Beitragvon Andreas Lehensteiner » 9. April 2004, 21:08
Hallo,
> Du bist , wie ich sehe, ein Geschichtenerzähler.
interessante Theorie ( bin eigentlich eher introvertiert ;-) )
> Zum Thema Mechanismen: Jeder gute Spieleautor ist doch
> bestrebt, eigene Spielmechanismen zu entwickeln und nicht zu
> kopieren.
Ohne Zweifel: ich auch
> Natürlich kann man sich aus alten Mechanismen Anregungen
> holen, aber es muß auch eine Weiterentwicklung sein.
Ich kann mir nicht vorstellen das irgend jemand in der Lage ist heute ein Spiel zu entwickeln das "auschließlich" neue Mechanismen hat.
In der Regel ist einer neu (wenn überhaupt) und die anderen Teile des Spiels sind altbekannte - aber, und darauf wollte ich hinaus, nur die besten und nützlichsten von Ihnen - bzw. abwandlungen von guten bekannten Mechansimen. Es wird also niemanden erspart bleiben sich mit bestehenden titeln zu befassen und die vor- und nachteile von mechanismen zu kennen.
> Was sind das für Ideen? Eher thematischer Natur oder doch
> Spielprinzip.
Spielprinzip. Ob's tatsächlich neue sind muss ich erst feststellen, das kann gemessen an der Vielzahl an Spielen aber dauern.
> Anschlußfrage: Wie sieht es aus, mit eine Zusammenarbeit von
> einem Geschichtenerzähler und Uhrmacher aus? Ist die
> Zusammenarbeit dann besonders fruchtbar? Oder sind die
> Ansichten zu unterschiedlich, dass man nicht zusammenarbeiten
> kann.
Du hast natürlich vollkommen recht, dass man nicht willkürlich zwei Autoren zusammenwürfeln kann und das dies funktioniert. Dazu sollte man sich ausführlich miteinander befassen, wer welche aufgaben und rollen übernimmt.
Konkret hab ich mir folgendes vorgestellt. Beide Autoren entwickeln getrennt voneinander vor sich hin. Von Zeit zu Zeit schauen sie sich gegenseitig über die Schulter, geben tipps und hinweise, erkennen Parallelen zu bestehenden Titeln ...
Danach geht jeder wieder in sich. Der Vorgang wird wiederholt bis beide zufrieden sind. Im Idealfall haben sie sich dabei gegenseitig wesentlich weitergeholfen.
Hoffe der ein oder andere meldet sich noch zu Wort, falls er schon Erfahrung mit Co-Autoren hat !!
Frohe Ostern
Andreas