Anzeige

Werbespiel

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Marc Seifert

Werbespiel

Beitragvon Marc Seifert » 19. August 2004, 19:36

Hallo,

einem langen Spieleabend folgte ein Tag am Strand mit jeder Menge Zeit für mehr oder weniger sinnvolle Gedanken. Das Ergebnis am Ende des Tages: Ein Spiel.
Sicherlich nicht das Spiel des Jahres, aber meinen Freunden machte es Spaß (oder wollten sie vielleicht nur nett sein?).

Das Spiel ist geradezu prädestiniert um als Werbespiel für McDonalds oder Burger King durchzugehen. Schließlich geht es um den Verkauf von Fast Food-Produkten und dem Ziel, die Kunden schnellstmöglich zu bedienen und schließlich Mitarbeiter des Monats zu werden.

Meine Frage an Euch Experten: Wie seht Ihr die Chancen, mit einer solchen Idee bei den genannten Unternehmen vorstellig zu werden? Nachdem, was ich in den letzten Stunden auf diesen Seiten gelesen haben, sind "unverlangte" Einreichungen ja selbst bei Spieleverlagen nicht immer erwünscht. Andererseits sind die Vertriebs-/Absatzchancen bei solchen Unternehmen doch geradezu genial, oder? Hat jemand von Euch schon irgendwelche Erfahrungen in dieser Hinsicht gemacht?

Gruß, Marc

Benutzeravatar
Andreas Zimmermann
Spielkamerad
Beiträge: 44

Re: Werbespiel

Beitragvon Andreas Zimmermann » 20. August 2004, 09:52

Hallo Marc,
ich würde ja meinen Namen nicht für McDoof oder Würger King hergeben. Die ungesunde Ernährungsweise und amerikanische hire and fire-Mentalität muß man nicht auch noch unterstützen. Nichts für ungut, ist nur meine persönliche Meinung.

Viele Grüße :D
Andreas

Benutzeravatar
Christian Matzerath

Re: Werbespiel

Beitragvon Christian Matzerath » 20. August 2004, 10:34

Dafür kommst du sicher in den Himmel ;-)

Deine Meinung sei dir unbenommen, aber sie war keine Antwort auf die Frage.

Meine Mutmaßung: solange das Spiel nicht 120% fertig ist, hast du keine Chance. Nur die Idee kauft dir ein Fast Food Konzern nicht ab. Es ist außerdem recht wahrscheinlich, dass sich die PR-Leute dort auch Gedanken in diese Richtung gemacht haben.

Wenn du dir die PR dieser Konzerne anschaust, wirst du sehen, dass sie nur lizensierte Sachen machen. Disney und Co. Und zwar solche, die sich schnell und billig in Plastik gießen lassen. Unbekannte Produkte haben glaube ich keine Chance und wenn sie noch so spannend und lustig sind.

Ich würde an deiner Stelle das Spiel zuende entwickeln und einem Verlag anbieten.

Gruß, Matze

Benutzeravatar
Marc Seifert

Re: Werbespiel

Beitragvon Marc Seifert » 20. August 2004, 11:34

Hi Matze,

vielen Dank für die Antwort. Ich werde einfach mal beides (Unternehmen und Verlag) ausprobieren.

Gruß, Marc

Benutzeravatar
Andreas Zimmermann
Spielkamerad
Beiträge: 44

Re: Werbespiel

Beitragvon Andreas Zimmermann » 20. August 2004, 11:42

Auch guten Tag!

Den Himmel, den Du meinst, gibt es in meiner Weltanschauung sowieso nicht, also leider kein Treffer für Dich. Und in einem Forum darf es erlaubt sein, mal ein wenig weiter auszuholen, schließlich spielen wir kein Frage- und Antwort-Spiel, nicht wahr? Außerdem: irgendwie war kein Beitrag auch eine Antwort. Nämlich nicht anbieten...

Beste Grüße
Andreas

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

[OT] McDonalds

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 20. August 2004, 12:35

Andreas Zimmermann schrieb:
>
> ich würde ja meinen Namen nicht für McDoof oder Würger King
> hergeben.

Es ist nicht alles schlecht, was von denen kommt. Der Heißluftballon, in dem ich meine Hochzeitsreise gemacht habe, war auch ein McDonalds-Ballon. Und meine Frau und ich (oder sollte ich [b]wir[/b] sagen?) sind noch immer glücklich.

