Anzeige

Hilfe! Falsche IPUR- Nummer

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Cornelia Böhme

Hilfe! Falsche IPUR- Nummer

Beitragvon Cornelia Böhme » 2. Oktober 2003, 14:31

Hallo Kollegen,

ich suche dringend die richtige Telefonnummer der Firma IPUR, welche Rohmaterial für Spiele versendet! habe leider nur eine falsche (oder nicht mehr aktuelle) Nummer gefunden. Sollte inzwischen auch eine web-adress existieren, bitte auch gleich mitschreiben... oder gerne auch andere relevante Infos... :
Vielen Dank! C.B.

Benutzeravatar
cristinus

Re: Hilfe! Falsche IPUR- Nummer

Beitragvon cristinus » 8. Oktober 2003, 17:55

Habe im Internet gestöbert und folgendes gefunden:
IPUR-Spieleservice
Michael Marzahn
Hannoversche Str. 20
31319 Sehnde-Höver
05132/504900

Auf der Spiel ist IPUR natürlich auch.

Christian

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: Hilfe! Falsche IPUR- Nummer

Beitragvon Günter Cornett » 8. Oktober 2003, 18:29

Christian schrieb:
>
> Habe im Internet gestöbert und folgendes gefunden:
> IPUR-Spieleservice
> Michael Marzahn
> Hannoversche Str. 20
> 31319 Sehnde-Höver
> 05132/504900

Dies dürfte die falsche Nummer sein, von der Cornelia berichtet.

Ich habe obige Adresse von der Materialquellen-Seite auf http://www.spieleautorenseite.de/tipps/index.html entfernt, weil ich immer wieder Rückmeldungen bekam, dass IPUR darunter nicht zu erreichen ist.

> Auf der Spiel ist IPUR natürlich auch.

Das ist nach meinem Kenntnisstand richtig.


"Wo ist IPUR?" wäre eine Frage für die Spieleautoren-FAQ
(wenn sich denn jemand die Mühe machen tääääte) ...



... oder auch ein guter Spieletitel.

Gruß, Günter

Benutzeravatar
Michael Thon

RE: Hilfe! Falsche IPUR- Nummer

Beitragvon Michael Thon » 9. Oktober 2003, 08:50

"Günter Cornett" hat am 08.10.2003 geschrieben:
> Christian schrieb:
>>
>> Habe im Internet gestöbert und folgendes gefunden:
>> IPUR-Spieleservice
>> Michael Marzahn
>> Hannoversche Str. 20
>> 31319 Sehnde-Höver
>> 05132/504900
>
> Dies dürfte die falsche Nummer sein, von der Cornelia
> berichtet.
>
>Dies ist scheinbar ein Missverständnis, denn die NAdresse und Telnummer, die Christian heraus gefunden hat ist die aktuelle Adresse und Nummer. Habe gestern versucht anzurufen und es ging ein AB an (I-Pur).

Die alte Adresse kursiert noch überall herum.

Vielleicht sollte I-PUR, wenn ihnen an Kunden gelegen ist, einmal eine Rundmail schicken (SAZ, ...)

Viele Spielgrüße
Michael

Benutzeravatar
Marco

RE: Hilfe! Falsche IPUR- Nummer

Beitragvon Marco » 9. Oktober 2003, 11:04

Ich habe es leid!
Mal scheint es IPUR zu geben, dann wieder nicht, dann eine neue Adresse, dann nur ein AB, ...
Ich habe mir einfach andere Bezugsquellen gesucht.

grüße

Marco

Benutzeravatar
Günter Cornett

RE: Hilfe! Falsche IPUR- Nummer

Beitragvon Günter Cornett » 9. Oktober 2003, 12:02

Michael Thon schrieb:
>
> "Günter Cornett" hat am 08.10.2003 geschrieben:
> > Christian schrieb:
> >>
> >> Habe im Internet gestöbert und folgendes gefunden:
> >> IPUR-Spieleservice
> >> Michael Marzahn
> >> Hannoversche Str. 20
> >> 31319 Sehnde-Höver
> >> 05132/504900
> >
> > Dies dürfte die falsche Nummer sein, von der Cornelia
> > berichtet.
> >
> Dies ist scheinbar ein Missverständnis, denn die Adresse
> und Telnummer, die Christian heraus gefunden hat ist die
> aktuelle Adresse und Nummer. Habe gestern versucht anzurufen
> und es ging ein AB an (I-Pur).

Hallo Michael,

ja und nein. Es ist schon die Adresse, unter der IPUR - angeblich - nicht zu erreichen war. Die IPUR-Leute haben dort aber ihr Lager, halten sich aber eher selten dort auf und beantworten offensichtlich nicht alle Anfragen, weil das ganze wohl ein Nebenbei-Job ist.

Soweit gut informierte Kreise aus Hannover (immer wieder faszinierend: das geheime Wissen, das diese Stadt nur über ganz besondere Kanäle preisgibt)

Schick mir doch einer mal ne Mail, der sie unter der Telnummer/Adresse persönlich erreicht hat bzw. einen Rückruf oder wasauchimmer erhalten hat, also etwas was über AB-Ansage hinausgeht.

> Die alte Adresse kursiert noch überall herum.
> Vielleicht sollte I-PUR, wenn ihnen an Kunden gelegen ist,
> einmal eine Rundmail schicken (SAZ, ...)

Vielelicht ist ihnen gar nicht so sehr an Kundenanfragen gelegen. Das sag ich jetzt ohne Häme. An pack-mir-mal-zwei-Pöppel-ab verdient man wohl nicht so viel.

Gruß, Günter

Benutzeravatar
Thomas O.

RE: Hilfe! Falsche IPUR- Nummer

Beitragvon Thomas O. » 9. Oktober 2003, 14:31

Hallo Günter,

Günter Cornett schrieb:
>
> Vielelicht ist ihnen gar nicht so sehr an Kundenanfragen
> gelegen. Das sag ich jetzt ohne Häme. An
> pack-mir-mal-zwei-Pöppel-ab verdient man wohl nicht so viel.

Na, na, na. Wenn ich zu Obi gehen und mit zwei Schrauben zur Kasse gehe, erwarte ich auch, dass das Personal sich für 30 Sekunden meinem gewichtigem Anliegen widmet. ;-)
Ansonsten sollte der Anbieter ganz klar und unmissverständlich einen Mindestabnahmewert für Lieferungen verkünden.

Gruß, Thomas

Benutzeravatar
Volker L.

RE: Hilfe! Falsche IPUR- Nummer

Beitragvon Volker L. » 9. Oktober 2003, 14:38

Thomas O. schrieb:
>
> Hallo Günter,
>
> Günter Cornett schrieb:
> >
> > Vielelicht ist ihnen gar nicht so sehr an Kundenanfragen
> > gelegen. Das sag ich jetzt ohne Häme. An
> > pack-mir-mal-zwei-Pöppel-ab verdient man wohl nicht so viel.
>
> Na, na, na. Wenn ich zu Obi gehen und mit zwei Schrauben zur
> Kasse gehe, erwarte ich auch, dass das Personal sich für 30
> Sekunden meinem gewichtigem Anliegen widmet. ;-)

Das stimmt zwar, aber da gehst Du ja auch persoenlich hin.
Versuch doch mal, bei Obi per Mail oder Telefonanruf 2 Schrauben
zwecks Lieferung zu bestellen :lol:

> Ansonsten sollte der Anbieter ganz klar und
> unmissverständlich einen Mindestabnahmewert für Lieferungen
> verkünden.

Das allerdings ist absolut richtig.

Gruss, Volker

Benutzeravatar
Günter Cornett

RE: Hilfe! Falsche IPUR- Nummer

Beitragvon Günter Cornett » 9. Oktober 2003, 15:01

Volker L. schrieb:
>
> Thomas O. schrieb:
> >
> > Na, na, na. Wenn ich zu Obi gehen und mit zwei Schrauben zur
> > Kasse gehe, erwarte ich auch, dass das Personal sich für 30
> > Sekunden meinem gewichtigem Anliegen widmet. ;-)
>
> Das stimmt zwar, aber da gehst Du ja auch persoenlich hin.
> Versuch doch mal, bei Obi per Mail oder Telefonanruf 2
> Schrauben zwecks Lieferung zu bestellen :lol:

Hallo ihr beiden,

Die machen das bestimmt. Der Lieferservice innerhalb eines gewissen Umkreises kosten dann eben ein paar Eurozehner.

Als Aushilfsfahrer für ne Lackiererei habe ich auch mal Plastikteile geliefert, die in meine Hemdtasche passten, von Treptow nach irgendwo südlich von Teltow. Oder ein Liter Farbe nach Mittenwalde. Ich hatte natürlich noch andere Kunden auf dem Wagen aber es war immer ein Umweg von mehr als 'ner halben oder einer Stunde. Als Fahrer mochte ich solche Kunden immer: Man kommt ein bisschen raus aus der Stadt und muss nicht schwer heben.

> > Ansonsten sollte der Anbieter ganz klar und
> > unmissverständlich einen Mindestabnahmewert für Lieferungen
> > verkünden.
>
> Das allerdings ist absolut richtig.

Jo, ich wollte IPUR weder in Schutz nehmen noch verurteilen,
einfach nur etwas Licht in dieses dunkle Geheimnis namen IPUR bringen.

Gruß, Günter

Benutzeravatar
Volker L.

RE: Hilfe! Falsche IPUR- Nummer

Beitragvon Volker L. » 9. Oktober 2003, 16:30

Günter Cornett schrieb:
>
> Volker L. schrieb:
> >
> > Thomas O. schrieb:
> > >
> > > Na, na, na. Wenn ich zu Obi gehen und mit zwei Schrauben
> zur
> > > Kasse gehe, erwarte ich auch, dass das Personal sich für 30
> > > Sekunden meinem gewichtigem Anliegen widmet. ;-)
> >
> > Das stimmt zwar, aber da gehst Du ja auch persoenlich hin.
> > Versuch doch mal, bei Obi per Mail oder Telefonanruf 2
> > Schrauben zwecks Lieferung zu bestellen :lol:
>
> Hallo ihr beiden,
>
> Die machen das bestimmt. Der Lieferservice innerhalb eines
> gewissen Umkreises kosten dann eben ein paar Eurozehner.
>
> Als Aushilfsfahrer für ne Lackiererei habe ich auch mal
> Plastikteile geliefert, die in meine Hemdtasche passten, von
> Treptow nach irgendwo südlich von Teltow. Oder ein Liter
> Farbe nach Mittenwalde. Ich hatte natürlich noch andere
> [b]Kunden auf dem Wagen[/b] aber es war immer ein Umweg von mehr als
> 'ner halben oder einer Stunde.

Ach, hast Du die nach ihrem Einkaufsbummel nach Hause gefahren? :-D

> Als Fahrer mochte ich solche
> Kunden immer: Man kommt ein bisschen raus aus der Stadt und
> muss nicht schwer heben.

Da faellt mir doch glatt der alte Witz von der Kundin an der
Wursttheke ein:
"100 Gramm Leberwurst bitte - und koennen sie mir die Ware nach Hause liefern?"
"Gerne, gnaedige Frau, aber im Moment ist unser Tieflader noch mit einem Bruehwuerfel unterwegs..."

