Anzeige

Guter Pappeschneider gesucht: Erfahrungen?

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
ravn

Guter Pappeschneider gesucht: Erfahrungen?

Beitragvon ravn » 29. Oktober 2008, 18:04

Hallo,

wer bei Kleinstverlagen kauft, ist selbst schuld, wenn man vor dem ersten Spiel noch selbst Hand anlegen und basteln muss. Sowas wartet auf mich mit "Insel der Piraten" von Yun-Games. Die Thematik fand ich (bevor ich entdeckte, dass es die letzten Restbestände von Destination Tresor zu kaufen gab) so gut, dass es mir egal war, dass man die Pappkarten noch selbst ausschneiden muss.

Nur wie lassen sich die laminierten Pappbögen der Spielkarten am besten auseinander schneiden? Sollte schon so sein, dass die nachher gleichmässig sind. Mit Cutter und Stahllinial könnte man abrutschen. Mit handelsüblichen Papierschneidern quetscht man eher das Papier und verstellbare Anlegekanten gibts wohl auch eher selten.

Wer hat ganz konkrete Einkauftipps und/oder Schneide-Erfahrungen? Oder kann man die auch wo ausleihen, mieten, benutzen? Im Autoren-Forum müsste ich doch bei den Experten sein! :-)

Cu/Ralf

Benutzeravatar
Tanja Koch
Spielkamerad
Beiträge: 43

Re: Guter Pappeschneider gesucht: Erfahrungen?

Beitragvon Tanja Koch » 29. Oktober 2008, 19:26

Hallo Ralf,

wenn es nur der eine Bogen ist:

Frag mal bei einem Buchbinder, die haben ganz hervorragende "Maschinchen" dafür. Die schneiden sogar Graupappe wie nix, sind sehr genau und können das "Schnittgut" sehr gut festklemmen.

Liebe Grüße,
Tanja

Benutzeravatar
ravn

Re: Guter Pappeschneider gesucht: Erfahrungen?

Beitragvon ravn » 29. Oktober 2008, 20:45

Tanja Koch schrieb:

> Frag mal bei einem Buchbinder, die haben ganz hervorragende
> "Maschinchen" dafür. Die schneiden sogar Graupappe wie nix,
> sind sehr genau und können das "Schnittgut" sehr gut
> festklemmen.

Sind insgesamt 24 Bögen, die jeweils mit 8 Schnitten in mehrere Karten zerschnitten werden wollen. Also leider nichts, was man mal eben so in zwei Minuten machen kann.

Die erinnerte "Pappe" von Insel der Piraten ist allerdings weder laminiert noch Pappe, sondern eher dickeres Hochglanzpapier mit Druck auf beiden Seiten.

Aber danke für den ersten Tipp. Werde mal sehen, ob mir da ein Buchbinder weiterhelfen mag. Wobei ich für den Stundenlohn dann wohl fast selber eine solche Schneidemaschien kaufen könnte... und dann auch für die nächsten Kleinstverlagspiele gerüstet bin! :-)

Cu/Ralf

Benutzeravatar
Angi
Kennerspieler
Beiträge: 116

Re: Guter Pappeschneider gesucht: Erfahrungen?

Beitragvon Angi » 30. Oktober 2008, 11:03

Hallo Ralf,

wir haben in der Schule eine Schneidemaschine, probier sie doch beim nächsten Treffen aus, oder bring mir die Sachen am Freitag mit, dann versuch ich es mal (bin auch gaaaaaanz vorsichtig).

Grüßle, Angi

Benutzeravatar
ravn

Re: Guter Pappeschneider gesucht: Erfahrungen?

Beitragvon ravn » 30. Oktober 2008, 13:12

Angi schrieb:

> wir haben in der Schule eine Schneidemaschine, probier sie
> doch beim nächsten Treffen aus, oder bring mir die Sachen am
> Freitag mit, dann versuch ich es mal (bin auch gaaaaaanz
> vorsichtig).

Danke, komme gerne auf das Angebot zurück und bring Insel der Piraten morgen einfach mal unausgeschnitten mit... :-)

Cu/Ralf


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste