Anzeige

Open Source board game

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Johnny Ebsen
Brettspieler
Beiträge: 55

Open Source board game

Beitragvon Johnny Ebsen » 10. Mai 2006, 11:39

Hi all

There have been a few attempts to start collaboration for a game in this forum and they have all more or less vanished as fast as they appeared. I will try another approach to get something going. My idea is to make one of my games that have been hiding in a drawer for years available to anybody. You may change anything you like or you may print it and play it or whatever, only restriction is that if you do changes to the game you will have to make them publicly available under the same terms.

To download the game go to the http://www.je-games.de/ website and go to the Open Source section.

If you have any ideas that would make this approach work better or if you see any problematic issues please comment.

Best regards

Johnny


P.S.: Sorry but the text was too long for me to translate into German, maybe someone else can help with that.

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

[Deutsche Version] Open Source board game

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 10. Mai 2006, 11:51

Es gab bereits einige Versuche, hier im Forum ein gemeisames Brettspiel zu entwickeln. Doch alle diese Versuche endeten fast genau so schnell, wie sie begonnen hatten. Ich möchte es jetzt noch einmal versuchen. Die Idee ist es, eines meiner Spiele, die schon lange in meiner Schublade schlummern, für alle verfügbar zu machen. Es ist erlaubt, alles an dem Spiel zu ändern, es auszudrucken und zu spielen oder was auch immer. Die einzige Bedingung ist, daß die Änderungen zum Spiel öffentlich gemacht werden und das so entstandene Spiel unter den gleichen Bedingungen, wie mein Originalspiel verfügbar bleiben.

Der Download für mein Spiel is auf http://www.je-games.de/ unter "Open Source" zu finden.

Solltest du irgendwelche Ideen haben, um diesen Versuch erfolgreicher zu gestalten oder solltest du jetzt schon Probleme sehen, so würde ich mich über einen Kommentar freuen.

Viele Grüße

Johann

PS: Tschuldigung, aber für mich war der Text zu lang, um ihn ins deutsche zu übersetzen, aber evtl. kann's ja jemand von Euch für mich machen.

Benutzeravatar
Ingo Althöfer
Kennerspieler
Beiträge: 585

Re: Open Source board game

Beitragvon Ingo Althöfer » 18. Mai 2006, 19:48

Johnny Ebsen schrieb:
>
>
> P.S.: Sorry but the text was too long for me to translate
> into German, maybe someone else can help with that.

No reason to excuse. Everybody in Germany has
at least 4 years of English in school - and your text
was simple English.

Unabhaengig davon Dank an Carsten Wesel
fuers Translatieren.

Ingo.

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann

Re: Open Source board game

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 18. Mai 2006, 20:07

Ingo Althöfer schrieb:

> Everybody in Germany has at least 4 years of English in school

Das stimmt so nicht. Es leben noch sehr viele Menschen in dieser Republik, die zu Zeiten in die Schule gingen, als Fremdsprachen in der Hauptschule noch nicht gelehrt wurden. Und in den östlichen Bundesländern war Englisch nicht zu allen Zeiten die erste Fremdsprache und daher von deutlich nachgeordneter Priorität.
Und selbst wer vor Jahrzehnten vier Jahre Englisch gelernt, dann aber in Privatleben und Beruf nie gebraucht hat, wird kaum in der Lage sein, auch einfachere Texte fließend zu lesen und zu verstehen.

Ich denke, wir dürfen (noch) nicht davon ausgehen, daß [b]jeder[/b] englisch kann. In Einigen Jahrzehnten wird das aufgrund der Globalisierung sicher ander sein.

Gruß
Roland

Benutzeravatar
Dirk Piesker
Kennerspieler
Beiträge: 950

[OT] Fremdsprachen

Beitragvon Dirk Piesker » 19. Mai 2006, 07:33

Hallo Ingo,


naja, die meisten hatten auch mehrere Jahre deutsch in der Schule,
und davon merkt man dann auch nichts mehr ;-)

Dirk

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: [OT] Fremdsprachen

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 19. Mai 2006, 22:33

:lol:


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Wilson und 13 Gäste