Anzeige

kann hier eine neue Spielidee vorgestellt werden ??

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Atomteilchen
Spielkind
Beiträge: 5

kann hier eine neue Spielidee vorgestellt werden ??

Beitragvon Atomteilchen » 30. September 2007, 11:31

Hallo Spielinteressierte,

wo und in welcher Form besteht die Möglichkeit, eine neue Spielidee zu posten um Eure Meinung zu erfahren ??

Gruß
Andre

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: kann hier eine neue Spielidee vorgestellt werden ??

Beitragvon Andreas Last » 30. September 2007, 11:34

Genau hier, in verständlichem Fließtext am besten, mit der Frage, was wir davon halten ;-)

Benutzeravatar
Familie Tschiep
Kennerspieler
Beiträge: 175

Re: kann hier eine neue Spielidee vorgestellt werden ??

Beitragvon Familie Tschiep » 30. September 2007, 13:56

Natürlich kannst du. Ich würde damit vorsichtiger sein, lesen doch einige Leute mit.

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: kann hier eine neue Spielidee vorgestellt werden ??

Beitragvon Andreas Last » 30. September 2007, 20:03

Warum vorsichtiger sein? Er möchte doch gerade Meinungen haben. Also mir hat noch keiner eine Idee geklaut...

Benutzeravatar
Atomteilchen
Spielkind
Beiträge: 5

Re: kann hier eine neue Spielidee vorgestellt werden ??

Beitragvon Atomteilchen » 30. September 2007, 22:11

Vielen Dank für die Information. Da werde ich mich demnächst mit einer kleinen Beschreibung der Idee zurückmelden.

Bis denne
Andre

Benutzeravatar
Familie Tschiep
Kennerspieler
Beiträge: 175

Re: kann hier eine neue Spielidee vorgestellt werden ??

Beitragvon Familie Tschiep » 1. Oktober 2007, 22:11

Mir auch nicht. Ich möchte doch wenigstens wissen, wen ich eine Idee gegeben habe. Außerdem kann man eventuell eine Idee nachbessern, wenn man es weiteren Menschen zeigt.

Benutzeravatar
Axel H.
Spielkamerad
Beiträge: 42

Re: kann hier eine neue Spielidee vorgestellt werden ??

Beitragvon Axel H. » 1. Oktober 2007, 23:01

Hallo, Andre,

um Ideenklau aus dem Weg zu gehen (oder zumindest die Leute zu sehen, die einem die Idee klauen :)) ), bietet sich die Suche nach einem Autorentreffen in Deiner Nähe an, wo Du nach meiner Kölner Erfahrung ein sehr gutes Feedback bekommst. Ein Abriss einer Spielidee ohne zu sehr ins Detail zu gehen, sagt wahrscheinlich wenig aus und kann nur schwerlich von außen (per Forum) bewertet werden.
Ideenklau sollte es in der Regel nicht geben, aber schon der Römer, der damals den ersten Würfel geworfen hat, dachte wahrscheinlich "Vorsicht ist die Mutter der Spielekiste".

Wenn es mit einem Autorentreffen nicht klappt, frage mal im Bekanntenkreis Spielebegeisterte, was sie von Deiner Idee halten.

Gruß,
Axel

Benutzeravatar
peer

Re: kann hier eine neue Spielidee vorgestellt werden ??

Beitragvon peer » 2. Oktober 2007, 07:42

Hi,
ich hatte mal eine Idee hier vorgestellt, auch um das mal auszuprobieren.
Der Konsens damals: Ideenklau ist höchstwahrscheinlich gar nicht so sehr das Problem, sondern dass ein Autor die Vorstellung lesen könnte und denkt "Son Mist, so ein ähnliches Spiel hab ich auch in der Mache!". Tja und dann: Was tun? Jeder wird doch denken, die Idee ist geklaut.

Eine kurze Spielbeschreibung und Berschreibung des Problems reicht in jedem Fall - dadurch wird das Problem umgangen.
(Übrigens frage ich mich immer was mit "Ideenklau" denn nun gemeint ist. Wird das Spiel 1:1 kopiert? In diesem Fall zählt der Nachweis der Veröffentlichung hier im Forum als Nachweis, dass das Atomteilchen die Idee zuerst hatte. Und die Grundidee? Die ist prinzipiell nicht schützbar, macht aber auch nicht das Spiel aus. Ein Freund und ich hatten unabhängig voneinander die Idee ein Spiel zum Thema "Gerrymandering" zu machen - die Ergebnisse sind höchst unterschiedlich!)

ciao
peer

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: kann hier eine neue Spielidee vorgestellt werden ??

Beitragvon Günter Cornett » 2. Oktober 2007, 09:34

peer schrieb:
>
> Hi,
> ich hatte mal eine Idee hier vorgestellt, auch um das mal
> auszuprobieren.
> Der Konsens damals: Ideenklau ist höchstwahrscheinlich gar
> nicht so sehr das Problem, sondern dass ein Autor die
> Vorstellung lesen könnte und denkt "Son Mist, so ein
> ähnliches Spiel hab ich auch in der Mache!". Tja und dann:
> Was tun? Jeder wird doch denken, die Idee ist geklaut.


Hi,

wenn man so diskutiert, sollte man unterscheiden zwischen Idee und Spielidee. Ideen kann man nicht klauen, da man an ihnen kein Eigentum erwerben kann. Wenn jemand eine völlig neue Idee hat, sollte er - so er sie nicht bewusst allen zur Verfügung stellen will - für sich behalten, bis er sie umgesetzt hat.

'Spielidee' meint den nichtmateriellen Teil des Werkes Spiel und ist dabei viel mehr als nur eine Idee. 'Spielideen' sind als Werke aber nur dann geschützt, wenn sie sich irgendwie materialisiert haben. Der Schutz bezieht sich dann zwar auch auf die 'Spielidee' selbst und nicht nur auf die äußere Form. Aber ein Werk braucht ene materielle Form, um als Werk urheberechtlichen Schutz zu haben. 'Äußere Form' kann z.B. ein Bild sein, eine Aufführung sein oder eine Niederschrift. Beim Spiel ist es i.d.R. der Prototyp mit niedergeschriebener bzw. ausgedruckter Spielanleitung.


> Eine kurze Spielbeschreibung und Berschreibung des Problems
> reicht in jedem Fall - dadurch wird das Problem umgangen.
> (Übrigens frage ich mich immer was mit "Ideenklau" denn nun
> gemeint ist. Wird das Spiel 1:1 kopiert? In diesem Fall zählt
> der Nachweis der Veröffentlichung hier im Forum als Nachweis,
> dass das Atomteilchen die Idee zuerst hatte. Und die

Eine kurze Spielbeschreibung reicht nicht aus, wenn sie sehr allgemein gehalten ist. Die konkrete Umsetzung verschiedener Spiele, die auf der selben Spielbeschreibung beruhen, kann sehr unterschiedlich sein. Es hat allenfalls 'moralischen Beweischarakter'.

Das Problem ist zudem, dass man ein Spiel nicht aufgrund einer kurzen Spielbeschreibung beurteilen kann. Man muss es - wie oft, liebe Rezensenten? - gespielt haben. Der Autor wird also kaum wertvolles Feedback erhalten.

Der Zweck der Veröffentlichung der 'Spielidee' wäre also verfehlt. Ich kann mich daher nur dem Rat anschließen: schließe dich einem Autorentreffen http://www.spielbox.de/php/aktuellaut.php4 an oder lade selbst ein paar Autoren und Testspieler ein, öffentlich oder privat.

Ansonsten sehe ich die Gefahr des 'Ideenklaus' auch bei einer Veröffentlichung im Forum als sehr gering an. Wer 'Ideen klauen' will, sucht sich Bewährtes. Ich sehe allerdings auch nicht den konkreten Nutzen, der dem geringen Risiko entgegenstünde.


> Grundidee? Die ist prinzipiell nicht schützbar, macht aber
> auch nicht das Spiel aus. Ein Freund und ich hatten
> unabhängig voneinander die Idee ein Spiel zum Thema
> "Gerrymandering" zu machen - die Ergebnisse sind höchst
> unterschiedlich!)


Jo, mein persönliches Lieblingsbeispiel dazu, beschreibe ich hier:
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=3&i=2433&t=2425&

Und ein Thread, der sich u.a. mit Parallelentwicklung beschäftigt: http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=3&i=5144&t=5144&

Gruß, Günter

Benutzeravatar
Arno Steinwender
Brettspieler
Beiträge: 64

Re: kann hier eine neue Spielidee vorgestellt werden ??

Beitragvon Arno Steinwender » 8. Oktober 2007, 08:10

Nein nein!

Ich würde auch nicht in irgendein Forum meine Spielidee posten! Es ist hier einfach nicht nachvollziehbar wer die Idee liest. Was anderes ist es da, wenn du die Idee persönlich jemanden zeigst oder per Emails schickst. Da weißt du wer mit deinem Spiel in Berührung gekommen ist.

lg
Arno

Benutzeravatar
Atomteilchen
Spielkind
Beiträge: 5

Re: kann hier eine neue Spielidee vorgestellt werden ??

Beitragvon Atomteilchen » 8. Oktober 2007, 21:02

Vielen Dank für die Anregungen und Hinweise, welche hier zu den Thema geschrieben wurden.
Während der Formulieren einer kurzen Beschreibung des Spieles und der Besprechung mit meiner Frau ist uns noch eine Idee für eine weitere Spielvariante gekommen.
Mit der Erläuterung möchten wir uns erst einmal zurückhalten, bis auch diese Variante (natürlich mit der materiellen Basis) urheberrechtlich hinterlegt wurde.

Was Spiele im Allgemeinen und Spiele hier im Internet angeht, zählen wir nicht gerade zu den Profis. Schreibt mal bitte, wo Spiele in einer Gruppe online (in Echtzeit) gespielt werden können ? Hier auf diesem Portal etwa ? Wisst Ihr, ob in dieser Weise ein Schnelligkeitsspiel auch auf Handy oder PDA mit Internetzugang realisierbar wäre ?

Gruß
Andre

Benutzeravatar
Atomteilchen
Spielkind
Beiträge: 5

Re: kann hier eine neue Spielidee vorgestellt werden ??

Beitragvon Atomteilchen » 10. Oktober 2007, 19:01

Hallo

dankeschön für die sachliche Information.
Mit einem neuem Problem melde ich mich zuück.
Wie ist der räumliche Geltungsbereich des Urheberrechtes. Nach meinem Wissenstand (seit ...zig Jahren keine Aktualisierung) gilt trivial gesagt in Deutschland deutsches Recht für dt. Staatsbürger, in anderen Ländern greift es nicht. Dann gibt es noch völkerrechtliche Verträge zwischen vielen Staaten der Welt, wie die Berner Übereinkunft, wo ein Minimalkonsens diesbezüglich geschaffen wurde. Was ist mit den Staaten, wo diese Übereinkünfte nicht ratifiziert wurden ? Kann ein Anbieter eines (geistig gestohlenen) Spieles von dort auf den europäischen Markt das Produkt oder die geistige Idee verkaufen ??
Fragen über Fragen. Wer kennt bitte eine Antwort ?

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: kann hier eine neue Spielidee vorgestellt werden ??

Beitragvon Günter Cornett » 11. Oktober 2007, 11:26

Atomteilchen schrieb:
>
> Hallo
>
> dankeschön für die sachliche Information.
> Mit einem neuem Problem melde ich mich zuück.
> Wie ist der räumliche Geltungsbereich des Urheberrechtes.
> Nach meinem Wissenstand (seit ...zig Jahren keine
> Aktualisierung) gilt trivial gesagt in Deutschland deutsches
> Recht für dt. Staatsbürger, in anderen Ländern greift es
> nicht. Dann gibt es noch völkerrechtliche Verträge zwischen
> vielen Staaten der Welt, wie die Berner Übereinkunft, wo ein
> Minimalkonsens diesbezüglich geschaffen wurde. Was ist mit
> den Staaten, wo diese Übereinkünfte nicht ratifiziert wurden
> ? Kann ein Anbieter eines (geistig gestohlenen) Spieles von
> dort auf den europäischen Markt das Produkt oder die geistige
> Idee verkaufen ??
> Fragen über Fragen. Wer kennt bitte eine Antwort ?


Dein Beitrag klingt, als hättest du dich schon recht ausführlich darüber informiert.

In den Staaten, in denen die Berner Übereinkunft nicht gilt, hast du natürlich schlechte Karten. Natürlich kann man darüber aber nicht das deutsche Urheberrecht innerhalb Deutschlands außer Kraft setzen. Es ist eine ähnliche Problematik wie mit der Weltbank-Ausschreibung. Die Wettbewerbsbedingungen der Weltbank können ganz sicher nicht deutsche Gesetze auf deutschem Gebiet außer Kraft setzen.

Was also ist, wenn ich hier ein Spiel auf den Markt bringen, jemand kopiert es in Irgendwoistan und bringt es in verschiedenen Ländern heraus oder aber verkauft es an jemand anderen, der es herausbringt:
a) in Irgendwoistan (der Berner Übereinkunft nicht beigetreten): ich kann nichts machen
b) in Deutschland: ich kann das unterbinden.
c) in Frankreich: ich vermute (!), dass ich das auch dort unterbinden kann
d) in Russland: ich vermute (!), wenn er es selbst herausbringt, sollte ich es rein theoretisch unterbinden können. Verkauft er es aber an jemanden, der es in Russland herausbringt, dann habe ich wohl keine Chance. Selbst an nachweislich geklauten Jachten können russische Staatsbürger rechtmäßiges Eigentum erwerben, wenn sie davon ausgingen, dass sie sie vom rechtmäßigen Eigentümer gekauft haben

Wichtig bei der ganzen Sache ist, dass Urheberechtsstreitigkeiten viel Geld kosten und man dieses Risiko kaum versichern kann, insbesondere wenn es um Klagen im Ausland geht.

Als Künstler kannst du dich aber von der Gewerkschaft vertreten lassen, so du Mitglied bist. Das ist bei künstlerischen und Medienberufen auch für Freiberufler möglich. Bei ausreichender Aussicht auf Erfolg gibt es dann auch Rechtsschutz von der Gewerkschaft.


Gruß, Günter

Benutzeravatar
Atomteilchen
Spielkind
Beiträge: 5

Re: kann hier eine neue Spielidee vorgestellt werden ??

Beitragvon Atomteilchen » 17. Oktober 2007, 22:03

Hallo Günter,

nun endlich möchte ich mich bei Dir für Deine ausführliche Antwort bedanken.
Wenn ich Deiner Vermutung folge, könnte ich einem Verlag in Frankreich, England oder in Österreich die Spielidee ohne Gefahr anbieten ? Bei beiden erst genannten Wegen hätte ich dann nur die Hürde der Übersetzung in die Landessprache.

Eine Veröffentlichung hier bin ich nicht abgeneigt, auch wenn man nicht verfolgen kann, wer den Beitrag liest. Bei einer Veröffentlichung in Printmedien ist das ebensowenig möglich. Momentan überarbeite ich das Spielkonzept und dann Schaunmamal.

Viele Grüße
Andre


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste