Anzeige

Rundecounter herstellen für Prototypen

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Michael Thon

Rundecounter herstellen für Prototypen

Beitragvon Michael Thon » 31. Oktober 2003, 16:51

Hallo,

vielleicht kann mir von Euch jemand weiterhelfen. Ich brauche für einen Prototypen runde Counter (Papier und Pappe), die aber mit Symbolen bedruckt werden sollen. Wie kann ich solche Counter ferigen, ohne sie mit der Schere ausschneiden zu müssen.

Wie macht ihr das?

Viele Spielgrüße
Michael


http://www.kmws.de/xtra/MareNostrumRegel.zip

Benutzeravatar
Marc W.

Re: Rundecounter herstellen für Prototypen

Beitragvon Marc W. » 31. Oktober 2003, 17:43

Hi Michael,

geht es auch mit kleinen runden Holzscheiben auf die Du bedruckbare runde (zB. Zweckform) Punkte klebst?

Eventuell sind allerdings 1,2 oder 5 Cent-Münzen günstiger als die Holzscheibchen, sodass es preiswerter ist die Münzen selbst zu bekleben und als Pöppel zu verwenden :-D

Grüße

Marc

------------

"Darmstadt spielt!" am 8.+.9.11.2003
http://www.darmstadt-spielt.de

Der Eintritt ist frei. U.a. kommen am Samstag (8.11.) Claudia Hely und Roman Pelek mit "Santiago" . Heinrich Glumper stellt "Feurio" vor und die Goslar-Brüder bringen ihr "Tom Tube", "Bonobo Beach" und "Cronberg" mit.
Auch dabei: Spieleneuheiten von Zoch (O Zoo le mio, Froschkönig, u.a.), Kosmos (Anno 1503, Shangrila, Dracula, Löwenherz), Hans im Glück (Attika, Die Burg), Goldsieber (New England, u.a.), Amigo (Santiago, Die wilden Kerle, u.a.), Winning Moves (Alexandros) und Abacus (Maya).

Benutzeravatar
Ernst Knauth

Re: Rundecounter herstellen für Prototypen

Beitragvon Ernst Knauth » 31. Oktober 2003, 18:39

Michael Thon schrieb:
>
> vielleicht kann mir von Euch jemand weiterhelfen. Ich brauche
> für einen Prototypen runde Counter (Papier und Pappe), die
> aber mit Symbolen bedruckt werden sollen. Wie kann ich solche
> Counter ferigen, ohne sie mit der Schere ausschneiden zu
> müssen.
>
> Wie macht ihr das?

Im Handel für Bauzubehör (manchmal auch im Baumarkt) gibt es Rund-Stanzeisen mit unterschiedlichen Durchmessern.

Mit einem solchen Stanzeisen kannst Du aus Pappe runde Counter heraushämmern, oder z.B. aus bedruckten Klebe-Etiketten auch runde Aufkleber.

Das ist ein wenig mühsam, funktioniert aber recht gut. Du musst nur erst mal mit der passenden Unterlage rum experimentieren (ich habe bisher meistens sehr dicke Zeitungen genommen, manchmal auch ein Holzbrett).

Gruss

Ernst

Benutzeravatar
Sarah Hueber

Re: Rundecounter herstellen für Prototypen

Beitragvon Sarah Hueber » 31. Oktober 2003, 18:39

Hallo,

oder Du kaufst runde Klebeetiketten (gibt es vielleicht im Bürobedarf?), die Du bedruckst und dann auf Pappcounter klebst. Das sollte komfortabler sein als selbst schnippeln und kleben - aber das kann auch durchaus meditativ sein. :D

VG, Sarah

Benutzeravatar
Thomas Molnos

Re: Rundecounter herstellen für Prototypen

Beitragvon Thomas Molnos » 31. Oktober 2003, 20:42

Hallo Michael,

ich würde es trotzdem mit ausschneiden machen, dann aber gleich richtig:

Druck der Counter auf stinknormalen 80 g/m² DIN A4 Papier oder beidseitig bedrucken ab 150 g/m², dann laminieren und ausschneiden und schon hast du unverwüstliche Counter die sich fast wie Spielsteine anfühlen.

Gruß
Thomas

Benutzeravatar
Harald Mücke

Re: Rundecounter herstellen für Prototypen

Beitragvon Harald Mücke » 1. November 2003, 10:26

Hallo!

Eine weitere sinnvolle Alternative : Runde Blankocounter kaufen - am besten bei mir ;) - und dann beschriften. Das geht sogar mit Rubbelzahlen / - buchstaben und sieht dann aus wie gedruckt.

Ciao,
Harald

Benutzeravatar
Arno Steinwender
Brettspieler
Beiträge: 64

Re: Rundecounter herstellen für Prototypen

Beitragvon Arno Steinwender » 3. November 2003, 23:29

Kreisschneider würde ich mal sagen!

Ich kenne zwei, wobei ich den billigeren der beiden selber verwende! Man bekommt nach 50 Scheibchen einen ziemlich dicken Daumen :o)

Vielleicht ist das bei dem teureren Modell ja besser!?

http://www.bastelecke.com/online/demo/temp/g135g50g.htm
und http://www.opitec.de
Aritkelnummer 366.010 und 910.020


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste