Beitragvon Günter Cornett » 18. September 2004, 17:33
Heinrich Glumpler schrieb:
>
> Günter Cornett schrieb:
> > Und irgendjemand hatte sich 'Dr.Jekyll&Mr.Hyde' für
> > Spielkarten schützen lassen. Jetzt kennt er vermutlich den
> > Unterschied zwischen einer Spielkarte und einem Kartenspiel.
>
> :LOL: auch nicht schlecht
>
> Naja - wenn es einem selbst passiert, ist es wahrscheinlich
> nicht so lustig.
Sowas kann uns nicht passieren, solange wir keine Marken anmelden sondern Rechte unmittelbar durch Nutzung erwerben. Damit sind wir automatisch in der richtigen Klasse.
Allerdings heisst das nicht, dass uns nichts passieren kann. Ziemlich unlustig wäre es für uns geworden, hätte er die Marke für Spiele angemeldet. Denn an eine Recherche nach eingetragenen Marken hatten wir damals gar nicht gedacht - obwohl das ja die übliche Verfahrensweise bei allen Spieleverlagen ist, hüstel. ;-)
Da er die Marke nur angemeldet hat, aber nicht nutzt, hat er durch seinen (möglicherweise erfolgten) Irrtum keinen Schaden erlitten, außer dem, dass er uns jetzt nicht verklagen kann. Hätte er die Marke für ein Spiel tatsächlich genutzt, hätte er sie nicht anzumelden brauchen.
Gruß, Günter