Anzeige

Ewige Tabelle für Brettspiele

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Thomas

Ewige Tabelle für Brettspiele

Beitragvon Thomas » 6. August 2006, 11:15

Vor einigen Jahren hatte ich die Idee, eine ewige Spieltabelle aufzubauen, in der man alle Spielergebnisse eintragen kann. Das Programm synchronisiert die Punktwerte der einzelnen Spiele so, dass sie untereinander vergleichbar sind.

Was mal als Idee mit einem einfachen Dreisatz angefangen hat, ist inzwischen ein richtiges Werk geworden ;-) Nur ist es bei mir mit dem Spielen etwas weniger geworden.

Ich möchte den URL noch nicht veröffentlichen, weil ich noch eher in der Testphase bin und auch nicht weiß, ob sich wirklich jemand dafür interessiert ;-) Aber so langsam scheint alles zu funktionieren und ich hätte gern mal Input von außen.

Wenn jemand Interesse daran hätte, seine Spielergebnisse dort einzutragen und seinen Spieleabenden dadurch eine zusätzliche Dimension zu geben, dass eure Ergebnisse fortgeschrieben werden und es irgendwann einen Jahressieger gibt, dann dürft ihr euch bei mir melden.

Der Pflegeaufwand ist relativ gering. Es ist jedoch nötig, alle Spieler zu registrieren, neue Spiele anzulegen und sich ein wenig mit dem System auseinanderzusetzen. Das ganze ist als Webseite konzipiert.

Wenn Interesse besteht, schreibt mir eine Mail an tom3210@gmx.de .

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: Ewige Tabelle für Brettspiele

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 6. August 2006, 23:00

Thomas schrieb:
>
> Der Pflegeaufwand ist relativ gering.

Klingt gut.

> Es ist jedoch nötig, alle Spieler zu registrieren,

Klingt unnötig.

> neue Spiele anzulegen

Was?

> und sich ein wenig mit dem System auseinanderzusetzen.

Zwangsläufig.

> Das ganze ist als Webseite konzipiert.

Spricht ja nix dagegen.
Evtl. willst du ja mit einigen Ergebnissen schon vorher etwas spielen...
Unter http://www.fairspielt.de/Root/Spieleabend/anzeigen.php sind die Ergebnisse meiner Mittwochs-Spieleabende seit geraumer Zeit erfasst.

Alles nochmal eingeben? Puh, anstrengend.

Gruß Carsten (der jeden Mittwoch Abend an seinen Rechner geht - meist so spät, daß es Donnerstag früh ist)

Benutzeravatar
Thomas

Re: Ewige Tabelle für Brettspiele

Beitragvon Thomas » 7. August 2006, 11:35

Hallo Carsten,

vielen Dank für deine Meinung. Ich habe gesehen, dass du eine recht umfangreiche Seite betreust. Natürlich hast du dir dafür ein Konzept ausgedacht, wie ich das auch gemacht habe. Und ebenso natürlich legen wir dabei auf unterschiedliche Dinge wert.

Carsten Wesel | FAIRspielt.de schrieb:
> Thomas schrieb:
> > Es ist jedoch nötig, alle Spieler zu registrieren,
> Klingt unnötig.

Da jeder für jeden Ergebnisse erfassen könnte, müssen meine Ergebnisse von den Mitspielern bestätigt werden (oder eine Person als vertrauenswürdig eingestuft werden). Dazu ist die Registrierung nötig.

> > neue Spiele anzulegen
> Was?

Komme ich später drauf.


> Spricht ja nix dagegen.
> Evtl. willst du ja mit einigen Ergebnissen schon vorher etwas
> spielen...
> Unter http://www.fairspielt.de/Root/Spieleabend/anzeigen.php
> sind die Ergebnisse meiner Mittwochs-Spieleabende seit
> geraumer Zeit erfasst.

Wenn ich deine Übersichten richtig verstehe, führst du lediglich eine Auflistung der Spielergebnisse. Das war mir nicht krass genug ;-)

Bei mir werden Ergebnisse unterschiedlicher Spiele unter Berücksichtigung von Spielzeit/Spieleinheiten auf eine einheitliche Skala umgerechnet. Als Orientierung dient dabei der Durchschnitt aller gespielten gleichen Spiele. Als Ergebnis erhält der durchschnittliche Gewinner eines Spiels 100 Punkte pro bewertete Spielstunde, während der durchschnittliche Verlieren leer ausgeht. Diese Ergebnisse werden dann in einer Gruppen- und/oder Turniertabelle verwaltet.

Ob man das braucht, darüber möchte ich nicht diskutieren. Aber wenn sich jemand dafür interessiert, soll er wissen, dass es sowas jetzt gibt.

> Alles nochmal eingeben? Puh, anstrengend

Zwingt dich niemand. Würde ich auch nicht tun ;-)

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: Ewige Tabelle für Brettspiele

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 7. August 2006, 13:51

Thomas schrieb:
>
> Und ebenso natürlich legen wir dabei auf unterschiedliche
> Dinge wert.

Der Hauptgrund war erst einmal das Festhalten der Ergebnisse für die Spieler, die an diesem Tag nicht da waren und schauen wollten, wer wie deutlich eingegangen ist ;-)

Später dann stellte ich fest, daß ich viele Dinge mit den Daten machen kann und so ist z.B. auch die [b]Fasiquo[/b] entstanden.

> > > Es ist jedoch nötig, alle Spieler zu registrieren,
> > Klingt unnötig.
> Da jeder für jeden Ergebnisse erfassen könnte, müssen meine
> Ergebnisse von den Mitspielern bestätigt werden

Verstanden.


> Wenn ich deine Übersichten richtig verstehe, führst du
> lediglich eine Auflistung der Spielergebnisse. Das war mir
> nicht krass genug ;-)

Krass wurde es, als ich... siehe oben.
Die Anzeige des Fasiquo kann unten auf der Seite eingeschaltet werden.
Dieser Quotient berechnte sich dann aus [b]Anzahl Mispieler[/b] im Verhältnis zu [b]Besiegte Mitspieler[/b]. Der Fasiquo ist jetzt sogar Thema auf den Spieleabenden, da er so einfach berechnet wird und jeder - nach jedem Spiele schon - weiß, ob er nun schlechter oder besser als vorher steht.

Die Tatsache, daß es völlig egal ist, wer wo steht, stört dabei noch nicht mal die Statis- und Mathematiker.



> Bei mir werden Ergebnisse unterschiedlicher Spiele unter
> Berücksichtigung von Spielzeit/Spieleinheiten auf eine
> einheitliche Skala umgerechnet. Als Orientierung dient dabei
> der Durchschnitt aller gespielten gleichen Spiele. Als
> Ergebnis erhält der durchschnittliche Gewinner eines Spiels
> 100 Punkte pro bewertete Spielstunde, während der
> durchschnittliche Verlieren leer ausgeht. Diese Ergebnisse
> werden dann in einer Gruppen- und/oder Turniertabelle
> verwaltet.

Ui.
Einen Blick auf eine dieser Auswertungen würde ich dann schon gern mal werfen.


> Ob man das braucht, darüber möchte ich nicht diskutieren.

:eek:


> Aber wenn sich jemand dafür interessiert, soll er wissen,
> dass es sowas jetzt gibt.

Interesse ist da, jetzt brauche ich nur noch jemanden, der die Zeit für...


> > Alles nochmal eingeben? Puh, anstrengend
> Zwingt dich niemand. Würde ich auch nicht tun ;-)

...das hätte.

Gruß Carsten (mit einem Fasiquo von 54.9 (337/185) aktuell bei FAIRspielt auf Platz 3)

Benutzeravatar
Michael Weber

Re: Ewige Tabelle für Brettspiele

Beitragvon Michael Weber » 7. August 2006, 15:41

Thomas schrieb:
> Ob man das braucht, darüber möchte ich nicht diskutieren.

Ich auch nicht (halte es sogar für Unsinn), aber da ich mich immer für Kurioses in der Spieleszene interssiere, würde es mich schon interssieren, was du damit erreichen willst. Welchen tatsächlichen Nutzen hat es? Was zeigt das Ergebnis? Bin gespannt, warum du so spiele-ergebnis-masochistisch bist ;-)

Michael
(legt auch Wert auf Dinge, die für anderen unsinnig sind)

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

[OT] unsinnige Dinge

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 7. August 2006, 16:26

Michael Weber schrieb:
>
> Michael
> (legt auch Wert auf Dinge, die für anderen unsinnig sind)

Du meinst http://www.reich-der-spiele.de ?

SCNR, Carsten (der ein ähnliches Hobby hat, wie der Hannoveraner Weber)

Benutzeravatar
Michael Weber

Re: [OT] unsinnige Dinge

Beitragvon Michael Weber » 7. August 2006, 17:14

Carsten Wesel | FAIRspielt.de schrieb:
> Du meinst http://www.reich-der-spiele.de ?
>
> SCNR, Carsten (der ein ähnliches Hobby hat, wie der
> Hannoveraner Weber)

Ich kann zwar verstehen, dass unsere Webseiten und die damit verbundene Arbeit für andere unsinnig aussehen, ich meinte aber richtig unsinnige Dinge ;-) Reich der Spieel ist doch nicht unsinnig! Niemals nicht. Dann schon eher fairspielt! (Was jetzt? weiß nicht" ;-) )

Michael
(der auf so eine Antwort nicht gefasst war ...)

Benutzeravatar
Thomas

Re: Ewige Tabelle für Brettspiele

Beitragvon Thomas » 7. August 2006, 20:21

Carsten Wesel | FAIRspielt.de schrieb:
> Die Anzeige des Fasiquo kann unten auf der Seite
> eingeschaltet werden.
> Dieser Quotient berechnte sich dann aus [b]Anzahl
> Mispieler[/b] im Verhältnis zu [b]Besiegte Mitspieler[/b].
> Der Fasiquo ist jetzt sogar Thema auf den Spieleabenden, da
> er so einfach berechnet wird und jeder - nach jedem Spiele
> schon - weiß, ob er nun schlechter oder besser als vorher
> steht.

Fasiquo - Find ich cool ;-)
Aber wenn du eine Viertelstunde Confusion mit 4 Spielern gewinnst, steigt dein Fasiquo nach meinem Verständnis bei dir genauso, als würdest du 4 Stunden Kings and Things gespielt haben. Kann man sich drüber unterhalten, ob das so gut ist. Aber ich die Einfachheit des Systems ist schon ein bißchen sexy ;-)

>
> Die Tatsache, daß es völlig egal ist, wer wo steht, stört
> dabei noch nicht mal die Statis- und Mathematiker.

Stört bei mir auch nicht. Aber ist doch nett, sich danach darüber zu unterhalten ;-)

> Ui.
> Einen Blick auf eine dieser Auswertungen würde ich dann schon
> gern mal werfen.

Ich weiß nicht, ob du schon bereit dafür bist ;-)

> Interesse ist da, jetzt brauche ich nur noch jemanden, der
> die Zeit für...
> > > Alles nochmal eingeben? Puh, anstrengend
> > Zwingt dich niemand. Würde ich auch nicht tun ;-)
> ...das hätte.

Wenns nur daran hängen würde, würden wir bestimmt eine Lösung finden ;-)

> Gruß Carsten (mit einem Fasiquo von 54.9 (337/185) aktuell
> bei FAIRspielt auf Platz 3)

Gruß Thomas (mit einem ZockFaktor von 54% und damit einem guten letzten Platz (natürlich nur um die anderen bei Laune zu halten ;-)

Benutzeravatar
Thomas

Re: Ewige Tabelle für Brettspiele

Beitragvon Thomas » 7. August 2006, 20:25

Michael Weber schrieb:
>
> Thomas schrieb:
> > Ob man das braucht, darüber möchte ich nicht diskutieren.
>
> Ich auch nicht (halte es sogar für Unsinn), aber da ich mich
> immer für Kurioses in der Spieleszene interssiere, würde es
> mich schon interssieren, was du damit erreichen willst.
> Welchen tatsächlichen Nutzen hat es? Was zeigt das Ergebnis?
> Bin gespannt, warum du so spiele-ergebnis-masochistisch bist
> ;-)

Es ist einfach witzig. Das ist alles ;-)
Außerdem unterstreicht es meine Genialität.

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: [OT] unsinnige Dinge

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 8. August 2006, 08:21

Michael Weber schrieb:
>
> Michael
> (der auf so eine Antwort nicht gefasst war ...)

Nicht?
Die Vorlage vor doch so gut!

Gruß Carsten (der lieber mit Verlagen, als mit Vorlagen zu tun hat)

Benutzeravatar
Björn Kalies

Re: Ewige Tabelle für Brettspiele

Beitragvon Björn Kalies » 8. August 2006, 11:24

Hallo Thomas,

habe ich das richtig verstanden - also Gewinner bekommen Punkte und Verlierer nicht - wenn 2 Spieler gleich oft gewinnen und verlieren ist der Spieler besser, der öfter spielt?

Rätselnde Grüße,
Björn.

Benutzeravatar
Thomas

Re: Ewige Tabelle für Brettspiele

Beitragvon Thomas » 8. August 2006, 13:22

Hi Björn,

Du spielt innerhalb einer Gruppe. Lediglich die Spielergebnisse werden nach einem bestimmten System umgerechnet, so dass sie eine einheitliche Skala verwenden und so vergleichbar sind, als hätte die Gruppe bspw. die ganze Zeit nur Doppelkopf gespielt. Immer wenn sich die Gruppe trifft, fließen die Ergebnisse in deren Tabelle. Fällt jemand aus und jemand anderes springt ein, eröffnet sich eine neue Gruppe mit einer unabhängigen Tabelle.

Zusätzlich können Ergebnisse noch gruppenübergreifend in eine Turnierwertung übernommen werden. (Sinnvoll, wenn man bspw. mit 10 Leuten in immer unterschiedlichen Zusammensetzungen spielt). Dann werden die Punkte durch die bewertete Spielzeit geteilt und sind damit auch wieder vergleichbar - jedenfalls innerhalb gewisser Grenzen ;-)

Und wenn eben zwei Leute gleich stehen, dann passiert, was immer passiert, wenn zwei Leute gleich stehen. Sie stehen gleich ;-)

Viele Grüße
Thomas

Benutzeravatar
Michael Weber

Re: [OT] unsinnige Dinge

Beitragvon Michael Weber » 8. August 2006, 16:38

Carsten Wesel | FAIRspielt.de schrieb:
> Die Vorlage vor doch so gut!

Na ja, von jemanden, der weiß, wie unsinnig das alles ist, lasse ich mir das natürlich sagen ;-)

Michael

Benutzeravatar
Michael Weber

Re: Ewige Tabelle für Brettspiele

Beitragvon Michael Weber » 8. August 2006, 16:39

Thomas schrieb:
> Außerdem unterstreicht es meine Genialität.

:-)) :-)) :-))

Michael
(dem gerade Worte fehlen)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste