Beitragvon Andreas.Pelikan » 9. August 2007, 10:42
> Ich will die 110 Rommésymbole und die 5 Symbole von den
> Zenerkarten auf meinen Karten verwenden.
> also Pick, Kreuz, Herz, 10, Dame, Bube,...
> und auch Stern, Welle, Kreuz ...
> Darf man das?
Ja, darfst Du. Standard-Kartendecks sind so alt, dass sie Allgemeingut sind, und die Zener-Symbole sind so einfache geometrische Formen, dass sie nicht schützbar sind (stell Dir vor, ich könnte einen Kreis als Bildmarke eintragen lassen; mensch, wär ich reich).
Mit den Graphiken (das Bild der Dame, die Ornamente auf der Rückseite, ...) bestimmter Kartensets ist es mitunter etwas anderes. Da kann der Verlag/der Graphiker Rechte haben. Wenn Du sie für einen Prototypen verwendest, wird es trotzdem keine Probleme geben. Nur wenn Du an Eigenverlag denkst, solltest Du unbedingt einen eigenen Graphiker engagieren, der solche Elemente selbst gestaltet.
> Ich meine, gibt es da ein Copyright oder TM?
Wenn Du unbedingt willst, schau auf http://oami.europa.eu/; wenn Du nichts findest, kannst Du zwar immer noch nicht ganz sicher sein, aber doch sehr wahrscheinlich.
> P.S: Sie haben alle nichts mit dem Spiel zu tun. Sie sollen
> nur die Merkfähigkeit steigern und Assoziationen wecken.
Dann nimm Doch Symbole, die was mit dem Spiel zu tun haben. Zum einen ist das ein Kaufargument (warum brauch ich mehr als nur die Spielanleitung?), zum anderen kannst Du es atmosphärisch aufwerten.