Anzeige

Eigenverlag oder gleich Kleinverlag beauftragen

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Dirk Naumann

Eigenverlag oder gleich Kleinverlag beauftragen

Beitragvon Dirk Naumann » 30. Juni 2003, 09:05

Hallo,
Passend zur Kleinverlagsdisskusion kam mir folgende Idee:
Ich trage mich auch schon länger mit der Idee eines eigenen Verlags für ein
Spiel von mir. Finanziell ist das kein Problem nur frage ich mich natürlich habe ich die Zeit und das nötige KnowHow, das alles allein durchzuziehen (marketing, Kontakte usw. ).
Könnte man nicht statt dessen einfach zu einem Kleinverlag gehen, ihm die Hestellung bezahlen und der Kleinverlag kümmert sich dann um den Rest.
Er nimmt das mit in seinen Programm auf und kümmert sich um das publik-machen. Natürlich muss der Verlag an dem Spiel mitverdienen.
Ist sowas von Verlagsseite eigentlich möglich oder gibt es sowas schon?
Was sagen die Kleinverlage zu solch einer Idee?

Gruss Dirk

Benutzeravatar
Andrea Meyer

Re: Eigenverlag oder gleich Kleinverlag beauftragen

Beitragvon Andrea Meyer » 30. Juni 2003, 10:49

Hi,

grundsätzlich geht das sicherlich. Bambusspiele hat z.B. Dr. Jekyll and Mr. Hyde von Wolfgang WErner verlegt und bietet auf der Messe logistische Unterstützung für andere an (z.B. haben Günter und Volker letztes Jahr Spiele aus Timbuktu verkauft).

Für mich käme es auf das konkrete Spiel an, ich vermute, Friedemann geht es ähnlich.

Gruß

Andrea

www.bewitched-spiele.de

Benutzeravatar
RoGo

Re: Eigenverlag oder gleich Kleinverlag beauftragen

Beitragvon RoGo » 30. Juni 2003, 11:10

Hallo Dirk,
wie Andrea glaube ich, es kommt auf das Spiel an und natürlich auf die Auslastung der Kollegen und wieviel Zeit Du selber noch hinein stecken möchtest, bzw. wie firm Du bist druckfertige Vorlagen zu liefern. Also am einfachsten: Einfach mal schreiben und eine Regel und ein paar Bilder als pdf anhängen.
Fröhliche Grüße
Roland

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: Eigenverlag oder gleich Kleinverlag beauftragen

Beitragvon Günter Cornett » 30. Juni 2003, 11:16

Andrea Meyer schrieb:
>
> Hi,
>
> grundsätzlich geht das sicherlich. Bambusspiele hat z.B. Dr.
> Jekyll and Mr. Hyde von Wolfgang WErner verlegt und bietet

Hallo,

Dr. Jekyll & Mr. Hyde wurde aber von Bambus finanziert, nicht vom Autor.

Dirk schrieb:
** Könnte man nicht statt dessen einfach zu einem Kleinverlag gehen, ihm die Hestellung bezahlen und der Kleinverlag kümmert sich dann um den Rest.**

Wir haben uns so etwas bei einem anderen Spiel, das uns - zusammen mit der Finanzierung - angeboten wurde, ernsthaft überlegt.

Der Vorteil für den Verlag ist natürlich: kein Risiko, keine Vorfinanzierung.

Dennoch muss das Spiel zum Verlagsprogramm passen und den Redakteuren als für eine Veröffentlichung geeignet angesehen werden.

> auf der Messe logistische Unterstützung für andere an (z.B.
> haben Günter und Volker letztes Jahr Spiele aus Timbuktu
> verkauft).

So etwas ist immer mal möglich (siehe auch: Rumis, GlücksritterSpiele, ClickerSpiele). Aber wenn jemand ein eigenes Spiel im eigenen Verlag produziert, ist in den meisten Fällen auch ein eigener Messestand möglich bzw. eine Präsenz als Untermieter.

> Für mich käme es auf das konkrete Spiel an, ich vermute,
> Friedemann geht es ähnlich.

Ja, einfach mal die für dich in Frage kommenden Verlage einzeln ansprechen

Gruß, Günter

Benutzeravatar
Peter Eggert
Spielkamerad
Beiträge: 28

Re: Eigenverlag oder gleich Kleinverlag beauftragen

Beitragvon Peter Eggert » 13. Juli 2003, 11:30

Hallo Dirk,

Im letztes Jahr im Dezember habe ich bei einem Spieleautorenworkshop, einen Jungautor getroffen, dessen Spiel mir gefallen hat und das wir bis jetzt zusammen weiterentwickelt haben. Im Oktober wird es von uns in Essen auf meinem Stand vorgestellt und natürlich verkauft.

Ich stelle seit 1996 immer nur kleine Auflagen her (ca. 250 Stück) die dafür bisher auch immer verkauft wurden. Der Autor hat bei mir folgende Möglicjkeiten sich zu beteiligen: Festbetrag/pro verkauftem Spiel, Einmalbetrag oder Beteiligung an den Produktionskosten und damit Beteiligung am Gewinn/Verlust.

Wie bei meinen Kollegen muß mir natürlich auch das Spiel gefallen und ins Programm passen, also bei Interesse schicke mir doch eine Kurzbeschreibung des Spiels und dann werde ich dir mitteilen ob ich daran Interesse habe.

Mit freundlichen Grüßen

Peter Eggert


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste