Hallo zusammen,
ich habe mal gelesen (ich meine es war im "Leitfaden" von Werneck, kann mich aber auch irren), dass die Spielekultur bei uns in D relativ was besonderes sein soll: Dass Erwachsene so viel und so begeistert spielen, meine ich, und dass es so viele Spiele für Leute ab 12 Jahren gibt und nicht nur für Kinder.
Wer weiß mehr dazu? Ist das heute immer noch so? Spielen bei den Amis, Engländern etc. wirklich wesentlich mehrheitlicher die Kinder? Kennt jemand konkrete Literatur/Links/Quellen zu dieser These? Hat jemand konkrete Erafhrungen mit anderen Ländern? Warum ist das so, wenn es tatsächlich stimmt?
VG, Sarah