Gruß Carsten (der am Tag des Sommeranfangs geheiratet hat (was aber auch OT ist))

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: Werbespiel

Beitragvon Günter Cornett » 20. August 2004, 12:48

Marc Seifert schrieb:
>
> Hi Matze,
>
> vielen Dank für die Antwort. Ich werde einfach mal beides
> (Unternehmen und Verlag) ausprobieren.

vielleicht noch ein drittes: 'Mitarbeiter des Monats' bei MCDonalds schreit doch geradezu nach Satire. Bei 'SuperSizeMe' geht es ja auch darum, den Kunden gut vollzustopfen.

Und du kannst den Kinobesuch für diesen Film von der Steuer absetzen ;-)

Gruß, Günter

Benutzeravatar
Thomas Molnos

Re: Werbespiel

Beitragvon Thomas Molnos » 21. August 2004, 15:43

Andreas Zimmermann schrieb:
>
> Hallo Marc,
> ich würde ja meinen Namen nicht für McDoof oder Würger King
> hergeben. Die ungesunde Ernährungsweise und amerikanische
> hire and fire-Mentalität muß man nicht auch noch
> unterstützen. Nichts für ungut, ist nur meine persönliche
> Meinung.

Hallo Andreas,

bei dem Wort ungesund haben sich bei McDonalds&Co schon viele Ernährungswissensberater die Zähne ausgebissen, leider hinkt Dein Vorwurf am Nachweis, denn z.B. das Rindfleisch ist 100 prozentig perfekt...


Gruß
Thomas

Benutzeravatar
Andreas Zimmermann
Spielkamerad
Beiträge: 44

[OT] McDonalds

Beitragvon Andreas Zimmermann » 21. August 2004, 16:05

Hi Thomas,

hm, was ist perfekt? Perfekt = gesund oder "nur" nicht ungesund? Und wie steht's mit der Ökobilanz? Woher kommt das Fleisch, wie werden die Tiere gehalten? Ich glaube nicht, daß das irgend jemanden bei MD interessiert.

Grüße
Andreas

Benutzeravatar
Trudy

Re: [OT] McDonalds

Beitragvon Trudy » 22. August 2004, 13:10

Hallo

Nicht nur die Ökobilanz - sondern auch die Art und weise wie Mc.... Kinder und Jugendliche an Ihr Systhem binden und abhängig machen sollte nachdenklich stimmen!!

Bezüglich der Ernährungsbilanz: Es gab kürzlich jemand der den Versuch unternommen hat sich Ehrnährungsmässig nur mit Lebensmittel von Mc..... zu ernähren -beim Frühstück angefangen.....
Vor dem Versuch haben ihm seine Ärtzte versichert gesund zu sein - schon nach 2 Wochen Mc....Fraß haben ihm seine Ärzte wegen möglicher Gesundheitsschäden von der Fortsetzung des Versuchs abgeraten - nach 3 Wochen hat er sich wohl regelrecht energielos und krank gefühlt. Es gibt in den USA einen Film darüber -habe ich gehört, leider weis ich den Titel nicht.


Aber um auf das Thema Spiel zurückzukommen, wie wäre es mit einem Spiel welches solche Mechnismen wie Abhängig machen z.B. von verschiedenen Nahrungsmittelsubstanzen, oder Beeinflußbarkeit und Suggestion von Werbung usw......

einen verspielten Gruß
Trudy

Benutzeravatar
Thomas Molnos

Re: [OT] McDonalds

Beitragvon Thomas Molnos » 22. August 2004, 19:17

Hallo Trudy,

Trudy schrieb:

> Nicht nur die Ökobilanz - sondern auch die Art und weise wie


Ökobilanz? Ein Problem gibt es da wohl, bei ca.10 Millionen gezüchteten Rindern ist der Methanausstoß gewaltig und sogar angeblich Ozongefährdend, aber im Verhältnis zu ca. 5 bis 6 Millarden Menschen eher irrelevant.

> Mc.... Kinder und Jugendliche an Ihr Systhem binden und
> abhängig machen sollte nachdenklich stimmen!!

Auf welchen Planeten lebst Du? Ist doch mit allen erfolgreichen Kommerz so, oder?

Wem es nicht gefällt sollte vorbeigehen oder ohne Fernseher leben oder zumindest im Familienkreis bei seinen Kindern Aufklärung betreiben.

Außerdem muß man ja nicht jeden Schrott bei McDonalds&Co kaufen, aber manche Spielsachen sind schon ok und ganz witzig.

> Bezüglich der Ernährungsbilanz: Es gab kürzlich jemand der
> den Versuch unternommen hat sich Ehrnährungsmässig nur mit
> Lebensmittel von Mc..... zu ernähren -beim Frühstück
> angefangen.....
> Vor dem Versuch haben ihm seine Ärtzte versichert gesund zu
> sein - schon nach 2 Wochen Mc....Fraß haben ihm seine Ärzte
> wegen möglicher Gesundheitsschäden von der Fortsetzung des
> Versuchs abgeraten - nach 3 Wochen hat er sich wohl
> regelrecht energielos und krank gefühlt.

