Anzeige

Das erste Mal in Göttingen

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Matthias Prinz

Das erste Mal in Göttingen

Beitragvon Matthias Prinz » 11. Mai 2004, 13:16

Hallo!

werde dieses Jahr zum ersten Mal nach Göttingen fahren und drei meiner Spiele vorstellen.
Deshalb hab ich einige Fragen an ein paar alte Hasen, die schon öfters dort waren:

-= Prototypen =-
Wie schon gesagt, reise ich mit 3 Spielen an. Ein Brettspiel und zwei Kartenspiele. Meine Frage: Wieviele Prototypen soll ich basteln. Da ich "armer Student" bin, möchte ich nicht zuviel investieren, da natürlich eine erfolgreiche Abnahme des Konzeptes realistisch gesehen eher unwahrscheinlich ist. Ich möchte ja auch einfach mal reinschnuppern. Für mein Brettspiel benötige schon eine Menge Pöppel, so dass die Kosten hier schnell in die Höhe steigen. Kartenspiele sind auch nicht sooo billig, zumal die Gefahr doch groß ist, dass Redakteure schnell mal ein Kartenspiel mitnehmen, auch wenn sie das Spiel nicht richtig begutachtet haben.
Meine Idee war nun, je ein Spiel zur Demonstration mitzunehmen und daneben eine Liste zu legen, in die sich die Redakteure eintragen können. Nach dieser Liste produziere ich dann soviele Prototypen wie nötig und verschicke sie in den kommenden Wochen an die Redakteure. Macht das Sinn?
Würde gerne eure Erfahrungen/Vorgehensweise hören.

-= Unterkunft =-
Wie schon gesagt, möchte ich nicht zuviel Geld ausgeben. Wer kann mir eine günstige Unterkunft empfehlen? Gibt es dort Jugendherbergen in der Nähe oder ist es sogar möglich mit Schlafsack dort zu übernachten?

-= Helfer =-
Da ich das wohl alles nicht alleine schaffen werde und ich eine lange Fahrt vor mir habe, möchte ich mit einem Freund anreisen, der mir am Stand hilft. Ist es einfach so möglich, Freunde mitzubringen oder müssen diese sich separat anmelden? (Bin übrigens Mitglied in der SAZ, mein Freund nicht)

GiIbt es sonst noch etwas besonderes zu beachten?
Bin für eure Antworten sehr dankbar!

vG

Matze

Benutzeravatar
Andreas Steding

Re: Das erste Mal in Göttingen

Beitragvon Andreas Steding » 11. Mai 2004, 17:05

Hallo

Jugendherberge gibt es Göttingen: Jugendherberge Göttingen
Habichtsweg 2
37075 Göttingen
Tel: (05 51) 576 22
Fax: (05 51) 438 87
E-Mail: jh-goettingen@djh-hannover.de

Ansonsten: die Prototypen werden einem schon nicht aus der Hand gerissen :-) also werden wohl 1-2 (vorerst) genügen.

Stand und Helfer: Jeder Autor hat auch nur einen (kleinen) Tisch zur Verfügung. Ich habe noch nie Bedarf für Helfer gesehen. Andererseits hat man dann immer jemanden, mit dem man spielen kann …

Und im allgemeinen gilt: je weniger man erwartet, desto weniger wird man enttäuscht.


Grüße

Benutzeravatar
Thomas Rauscher

Re: Das erste Mal in Göttingen

Beitragvon Thomas Rauscher » 12. Mai 2004, 09:50

Hallo Matthias,

also ein alter Hase bin ich nicht (war letztes Jahr das erste Mal dabei). Aber vielleicht sind meine Eindrücke gerade deshalb interessant. Also:

Nein, die Prototypen werden einem nicht aus der Hand gerissen. Dafür ist einfach auch das Verhältnis Redakteure zu Autoren zu ungünstig. Und am Sonntag Morgen wirkten die Verlagsvertreter auch schon ziemlich übersättigt.

Was ich aber gemacht habe, sind DINA4-Blätter zu einigen Spielen mit Kurzübersicht und Illustration, davon sind auch einige weggegangen.

Die meisten Leute, denen ich meine Spiele erklärt habe, waren andere Autoren (ist ja auch schließlich ein Autorentreffen). Es wird auch immer wieder gesagt, das man nicht am Tisch kleben bleiben sollte, was ich absolut bestätigen kann. Also geh' einfach auch mal los und schaue, was die anderen so machen.

Wenn Du Helfer hast, wirst Du sie vor allem zum Essen und Trinken holen brauchen, es gibt in der Stadthalle nämlich nur teure Getränke und (wenn überhaupt, ich weiß es nicht mehr) Würstchen.

Gruß und bis Göttingen

Thomas

Benutzeravatar
Andrea Meyer

Re: Das erste Mal in Göttingen

Beitragvon Andrea Meyer » 13. Mai 2004, 20:19

Hi Matthias,

am wichtigsten scheint mir, nicht die ganze Zeit an deinem Tisch zu kleben, sondern Leute kennenzulernen. Lege auf deinem Tisch Infos über deine Spiele mit deinen Kontaktdaten aus, Visitenkarten und ein Namensschild sind auch hilfreich.

Die SAZ wird übrigens TutorInnen organisieren, an die du dich vor Ort wenden kannst. Mehr Infos dazu kommen nächste Woche über den SAZ-Verteiler.

Einige konkretere Tipps für Göttingen findest du in den letzten SAZ-News vom März 2004, die du im internen Bereich von www.s-a-z.de angucken kannst.

Viele Grüße und bis bald
- gerne auch auf der Mitgliederversammlung am Freitag -

Andrea Meyer
2. Vorsitzende der SAZ


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste