Anzeige

Alltägliches Erlebnis...

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Thomas O.

Alltägliches Erlebnis...

Beitragvon Thomas O. » 2. Mai 2005, 17:05

...am Wochenende wieder mal erlebt, aber erzählen möchte ich es trotzdem. Man sitzt in großer (Nichtspieler-)Runde und irgendjemand erwähnt, dass ein anderer Anwesender in Kürze ja sein erstes Spiel veröffentlichen wird. Eine offensichtlich "spielbegeisterte" Person greift das Thema auf und es gibt folgenden Dialog zwischen Person und Autor:
"Wie heißt das Spiel denn?"
"Die Soundsos."
"Ah, hört sich gut an, und wie geht das Spiel?"
"Ist ein taktisches Brettspiel für 2-5 Personen, das in einer knappen halben Stunde gespielt ist. Kein Würfel, kein Glück, ein bisschen auf die Mitspieler schauen und um die Ecke denken."
"Also so was wie die Siedler von Catan?"
Nun kann der Befragte alternativ folgendes antworten:
"Nein, ganz anders, ich erkläre es dir mal etwas ausführlicher."
"Komm doch demnächst mal zu mir, dann spielen wir es."
"Kauf es dir doch demnächst, dann wirst du schon sehen, es ist ganz anders."
"Ja, kann man sagen."
"Warum kennst du eigentlich nur die Siedler??"
Habt ihr so was auch schon erlebt? Was antwortet ihr dann so? Soll man kapitulieren oder den Versuch der Überzeugung wagen? Habt ihr schon mal jemanden mit eurer Antwort zum Spieler bekehrt?

Freue mich auf Antworten :-)

Gruß, Thomas

Benutzeravatar
Matthias Prinz

Re: Alltägliches Erlebnis...

Beitragvon Matthias Prinz » 2. Mai 2005, 21:32

Hallo Thomas,

das Szenario wird wohl jeder Autor schon mal erlebt haben.
Ergänzung: Sobald Geld im Spiel ist, wird Monopoly herangezogen.

Am meisten verwundert hat mich allerdings, dass ich diese Sätze auch von Besuchern des Göttinger Autorentreffens gehört habe, nur weil ich Siedler-Hütten verwendet hatte ;)

Leider hat das Brettspiel noch nicht den Kultur-Status wie ein Buch erreicht(Oder schonmal gehört: "Worum geht's in deinem neuen Buch?" - "Eine Kriminalgeschichte mit vielen Intrigen und einer tragischen Liebesgeschichte" -"Aha, also so wie die Bibel?!").
Deshalb versuche ich einfach, das Thema Brettspiel generell mal zu erklären, in etwa "Es gibt auch noch andere interessante Spiele ausser Siedler, die mindestens genau so gut sind und besser. Kennt nur leider keiner.Interesse?"
Nicht wenige lassen sich dann gerne einmal aufklären.

Gruß
Matthias

Benutzeravatar
Thomas Molnos

Re: Alltägliches Erlebnis...

Beitragvon Thomas Molnos » 2. Mai 2005, 23:48

Hallo Thomas,

mal eine ganz amüsante Frage, aber ja klar auch schon noch kurioser erlebt:

Nach ca.3-4 Stunden Spielzeit, also mittendrin kommt der (nicht)alltägliche Satz:

"da gibt`s doch noch so ein ähnliches Spiel", - hmm (langes nachdenken) "ich glaube es heißt Siedler", meistens folgt dann nur ein stilles schmunzeln in der Runde, oder es heißt "also Rohstoffe gibt es auch bei Siedler", ok-spricht nicht unbedingt für die gute Auswahl meiner Mitspieler-ist aber auch schwierig "frische" Leute aufzutreiben...

Allgemeines Gelächter erfolgte bei der Antwort: "Ach Siedler-spielen nur Kinder und Frauen"... :-)

Gruß,
Thomas ( spiele gerne mit Kindern oder Frauen :-) )

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: Alltägliches Erlebnis...

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 3. Mai 2005, 07:06

Meine Standard-Antwort (auch wenn - oder vielleicht grade weil - ich nicht zu den Spiel-Autoren zähle) auf Siedler-Vergleiche ist: "Alle Spiele sind wie ´Siedler´ ... vom Material, den Regeln und dem Spielverlauf höchstens mal abgesehen."

Alternativ kann ich noch anbieten:

"Aber das IST ´Die Siedler von Catan´! Willst du sagen, da hat jemand die Idee gestohlen?"

"Wenn du dir eine Skala vorstellst, bei der auf der einen Seite ´Die Siedler von Catan´ stehen und auf der anderen Seite eine Portion Currywurst mit Pommes und Doppel-Matsche, dann würde ich es etwas näher bei den ´Siedlern´ einordnen."

Ich gebe allerdings bereitwillig zu, dass ich damit bisher keine messbaren Erfolge im Hinblick auf Bekehrungen erzielen konnte.

Mit einem lieben Gruß
Gustav

Benutzeravatar
Carsten Wesel

OT: Alltägliches Erlebnis...

Beitragvon Carsten Wesel » 3. Mai 2005, 10:12

Aber du musst doch zugeben, daß die Form der Felder bei DEM neuen Spiel doch arg an die 6-Ecke der Siedler erinnert, oder?

Gruß Carsten (der besagten Siedler-clon schon mindestens 2x gespielt hat)

Benutzeravatar
Thomas O.

Re: OT: Alltägliches Erlebnis...

Beitragvon Thomas O. » 3. Mai 2005, 12:36

Carsten Wesel schrieb:
> Aber du musst doch zugeben, daß die Form der Felder bei DEM
> neuen Spiel doch arg an die 6-Ecke der Siedler erinnert, oder?
>
> Gruß Carsten (der besagten Siedler-clon schon mindestens 2x
> gespielt hat)


Hi Carsten,

und zu der Ausstattung des Spiels gehören neben einigen Hexfeldern auch eine Spieleschachtel, eine Spielregel und diverses Spielmaterial... da muss ich mir ja fast einen Plagiatsvorwurf gefallen lassen ;-)

Nee, im Ernst, die Hexfelder habe ich ja in meiner Beschreibung der Personen gegenüber nicht erwähnt, und gesehen hat sie sie auch nicht.

Und außerdem sind nur 28,57% aller Felder Hexfelder, ich glaub bei Siedler ist es ein bisschen mehr ;-)

Gruß Thomas (der sich für Carstens Wortwahl in seinem Klammersatz noch eine gerechte Strafe ausdenken muss...)

Benutzeravatar
Arno Steinwender|spieletest.at

Re: Alltägliches Erlebnis...

Beitragvon Arno Steinwender|spieletest.at » 3. Mai 2005, 16:14

Und alle Klartenspiele sind wie Uno ...

Also ich kenne das natürlich auch ... Ich denke viele Leute kann man nicht bekehren und braucht es auch gar nicht versuchen! Wer mit Spielen nix am Hut hat wird eben schnell so urteilen ...

Das gleiche gilt für Menschen die nicht gerne in die Oper gehen ... Das ist doch auch immer das gleiche! Da steht wer vorne und singt ...

Benutzeravatar
Franz-Benno Delonge

Re: Alltägliches Erlebnis...

Beitragvon Franz-Benno Delonge » 4. Mai 2005, 19:06

Matthias Prinz schrieb:
"Es gibt auch noch andere
> interessante Spiele ausser Siedler, die mindestens genau so
> gut sind und besser. Kennt nur leider keiner. Interesse?"
> Nicht wenige lassen sich dann gerne einmal aufklären.

Hallo Matthias,
da bin ich jetzt aber doch neugierig und lasse mich auch gerne aufklären. Auch ich kenne nämlich so gut wie keine Spiele, die mindestens genauso gut sind wie "Siedler", oder gar noch besser.
Schönen Gruß
Benno

Benutzeravatar
Matthias Prinz

Re: Alltägliches Erlebnis...

Beitragvon Matthias Prinz » 5. Mai 2005, 11:26

Hallo Franz-Benno,

natürlich weißt du, das Spielegemäcker relativ sind. Mit "mindestens genauso gut" würde ich eher "mit gleichem Anspruch" assoziieren als "macht noch mehr Spaß". Vor allem Nichtspielern finde ich sollte man klarmachen, dass es auch noch Spiele jenseits von den Siedlern gibt.

Gruß
Matthias,
der Siedler ebenfalls für ein sehr gelungenes Spiel hält (vor allem Städte & Ritter)

Benutzeravatar
Franz-Benno Delonge

Re: Alltägliches Erlebnis...

Beitragvon Franz-Benno Delonge » 5. Mai 2005, 17:37

Hallo Matthias,
da hast du völlig recht. Ich meine aber, daß jemand, der immerhin Siedler spielt, gar nicht so schief liegt. So richtig harte Fälle sind eher die, die dir erklären, daß sie - wenn überhaupt - nur Monopoly spielen, weil das immer noch besser sei als der ganze andere Schmarren.
Schönen Gruß
Benno

Benutzeravatar
Bernd Eisen

Re: Alltägliches Erlebnis...

Beitragvon Bernd Eisen » 5. Mai 2005, 18:33

Huhu!

Da muss ich euch von einem Fall berichten, der sich Anfang 2005 ereignet hat.

Wir suchten ein Pärchen für einen gemütlichen 4er Treff um evtl. regelmäßig etwas zu veranstalten.

Mir kam es schon etwas suspekt vor als die beiden von ihren Spielerfahrungen berichtet haben: Wir haben uns gerade Carcassonne mit der Erweiterung und Händler+Baumeister gekauft, aber noch nicht ausprobiert. Sie hatte angeblich Siedler-Erfahrung und dann wäre noch eine Spielesammlung vorhanden - also für jeden Geschmack etwas ;-)

Na ja - man will ja nicht schon vorher alles totreden.

Also haben wir uns getroffen und zuerst Carcassonne auf den Tisch gepackt.
Nach der ersten Runde, bei der sich die beiden verdammt schwer taten und quasi fast bei jedem Plättchen gezeigt haben wollten (mussten) wo man es am besten platziert und warum wollte gleich die Erweiterung eingebaut werden.

Mit zunehmender Spieldauer wurde es nicht etwa besser, sonder von der Konzentration her eher schlimmer.
Wir haben dann 2 Runden Blokus eingestreut und zum Abschluss für die ganz schweren Fälle Geschenkt... wobei sich schier ungeahnte Schwierigkeiten auftaten.

Irgendwie schien den beiden der Abend doch Spaß gemacht zu haben, wohingegen mir bzw. uns die Sache viel zu anstrengend war und wir eigentlich auf Dauer etwas anderes gesucht hatten, um auch "anspruchsvollere" Spiele auf den Tisch packen zu können.

Auf meine diplomatisch gehaltene Mail, dass es eher nicht das ist was wir uns vorgestellt haben bekam ich zur Antwort totales Unverständnis: schließlich hätten sie auch dieses komplexe Kartenspiel (Geschenkt...)gespielt ;-)

Na ja - ich kann damit leben und wir haben inzwischen genau die Runde die wir uns wünschen.

Nur mal so am Rande

Grüße
Bernd


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste