Beitragvon Martin Ebel » 14. Juni 2004, 10:25
wenn es ein Spiel ist, daß mit normalen Spielkarten, Halmafiguren und normalen Würfeln auskommt, also was man in einem normalen Haushalt vorfindet, warum nicht. Ein Verlag könnte, wenn es ihn interessiert, noch durch die Gestaltung einen Extra Umsatz machen (Man denke an "Die Werwölfe von Düsterwald, Früher als Party"Mörder"spiel). Wenn es sich allerdings um eine sehr orginelle Idee handelt, würde ich erst einen verlag interessieren. Das Landesjugendreferat kann es dann als Zweitverwertung nutzen. Da sie das Spiel zur Aufwertung ihrer homepage nutzen wollen, wäre ein kleines Honorar sowieso fällig.
andererseits kann man mit einer solchen veröffentlichung, auch wenn sie finanziell nichts gebracht hat, schon bei anderen Spielideen bei verlagen werben. Es ist doch grundsätzlich ein schönes gefühl, wenn eine Spielidee von der öffentlichkeit anerkannt wird und mit dem eigenen Namen verbunden ist.
Gruß Martin (der auch hin und wieder Spieleideen einfach so hergibt)