Beitragvon Jürgen Kiedaisch » 10. September 2006, 10:09
Hallo Jürgen,
ich habe auch ein Kartenspiel entwickelt, das ideal für genau 4 Spieler ausgelegt ist. Da ich mir schon dachte, daß diese Spielerzahl zu eingeschränkt ist, habe ich eine 3er-Version dazu entwickelt. Das Spiel hat dann auch in dieser 3+4-Version am Hippodice-Wettbewerb teilgenommen.
Nun habe ich sogar auf Hinweise von Verlagen eine 5er-Version entwickelt, weil sich Kartenspiele, wo "für 3-5 Spieler" draufsteht, besser verkaufen. Davon kann man halten, was man will. Aber: Durch die Auseinandersetzung mit diesem "Problem" ist (zumindest meiner Meinung nach...) was richtig gutes rausgekommen, so daß das Spielgefühl für alle Spielrzahlen leicht anders und dadurch reizvoll ist.
Was ich sagen will: Natürlich kann ein Spiel perfekt für 4 Spieler sein und ein Verlag macht es genau so. Aber man kann / sollte sich als Autor auch davon lösen und sich Gedanken machen über Alternativen - manchmal lohnt es sich.
Gruß
Jürgen (nicht aus dem Harz,sondern aus dem Süden)