Beitragvon Günter Cornett » 8. Juni 2004, 12:13
Siegfried Kurz schrieb:
>
> Kannst Du Deine Spiele nicht von irgendeiner Subfirma
> erfinden lassen? Sollen die sich doch dann mit Ravensburger
> herumschlagen. Du bezahlst sie natürlich erst, wenn der
> Verlag ein Spiel angenommen hat, aber das war eigentlich
> sowieso klar.
Wieso soll Thomas die Firmen bezahlen?
Outsourcen heisst in diesem Fall, dass andere bezahlen, insbesondere die Autoren, deren Spiele nicht veröffentlicht werden.
Das ist irgendwie schon ein Fortschritt ;-) gegenüber der Änderung, die bei einem anderen großen Verlag stattgefunden hat:
Für Unterlizenzen ans Ausland gab es früher 50% für den Autor und 50% für den Verlag, bei neueren Verträgen 40% für den Autor, 40% für den Verlag, 20% für die Redaktion.
Hat man sich bei Ravensburger womöglich gedacht: Warum soll man den Autor, mit dem man Geschäfte machen will, über Gebühr belasten, wenn man das Geld auch woanders holen kann? Oder steht wirklich der Gedanke im Vordergrund, mehr Zeit zu haben, um selbst aktiv nach Spielevorschlägen zu suchen?
Um das wirklich beurteilen zu können, müsste man wissen, in welchem Umfang Ravensburger Autoren direkt anspricht. Dabei liegt es auch an uns, dafür zu sorgen, dass letzteres der erfolgreichere Weg ist und [b]wir[/b] die Agentur - sorry Herr Beiersdorf - eher nicht brauchen. Denn vermutlich muss Ravensburger selbst erstmal testen, wie erfolgreich die beiden unterschiedlichen Wege sind: Autoren direkt zu ansprechen oder Spielevorschläge über prospiel einreichen zu lassen. Und auch herausfinden, ob ihnen dabei gute Spielevorschläge entgehen.
Sollte ich etwas für Ravensburger haben, würde ich wohl trotzdem erstmal versuchen, dem Redakteur ne kurze Spielbeschreibung zu mailen und ihm Gelegenheit geben, das Spiel selbst anzufordern. Wegklicken kann er die mail ja immernoch bzw. es mir mitteilen, falls er sich dadurch gestört fühlen sollte.
Ansonsten haben Autoren auch die Möglichkeit, zunächst einmal draufzuzahlen und das Geld durch höhere Honorarforderungen insbesondere bei Ravensburger wieder hereinzuholen. ;-)
Gruß, Günter