Anzeige

Verpackungsmaterial

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Mahok

Verpackungsmaterial

Beitragvon Mahok » 29. Dezember 2003, 14:39

So, nachdem von Seiten der Verlage scheinbar kein Interesse an meinem Spiel besteht, habe ich beschlossen, mein Spiel selbst zu vermarkten. Ich will (natürlich) ersteinmal klein anfangen, sprich: fast alles wird selbst produziert. Bei meinem Spiel ist das auch kein großes Problem, ich verfüge auch über eine gute Heimproduktionsanlage.

Mein Problem ist folgendes:
Wie verpacke ich das Ding am besten?

Hab jetzt mal einige Verpackungshersteller angeschrieben und mir Kataloge zuschicken lassen, aber vielleicht hat hier ja jemand einen guten Tip. Ich hab bisher fast ausschließlich Hersteller für solche Wellkartons gefunden, hääte aber schon gern eine etwas edlere Ausstattung (das Spiel soll ja nicht in einem Pizzakarton kommen).

Ich freu mich über jede Antwort
Bis dann
Mahok

Benutzeravatar
Thomas Molnos

Re: Verpackungsmaterial

Beitragvon Thomas Molnos » 30. Dezember 2003, 12:00

Hallo,

z.B. http://www.Kartonagen-Reich.de

in Berlin, ist vielleicht nicht der billigste aber die Beratung ist gut, überlege dir vorher wie der Karton aussehen soll, Farbe, Größe, Inneneinrichtungen, bezogen usw., ( am besten mit Zeichnung ), dann laß dir einen ( teuren ) Prototypen anfertigen und erst wenn dir alles gefällt solltest du in Serie produzieren lassen.

Gruß
Thomas Molnos

Benutzeravatar
Kemal Yun

Re: Verpackungsmaterial

Beitragvon Kemal Yun » 30. Dezember 2003, 13:02

Auf www.yungames.de gibt im Bereich "Autoren" schwarze Spieleschachteln in drei verschiedenen Größen.

Benutzeravatar
peter eggert

Re: Verpackungsmaterial

Beitragvon peter eggert » 1. Januar 2004, 11:53

Hallo Mahok,

Ich lasse die Schachteln für meine Spiele auch immer herstellen und die haben bisher überall sehr gute Kritiken bekommen, sind aber nicht ganz billig, der Preis hängt natürlich sehr von der größe und vor allem von der Stückzahl ab. Bei Bedarf kann ich dir gerne den Kontakt vermitteln.
An was für Stückzahlen hast du denn gedacht?
Wie groß soll der Karton sein?
Wie stellst du dir die Covergestaltung vor?

Bei Fragen Hilfe ich dir gerne weiter

Peter


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste