Anzeige

einen großen Spielplan oder mehrere flexible Spielplanteile

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Spielehansel
Kennerspieler
Beiträge: 1362

einen großen Spielplan oder mehrere flexible Spielplanteile

Beitragvon Spielehansel » 8. Oktober 2006, 19:04

Hallo,

ich bastel gerade ein Spiel. Es stellt sich mir nun die Frage, ob ich einen großen Spielplan designe, oder die Komponenten auf einzelen kleine Spielpläne designe, die sich die Spieler dann flexxibel auf den Tisch legen können.

Natürlich ist diese Frage nahezu eine der letzten Fragen, die man sich bei der Entwicklung eines Spiels stellen muss (stellt), aber da ich soweit bin, frage ich mal.

Es gibt ja für beide Varianten prominente Vertreter.

Wie ist eure Meinung ?

MfG

Spielehansel

Benutzeravatar
VolkiDU

Re: einen großen Spielplan oder mehrere flexible Spielplanteile

Beitragvon VolkiDU » 8. Oktober 2006, 19:17

Spielehansel schrieb:
> ich bastel gerade ein Spiel. Es stellt sich mir nun die
> Frage, ob ich einen großen Spielplan designe, oder die
> Komponenten auf einzelen kleine Spielpläne designe, die sich
> die Spieler dann flexxibel auf den Tisch legen können.
> Natürlich ist diese Frage nahezu eine der letzten Fragen, die
> man sich bei der Entwicklung eines Spiels stellen muss
> (stellt), aber da ich soweit bin, frage ich mal.
> Es gibt ja für beide Varianten prominente Vertreter.
> Wie ist eure Meinung ?

Hallo Spielehansel,

da Du schon so weit fortgeschritten bist, und das jetzt ein "Problem" darstellt, würde ich zweigleisig fahren. Einmal großer Spielplan und einmal Einzelkomponenten. Die Ergebnisse dann Deinen Testgruppen zur Verfügung stelllen. Ziel: Was würde bzw. was gefällt den Testern besser?

Natürlich hast Du durch die einzelnen Komponenten Variabilität gewonnen. Muß aber kein Vorteil sein.

Es kommt immer auf das Spiel an. Warte die Kommentare Deiner Testgruppe ab.

Mit diesem Wissenstand kann ich Dir leider nichts Konkreteres schreiben.

Erfolgreiche Grüße
Volker

Benutzeravatar
Spielehansel
Kennerspieler
Beiträge: 1362

Re: einen großen Spielplan oder mehrere flexible Spielplanteile

Beitragvon Spielehansel » 8. Oktober 2006, 19:22

Danke, also beides basteln :-).

Benutzeravatar
VolkiDU

Re: einen großen Spielplan oder mehrere flexible Spielplanteile

Beitragvon VolkiDU » 8. Oktober 2006, 19:31

Spielehansel schrieb:
> Danke, also beides basteln :-).

Ab der Trennung (Spielplan vs. flexible Spielplanteile) werden auch in der 'Entwicklungsphase' Abweichungen im Ablauf des Spiels die logische Konsequenz sein bzw. es gibt dann auch Möglichkeiten Veränderungen vorzunehmen.

Hast Du denn schon Informationen über Autorentreffen gesammelt?

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

Re: einen großen Spielplan oder mehrere flexible Spielplanteile

Beitragvon Christian Hildenbrand » 8. Oktober 2006, 19:38

Hallo Hansl, :-)

was verstehst Du unter einem "großen" Spielplan?

Fragende Grüße,

Christian

Benutzeravatar
Spielehansel
Kennerspieler
Beiträge: 1362

Re: einen großen Spielplan oder mehrere flexible Spielplanteile

Beitragvon Spielehansel » 8. Oktober 2006, 19:40

einen Spielplan auf dem alles ist, z.B. Siegpunktleiste, usw.,
Felder fürs Material, usw.

@VolkiDU: Nein, auf solchen Treffen war ich noch nicht.

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

Re: einen großen Spielplan oder mehrere flexible Spielplanteile

Beitragvon Christian Hildenbrand » 8. Oktober 2006, 19:50

Sorry, dann hab ich mich falsch ausgedrückt:

Mich interessiert die GRÖSSE des Spielplans, an den Du denkst.

Christian (denkt aus kalkulatorischer Sicht eines Redakteurs)

Benutzeravatar
Spielehansel
Kennerspieler
Beiträge: 1362

Re: einen großen Spielplan oder mehrere flexible Spielplanteile

Beitragvon Spielehansel » 8. Oktober 2006, 20:40

Nun, wie ich zuletzt festgestellt habe, ist er so groß
wie der Spielplan von Kampf um Rom.

Also sehr groß :-)

Benutzeravatar
VolkiDU

Re: einen großen Spielplan oder mehrere flexible Spielplanteile

Beitragvon VolkiDU » 8. Oktober 2006, 22:13

Spielehansel schrieb:
> @VolkiDU: Nein, auf solchen Treffen war ich noch nicht.

Aus welcher Region kommst Du denn?

Benutzeravatar
Spielehansel
Kennerspieler
Beiträge: 1362

Re: einen großen Spielplan oder mehrere flexible Spielplanteile

Beitragvon Spielehansel » 8. Oktober 2006, 22:30

Ich bin ein Westfale ;-)

Bringt man denn bei so einem Autorentreffen sein Spiel mit, und wenn ja
wie ist das mit der Sicherung seiner Spielidee.

Viel Geld wollte ich für die Sicherung meiner Autorenrechte nicht ausgeben.

Gute Nacht

Spielehansel

Benutzeravatar
VolkiDU

Re: einen großen Spielplan oder mehrere flexible Spielplanteile

Beitragvon VolkiDU » 8. Oktober 2006, 22:54

Hey, das ist eine große Region :-)

Autorentreffen, die für Dich in Frage kommen würden, gibt es (aus freiem Gedächtnis) in:

Hamburg (Phil Reinhardt)
Köln (Thomas O.)

Die nächsten Termine und Regularien ;-) können Dir die User (Namen in den Klammern) nennen.

Kennst Du denn schon spezielle Autorenseiten im Web?

Benutzeravatar
Spielehansel
Kennerspieler
Beiträge: 1362

Re: einen großen Spielplan oder mehrere flexible Spielplanteile

Beitragvon Spielehansel » 8. Oktober 2006, 23:02

Ich kenne nix aus meinem Spiel :-).
Und die ermunternde Kritik von Stefan Brück.

Außerdem das Urteil meiner kleinen Testspielgruppe.

Das reichte mir bisher...

bis....

ja bis ich dieses Forum entdeckte :)

Benutzeravatar
VolkiDU

Re: einen großen Spielplan oder mehrere flexible Spielplanteile

Beitragvon VolkiDU » 8. Oktober 2006, 23:20

Ist Göttingen näher als Hamburg bzw. Köln?

Da gibt's auch Autorentreffen, das nächste wäre aber dann im Juni 2007!

http://www.spiel-und-autor.de/



Wichtige Autorenseite:

http://www.spieleautorenseite.de/

Benutzeravatar
Marc Noelkenbockhoff
Kennerspieler
Beiträge: 283

Re: einen großen Spielplan oder mehrere flexible Spielplanteile

Beitragvon Marc Noelkenbockhoff » 9. Oktober 2006, 08:59

@ Spielehansel

Ist das Spiel denn auch kneipentauglich :-) (wegen dem großen Spielplan)?

Gruß

Marc (der sich diese Frage nicht verkneifen kann) :-) :-) :-)

Benutzeravatar
peer

Re: einen großen Spielplan oder mehrere flexible Spielplanteile

Beitragvon peer » 9. Oktober 2006, 10:13

Hi,
Spielehansel schrieb:
>
> Ich bin ein Westfale ;-)
>
> Bringt man denn bei so einem Autorentreffen sein Spiel mit,
> und wenn ja
> wie ist das mit der Sicherung seiner Spielidee.

Gerade dadurch dass du sie anderen zeigst, ist sie gesichert.

Abgesehen davon sind bei den Autorentreffen ja Autoren, wie du und ich. Die Athmosphäre ist durchweg konstruktiv und alle arbeiten zusammen. Das einzige Problem ist, dass jeder natürlich vor allem sein Spiel spielen will :-)

> Viel Geld wollte ich für die Sicherung meiner Autorenrechte
> nicht ausgeben.

Gerade dann solltest du zu einem Spieleautorentreffen fahren. Es ist immer von Vorteil, wenn viele Leute dein Spiel kennen, niemals zum Nachteil.

ciao
peer

Benutzeravatar
Spielehansel
Kennerspieler
Beiträge: 1362

Re: einen großen Spielplan oder mehrere flexible Spielplanteile

Beitragvon Spielehansel » 9. Oktober 2006, 11:14

Kneipentauglicher wäre es mit flexiblen Spielplanteilen.
Genau deswegen denke ich da ja auch drüber nach.

Ansonsten ist es sehr kneipentauglich.

Danke für die vielen positiven Anmerkungen.

Spielehansel

Benutzeravatar
VolkiDU

Re: einen großen Spielplan oder mehrere flexible Spielplanteile

Beitragvon VolkiDU » 9. Oktober 2006, 11:32

Spielehansel schrieb:
> Bringt man denn bei so einem Autorentreffen sein Spiel mit,
> und wenn ja
> wie ist das mit der Sicherung seiner Spielidee.
> Viel Geld wollte ich für die Sicherung meiner Autorenrechte
> nicht ausgeben.

In Ergänzung zu Peers Infos.

Ein Vorteil des Autorentreffens ist auch, dass Du die Kommentare/Verbesserungswünsche/Kritik von neutralen Personen bekommen kannst. Soweit Du vielleicht bisher Spieletester hattest - die sagen wir mal, befangen sind, und Dir nur "Gutes" antun wollen - werden Dir bei Deinen Ideen nicht widersprechen (auch wenn es wirklich mal nötig sein solle), vielleicht um aus dem Spiel unwichtiges herauszunehmen, um das Spiel nicht zu überfrachten. Andere Spieleautoren werden eher dazu neigen, Dir ihre Kommentare mitzuteilen. Ein sehr großer Vorteil eines Treffens.

Du erfährt auch Informationen, wie Du Fehler vermeiden kannst.

Wie schon Peer geschrieben hat, Gerüchten zur folge, wird da sehr sehr viel gespielt. ;-)

Spielegrüße
Volker

Benutzeravatar
VolkiDU

Re: einen großen Spielplan oder mehrere flexible Spielplanteile

Beitragvon VolkiDU » 9. Oktober 2006, 11:38

Marc Noelkenbockhoff schrieb:
> Ist das Spiel denn auch kneipentauglich :-) (wegen dem großen
> Spielplan)?

Kneipentauglich wäre es insbesondere, wenn man da zwei Tische zusammenschieben kann zu einem großen Spieletisch :-))

Benutzeravatar
peer

Re: einen großen Spielplan oder mehrere flexible Spielplanteile

Beitragvon peer » 9. Oktober 2006, 11:44

Hi,
VolkiDU schrieb:
>> Ein Vorteil des Autorentreffens ist auch, dass Du die
> Kommentare/Verbesserungswünsche/Kritik von neutralen Personen
> bekommen kannst. Soweit Du vielleicht bisher Spieletester
> hattest - die sagen wir mal, befangen sind, und Dir nur
> "Gutes" antun wollen - werden Dir bei Deinen Ideen nicht
> widersprechen (auch wenn es wirklich mal nötig sein solle),
> vielleicht um aus dem Spiel unwichtiges herauszunehmen, um
> das Spiel nicht zu überfrachten. Andere Spieleautoren werden
> eher dazu neigen, Dir ihre Kommentare mitzuteilen. Ein sehr
> großer Vorteil eines Treffens.

Und vor sind Kommentare von anderen Autoren oft sehr viel hilfreicher als von anderen Leuten, da die eher genau sagen können, wos hakt und meistens auch gute Verbesserungsideen haben (manchmal schießen Autoren auch gerne über das Ziel hinaus und haben zu viele Ideen, aber i.a. sind die anderen Kommentare hilfreich)

ciao
peer

Benutzeravatar
VolkiDU

Re: einen großen Spielplan oder mehrere flexible Spielplanteile

Beitragvon VolkiDU » 9. Oktober 2006, 11:47

Spielehansel schrieb:
> Kneipentauglicher wäre es mit flexiblen Spielplanteilen.
> Genau deswegen denke ich da ja auch drüber nach.
> Ansonsten ist es sehr kneipentauglich.

Der Kneipentauglichkeitstest nach spielbox.de (nähere Bestimmungen siehe unter KTT 06 :lol: ) wird mit Pils, Alt, Brezelkrümmel, Bulettenfett mit Zigarettenfingern und -asche durchgeführt. ;-)

Benutzeravatar
Spielehansel
Kennerspieler
Beiträge: 1362

Re: einen großen Spielplan oder mehrere flexible Spielplanteile

Beitragvon Spielehansel » 9. Oktober 2006, 15:15

Alles klar: Spielplan wird beschichtet und unkaputtbar (z.B. feuerfest) gestaltet.
Die Spielsteine selbstleuchtend. Die Spielhilfe mit Soundchip und gibt Spieltipps.

Wird umgesetzt....fertig...na also :-)

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: einen großen Spielplan oder mehrere flexible Spielplanteile

Beitragvon Andreas Last » 9. Oktober 2006, 16:57

Das wird dann endlich mal ein Spiel... das sich wirklich keiner leisten kann lol

Benutzeravatar
Spielehansel
Kennerspieler
Beiträge: 1362

Re: einen großen Spielplan oder mehrere flexible Spielplanteile

Beitragvon Spielehansel » 9. Oktober 2006, 17:44

Ich werde es in begrenzter Stückzahl produzieren und handsigniert anbieten.

Ich dachte da an eine Gesamtauflage von 1 Stück, wovon ich natürlich für mich auch eins behalte. :-)

Benutzeravatar
Hajo Maelger

Re: einen großen Spielplan oder mehrere flexible Spielplanteile

Beitragvon Hajo Maelger » 9. Oktober 2006, 20:52

Das finde ich einen sehr löblichen Gedanken :)

Aber um mal zum Thema zurück zu kommen: Ich persönliche finde die Variante mit dem Spielplan aus felxiblen teilen sehr schön. Mir gefällt es, wenn sich der Spielplan immer anders zusammensetzen kann, und so die Situation immer eine andere wird.

In wie weit Du das planst, und nicht einfach an einen geteilten Spielpan denkst welcher immer gleich aufgebaut wird, ist natürlich eine andere Frage. Prinzipiell denke ich das es dem Spiel zugute kommt, wenn der Spielplan dynamisch ist. Besonders sogar dann, wenn der Spielplan während des Spielens erst Gestalt annimmt.

Grüße

Benutzeravatar
VolkiDU

Re: einen großen Spielplan oder mehrere flexible Spielplanteile

Beitragvon VolkiDU » 10. Oktober 2006, 20:13

Spielehansel schrieb:
> Wird umgesetzt....fertig...na also :-)

Na, nicht alles auf einmal ;-)

Und wenn es so weiter geht und Fragen aufkommen, wie die optimale Spielanleitung aussieht, die können hier auch gestellt werden und bekommen eine qualifizierte Antwort. Oder wo es günstiges und gutes Spielmaterial .......das gilt übrigens auch für alle anderen Fragen.

Also bis dahin und viel Erfolg.....

Volker :-)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 14 Gäste