Gruss, Volker

Benutzeravatar
Günter Cornett

[OT] Kunden auf dem Wagen

Beitragvon Günter Cornett » 9. Oktober 2003, 16:54

Volker L. schrieb:
> Günter Cornett schrieb:
> > Als Aushilfsfahrer für ne Lackiererei habe ich auch mal
> > Plastikteile geliefert, die in meine Hemdtasche passten, von
> > Treptow nach irgendwo südlich von Teltow. Oder ein Liter
> > Farbe nach Mittenwalde. Ich hatte natürlich noch andere
> > [b]Kunden auf dem Wagen[/b] aber es war immer ein Umweg von
> > mehr als 'ner halben oder einer Stunde.
> Ach, hast Du die nach ihrem Einkaufsbummel nach Hause
> gefahren? :-D

Hallo Volker,
du darfst dir ne Antwort aussuchen:

[ ] Naja, der Kunde ist König
[ ] Nein, in den Wald
[ ] Bei der Liefermenge war noch genug Platz für' ne Zusatzladung
[ ] Wenn's schnell gehen soll, kann man nicht ständig den Kotflügel putzen
[ ] meist Erdkunden oder Gemeinschaftskunden. Irgendwoher müssen die Schulen doch ihre Fächer bekommen
[ ] verstehste nich, is Kutscherslang

> > Als Fahrer mochte ich solche
> > Kunden immer: Man kommt ein bisschen raus aus der Stadt und
> > muss nicht schwer heben.
>
> Da faellt mir doch glatt der alte Witz von der Kundin an der
> Wursttheke ein:
> "100 Gramm Leberwurst bitte - und koennen sie mir die Ware
> nach Hause liefern?"
> "Gerne, gnaedige Frau, aber im Moment ist unser Tieflader
> noch mit einem Bruehwuerfel unterwegs..."

jeder Witz wird irgendwann wahr und dann zur Normalität

Gruss, Günter

Benutzeravatar
Volker L.

Re: [OT] Kunden auf dem Wagen

Beitragvon Volker L. » 9. Oktober 2003, 17:35

Günter Cornett schrieb:
>
> Volker L. schrieb:
> > Günter Cornett schrieb:
> > > Als Aushilfsfahrer für ne Lackiererei habe ich auch mal
> > > Plastikteile geliefert, die in meine Hemdtasche passten,
> von
> > > Treptow nach irgendwo südlich von Teltow. Oder ein Liter
> > > Farbe nach Mittenwalde. Ich hatte natürlich noch andere
> > > [b]Kunden auf dem Wagen[/b] aber es war immer ein Umweg von
> > > mehr als 'ner halben oder einer Stunde.
> > Ach, hast Du die nach ihrem Einkaufsbummel nach Hause
> > gefahren? :-D
>
> Hallo Volker,
> du darfst dir ne Antwort aussuchen:
>
> [ ] Naja, der Kunde ist König
> [ ] Nein, in den Wald
> [[b]X[/b]] Bei der Liefermenge war noch genug Platz für' ne
> Zusatzladung
> [ ] Wenn's schnell gehen soll, kann man nicht ständig den
> Kotflügel putzen
> [ ] meist Erdkunden oder Gemeinschaftskunden. Irgendwoher
> müssen die Schulen doch ihre Fächer bekommen
> [ ] verstehste nich, is Kutscherslang

OK, hab mich entschieden :-))

Gruss, Volker

Benutzeravatar
Michael Thon

RE: Hilfe! Falsche IPUR- Nummer

Beitragvon Michael Thon » 9. Oktober 2003, 21:17


Hallo Günter,

hast du in letzter Zeit etwas von IPUR geliefert bekommen?

Ich suche dringend für verschiedene Prototypen Spielmaterial und habe gehört, dass IPUR dort die beste Auswahl hat.

Gibt es noch andere, die ein großes Sortiment haben

Bei H. Mücke habe ich zum Glück schon etws bekommen.

Viele Spielgrüße

Michael

Benutzeravatar
Günter Cornett

RE: Hilfe! Falsche IPUR- Nummer

Beitragvon Günter Cornett » 9. Oktober 2003, 23:54

Michael Thon schrieb:
>
>
> Hallo Günter,
>
> hast du in letzter Zeit etwas von IPUR geliefert bekommen?

Nö, hab auch nix bestellt. Möglicherweise fahre ich mit denen im selben Wagen nach Essen, aber nix genaues weiss ich nicht.

> Ich suche dringend für verschiedene Prototypen Spielmaterial
> und habe gehört, dass IPUR dort die beste Auswahl hat.

Einfach auf der Messe mal anschauen. Auf Messen sind sie wohl immer wieder anzutreffen.

> Gibt es noch andere, die ein großes Sortiment haben

Kommt drauf an was du suchst.
schau mal nach http://www.holzbrettspiele.de/
oder wurstel dich durch die Materialquellenseite der Spieleautorenseite durch:
http://www.spieleautorenseite.de/tipps/index.html

(Oder fang mal an mit der Spieleautoren-FAQ ;-) )

> Bei H. Mücke habe ich zum Glück schon etws bekommen.

Jo, ist ne gute Adresse.

Gruß, Günter

Benutzeravatar
Harald Mücke

Re: Hilfe! Falsche IPUR- Nummer

Beitragvon Harald Mücke » 10. Oktober 2003, 10:25

Hallo Günter!

Das mit dem Spieletitel "Wo ist IPUR" werde ich mir mal zu Herzen nehmen...

Ciao,
Harald

Benutzeravatar
Harald Mücke

RE: Hilfe! Falsche IPUR- Nummer

Beitragvon Harald Mücke » 10. Oktober 2003, 10:26

Hallo!

Dann schau doch mal bei www.spielmaterial.de vorbei.

Tschüss!

Harald

Benutzeravatar
Harald Mücke

RE: Hilfe! Falsche IPUR- Nummer

Beitragvon Harald Mücke » 10. Oktober 2003, 10:31

Hallo!

Die Adresse dazu ist natürlich www.spielmaterial.de

Ab sofort gibt es auch prima Soff-Säckchen, die hier öfters angefragt wurden.

Achtung : Auf der Messe bin ich nur als Spieleautor auf dem Spieleautorenworkshop - ich bringe aber Bestellungen gerne dorthin mit. Einfach "Übergabe in Essen" anklicken.

Wer ist sonst noch auf dem Workshop?

Ciao,
Harald

Benutzeravatar
Siegfried Kurz

IPUR

Beitragvon Siegfried Kurz » 10. Oktober 2003, 10:47

Als früherer Kunde von IPUR kann ich bestätigen, daß auch auf schriftliche Anfragen nicht mehr geantwortet wird. Das Update des Kataloges wurde kommentarlos eingestellt.
Aber wie Harald Mücke bereits schrieb, gibt es sehr gute Alternativen...

Benutzeravatar
Kemal Yun

Re: Hilfe! Falsche IPUR- Nummer

Beitragvon Kemal Yun » 13. Oktober 2003, 00:01

Wenn hier schon schamlos Werbung betrieben wird, weise ich natürlich auch gerne auf mein Angebot hin: Bei www.yungames.de gibt es ebenfalls einiges, wie z.B. schwarze Spieleschachteln in drei Größen (ja, richtige Spieleschachteln, keine Aufrichtschachteln) oder auch Holzteile.

In Bezug auf IPUR bin ich auch etwas enttäuscht. Ich hatte den Katalog angefordert und bekam einen Stapel wirklich schlechte s/w-Fotokopien, auf denen man kaum etwas erkennen konnte. Scheint also kein Interesse mehr am Verkauf da zu sein. Ist auch kein Wunder, ich hätte auch keine Lust, jemanden am Telefon 20 Minuten wegen 10 Pöppeln zu beraten. Funktioniert einfach nicht.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: workglobe und 16 Gäste