So ein Schwachsinn! Wer macht denn auch sowas? Also die Mc`s haben wohl nie behauptet rundum Ernährung anzubieten und was meinst du wohl was passiert wenn du dich nur von Obst ernährst? Mir jedenfalls würde schon bei den Gedanken z.B. 2 Wochen lang nur Gemüse zu essen schwach werden.

Also, ich bin hier kein McDonald Fan aber in einer ansonsten ausgewogenen Ernährung ist noch keiner an einen Pappburger gestorben...

Wem`s schmeckt, na dann...

...guten Appetit!

Ansonsten noch einen schönen Tag!

Gruß
Thomas

Benutzeravatar
Thomas Molnos

Re: [OT] McDonalds

Beitragvon Thomas Molnos » 22. August 2004, 19:23

Andreas Zimmermann schrieb:
>
> Hi Thomas,
>
> hm, was ist perfekt? Perfekt = gesund oder "nur" nicht
> ungesund? Und wie steht's mit der Ökobilanz? Woher kommt das
> Fleisch, wie werden die Tiere gehalten? Ich glaube nicht, daß
> das irgend jemanden bei MD interessiert.
>
> Grüße
> Andreas

Hallo Andreas,

damit meinte ich 100 prozentig geprüftes Rindfleisch, genießbar und Seuchenfrei.

Gruß
Thomas

Benutzeravatar
Thomas Rosanski

Re: [OT] McDonalds

Beitragvon Thomas Rosanski » 23. August 2004, 10:21

Trudy schrieb:
>
> Hallo
>
> Nicht nur die Ökobilanz - sondern auch die Art und weise wie
> Mc.... Kinder und Jugendliche an Ihr Systhem binden und
> abhängig machen sollte nachdenklich stimmen!!
>
> Es gab kürzlich jemand der den Versuch unternommen hat sich
> Ehrnährungsmässig nur mit Lebensmittel von Mc..... zu ernähren.
> [...] Es gibt in den USA einen Film darüber -habe ich gehört,
> leider weis ich den Titel nicht.

Du meinst vermutlich "Super Size Me", siehe www.kino.de/kinofilm.php4?nr=79743

Ich habe den Film nicht gesehen, aber ich schliesse mich da der Meinung von Thomas Molnos an: " Also die Mc`s haben wohl nie behauptet rundum Ernährung anzubieten" - eine zu einseitige Ernährung selsbt von an sich "gesunden" Speisen ist nie gut. Da ist z.B. jeden Tag nur Currywurst+Pommes nicht viel anders.

Fröhlichen Gruß,

Thomas.

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: [OT] McDonalds

Beitragvon Jost Schwider » 13. September 2004, 14:51

"Thomas Molnos" hat am 22.08.2004 geschrieben:

>> hm, was ist perfekt? Perfekt = gesund oder "nur" nicht
>> ungesund? Und wie steht's mit der Ökobilanz? Woher kommt das
>> Fleisch, wie werden die Tiere gehalten? Ich glaube nicht, daß
>> das irgend jemanden bei MD interessiert.
>
> damit meinte ich 100 prozentig geprüftes Rindfleisch,
> genießbar und Seuchenfrei.

...und Gen-Manipuliert. :-P :LOL:

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "jooost aus sooost")
http://www.schwider.de/jas.htm - [i]Ausgezeichnete (Brett)Spiele[/i]

Benutzeravatar
Thomas Molnos

RE: [OT] McDonalds

Beitragvon Thomas Molnos » 16. September 2004, 23:01

Jost Schwider schrieb:
>
> "Thomas Molnos" hat am 22.08.2004 geschrieben:
>
> >> hm, was ist perfekt? Perfekt = gesund oder "nur" nicht
> >> ungesund? Und wie steht's mit der Ökobilanz? Woher kommt das
> >> Fleisch, wie werden die Tiere gehalten? Ich glaube nicht,
> daß
> >> das irgend jemanden bei MD interessiert.
> >
> > damit meinte ich 100 prozentig geprüftes Rindfleisch,
> > genießbar und Seuchenfrei.
>
> ...und Gen-Manipuliert. :-P :LOL:

Hallo Jost,

hier die Info aus dem Jahre 2000:

http://greenpeace-bremen.webmen.de/data/gen1.htm

sollte es was neues geben, -dann klär mich doch mal bitte auf.

Gruß
Thomas


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste