Beitragvon Thomas O. » 24. Mai 2005, 12:04
Hallo Steffen,
eine gute Einstiegshilfe ist sicher der "Leitfaden für Spieleautoren" aus dem Ravensburger-Verlag. Wenn ich mich nicht irre, bekommst du den über die SAZ oder vom Verlag selbst. Dort wird auch das Thema "Testbögen" ausführlich behandelt. Man kann sich sicher daran orientieren, muss sich aber nicht sklavisch daran halten. Wichtig ist, dass du die Informationen dokumentierst, die dir für die Entwicklung deines Spiels wichtig sind.
Ich persönlich notiere mir immer: Spieleranzahl (das Spiel immer in allen vorgesehen Besetzungen ausreichend oft testen!), Spielerreihenfolge und Endplatzierung (gibt es einen Startspielervor- oder -nachteil?), Ergebnisse (z.B. Verteilung der Siegpunkte), Spieldauer, neue Elemente in der gestesten Version (wie wirken sie sich aus?), Meinungen der Testspieler zum Spiel, Ideen für Änderungen zur Umsetzung in der nächsten Version. Und wenn du das Spiel nichht selbst erklärst, dann natürlich Regelunklarheiten in der vorliegenden Spielregel!
Viele Grüße, Thomas