Anzeige

Elektronik für Spiel

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Christian Matzerath

Elektronik für Spiel

Beitragvon Christian Matzerath » 7. April 2004, 13:02

Hallo zusammen,

hab schon länger nichts mehr von mir hören lassen. Bin sehr damit beschäftigt mein Bimm Bamm Spiel auf den Markt zu bringen.

Trotzdem denkt der Spielepart in meinem Hirn weiter und ich habe ein neuese Spiel entwickelt. Dabei soll eine Kugel ein Ziel durchrollen und - sobald dies geschieht - soll ein Ton erklingen.

Ich brauche also eine Lichtschranke oder einen anderen Mechanismus, der einmal ausgelöst einen kleinen Chip dazu bringt, einen Sound in einem kleinen Lautsprecher abzuspielen.

Weiß jemand, wo man so was entwickeln und dann auch später kostengünstig produzieren lassen kann?

Liebe Grüße Christian

Benutzeravatar
Michael Andersch

RE: Elektronik für Spiel

Beitragvon Michael Andersch » 7. April 2004, 13:52

Ich habe leider keine Ahnung, wo man sowas produzieren lassen kann. Kommt sicher auch auf die Stückzahlen an.

Aber anstelle der Lichtschranke würde ich Dir was einfacheres vorschlagen: entweder einen Gewichtssensor, der beim Drüberrollen der Kugel was auslöst oder einen seitlich eingelassenen Microschalter, den die Kugel beim Passieren drückt. Oder einen Anschlag, der die Kugel nach dem Ziel stoppt und dabei auslöst.

In erster Näherung würde ich mir dazu wie gesagt einen Microschalter und irgendein passendes Soundmodul (z.B. bei Conrad Electronic o.ä.) zulegen.

Falls die Kugel aus Metall sein sollte kannst Du sie auch selbst als Schalter verwenden: Auf beiden Seiten einen Kontakt, der durch die Kugel beim Durchrollen kurzzeitig geschlossen wird. Das ist technisch sehr einfach, allerdings musst Du hier (im Gegensatz zu einem Schalter) wie auch bei einer Lichtschranke an beiden Streckenseiten "rumwursteln". Sollte das kurzzeitge Schliessen nicht ausreichen gibt es auch Elektronikmodule, die aus einem kurzen Kontakt ein längeres oder ein Dauersignal generieren.

Viele Grüße,
Dipl.-Ing. (BA) Elektrotechnik
Michael Andersch ;-)

Benutzeravatar
Christian Matzerath

RE: Elektronik für Spiel

Beitragvon Christian Matzerath » 7. April 2004, 14:43

Hallo Michael,

danke für die Tipps. Dann werde ich mir bei Conrad mal jemanden suchen, der das für mich baut. Ich bin nämlich viel zu blöd für so was.

zur Herstellung: ich denke an 10.000 Stück. In China fangen sie wahrscheinlich erst bei Stückzahlen von über 100.000 an, oder?

Gruß, Christian

Benutzeravatar
Thomas O.

RE: Elektronik für Spiel

Beitragvon Thomas O. » 7. April 2004, 15:26

Christian Matzerath schrieb:

> zur Herstellung: ich denke an 10.000 Stück.

:-O hehres Ziel... viel Erfolg ;-)

Benutzeravatar
Christian Matzerath

RE: Elektronik für Spiel

Beitragvon Christian Matzerath » 7. April 2004, 15:54

Es ist kein Spiel für den Handel, sondern für nen Werbezweck einer Firma, die täglich abertausende Stückzahlen ihres Produktes produzieren, die mit dem Spiel verbunden würden.

Wenn sie es denn haben wollen ;-)

CM

Benutzeravatar
Cäsar
Kennerspieler
Beiträge: 421

RE: Elektronik für Spiel

Beitragvon Cäsar » 7. April 2004, 16:32

Hallo Christian,

sollte die Kugel aus Metal sein, empfehle ich dir einen Magnetkontakt unter der Ziellinie.
Das hat den Vorteil, dass dieser berührungsunempfindlich ist.
Soundmodule gibt es massenhaft, mit oder ohne Zeitlimit; Conrad ist da keine schlechte Adresse.

Hoffe, geholfen zu haben

Grüsse
Cäsar


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: LeronWiw und 11 Gäste