Anzeige

Günter und die SAZ :-)

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Jonas
Kennerspieler
Beiträge: 339

Günter und die SAZ :-)

Beitragvon Jonas » 15. Dezember 2008, 12:31

Hallo Günter,

hier nun die Stellen auszugsweise die ich nach kurzem Nutzen der Suchfunktion gefunden habe. Ohne Gewähr auf Vollständigkeit. Viel Spaß damit! :grin:


Der Goldene Fuchs 2008 ist gewählt

"ein anderes Mitglied ist ausgetreten, als Reiner Stockhausen und Lutz Stepponat die Zensur der SAZ-News zum Standard erhoben."


Dominion wechsekt das Gewand (2)

"Ich habe den Eindruck, die SAZ ruht in Frieden. www.spielblog.com Komplett-Link:
http://www.spielblog.com/ ist gerade abgeschaltet.
Ob irgendwer im Vorstand erkannt hat, dass dort gehaltvolle Texte standen?"


Meinungsfreiheit nicht im Spielbox-Forum

"Jedenfalls sollte Frank mal in die SAZ eintreten, damit er weiß, was Zensur ist ...)."


Spiele-Entwickler und Deutscher Kulturrat

"Die - eben auch urheberrechtlich relevante - Tätigkeit der Spieleautoren wird sowohl von der SAZ als auch von der Spieleindustrie vernachlässigt."


Kramers Eigenverlag - Was meint ihr?

"Also mein Aprilscherz-Favorit ist nach wie vor die SAZ-Seite www.spieleautorenzunft.de Komplett-Link:
http://www.spieleautorenzunft.de/ mit ihrem Baustellenschild.
"Klick mal auf 'SAZ-Themen (unzensiert)', dort auf 'SAZ-Vorstand: Eine Abmahnung braucht keinen konkreten Grund'"


Wo beginnt Ideenklau?

"(Ich weiss, 'die SAZ' sieht das ein bisschen anders, siehe Weltbank-Diskussion; aber ich denke, wenn die heutige SAZ sich mehr mit Inhalten beschäftigen würde statt mit Selbstdarstellung wäre auch ihre Selbstdarstellung weniger peinlich. SCNR)"


Gebühr bei Ravensburger

"Die SAZ sowieso nicht, sondern allenfalls die Mehrheit des ehemaligen Vorstands.
Und sicher auch nicht schaden, sie wollen ja nur 'deren bestes', aber immerhin sich von diesen abgrenzen: 'Wir sind die Profis und nicht so wie die"."


Kein platz mehr um etwas ganz Besonderes zu erfinden?

"Und arrogant ist es schon, wenn drei Ravensburger Vertreter in einem Gremium gemeinsam mit Autoren (u.a. SAZ-Vorstands-Mitglied) über dieses Problem nachdenken, gemeinsam ein Feedback-Bogen für Redakteure erarbeiten und dann plötzlich ohne Vorwarnung eine solche Anti-Lösung aus dem Hut ziehen."

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: Günter und die SAZ :-)

Beitragvon Günter Cornett » 15. Dezember 2008, 13:17


Hallo Jonas,
wär schon schön gewesen, wenn du die Links zu den Beiträgen angegeben hättest, damit man die Zitate im Zusammenhang lesen kann. So ist es etwas schwer, zu schauen, ob und ggf. inwiefern deine Kritik berechtigt ist.

SAZ gehört ja nicht zu den verbotenen Themen hier.



Jonas schrieb:
>
> Hallo Günter,
>
> hier nun die Stellen auszugsweise die ich nach kurzem Nutzen
> der Suchfunktion gefunden habe. Ohne Gewähr auf
> Vollständigkeit. Viel Spaß damit! :grin:
>
>
> Der Goldene Fuchs 2008 ist gewählt
>
> "ein anderes Mitglied ist ausgetreten, als Reiner Stockhausen
> und Lutz Stepponat die Zensur der SAZ-News zum Standard
> erhoben."

http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=207704&t=207552&

Ist - wie bereits erwähnt - eine direkte Antwort auf Romans Vorwurf an mich, er würde wegen mir aus der SAZ austreten.

Also völlig ok, es sei denn du wolltest speziell mir verbieten, mich zu SAZ-Themen zu äußern oder auf Vorwürfe gegen mich zu reagieren.

> Dominion wechsekt das Gewand (2)
>
> "Ich habe den Eindruck, die SAZ ruht in Frieden.
> www.spielblog.com Komplett-Link:
> http://www.spielblog.com/ ist gerade abgeschaltet.
> Ob irgendwer im Vorstand erkannt hat, dass dort gehaltvolle
> Texte standen?"

eine direkte Antwort auf die Frage
"Ist derzeit Frieden mit der SAZ, dass Du soviel Freiraum hast?"
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=207625&t=207417&



> Meinungsfreiheit nicht im Spielbox-Forum
>
> "Jedenfalls sollte Frank mal in die SAZ eintreten, damit er
> weiß, was Zensur ist ...)."
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=205238&t=205143&

eine Diskussion über Meinungsfreiheit hier im Forum.
Dass ich hier andere Efahrungen zur Unterdrückung der Meinungsfreiheit einbringe, wirst du mir doch nicht verwehren, oder?

Es ist eine kleine Bemerkung in einem größeren Beitrag in einem imho weniger lesenswerten Thread.
Zudem wurde dieser Satz von Michael Weber mit 'der war gut' kommentiert, hat also durchaus seine Zielgruppe getroffen.

Also echt: eine witzige Bemerkung, garniert mit der Iformation, dass der inhaltlich gute von Reiner Stockhausen eingerichtete SAZ-Blog mir nichts dir nicht eingestellt wurde (übrigens ohne die Autoren zu informieren, die zuvor gebeten worden waren, für diesen Blog etwas zu schreiben).

[So das war jetzt mal wieder ein Seitenhieb. :) ]


> Spiele-Entwickler und Deutscher Kulturrat
>
> "Die - eben auch urheberrechtlich relevante - Tätigkeit der
> Spieleautoren wird sowohl von der SAZ als auch von der
> Spieleindustrie vernachlässigt."

http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=198812&t=198657&

Auch das ist eindeutig zum Thema. Hier der Zusammenhang:

|: > Der Punkt ist in der Tat kritisch. Insbesondere sollte
|: > wohl nicht eine Teilgruppe (z.B. Spieleautoren) alleine
|: > etwas versuchen, sondern die Szene/Industrie insgesamt.

|: Ja, das sehe ich auch so, sehe es aber schwarz, weil
|: hier wenig Interesse vorzuliegen scheint.

|: Die - eben auch urheberrechtlich relevante - Tätigkeit
|: der Spieleautoren wird sowohl von der SAZ als auch von
|: der Spieleindustrie vernachlässigt.


> Kramers Eigenverlag - Was meint ihr?
>
> "Also mein Aprilscherz-Favorit ist nach wie vor die SAZ-Seite
> www.spieleautorenzunft.de Komplett-Link:
> http://www.spieleautorenzunft.de/ mit ihrem Baustellenschild.
> "Klick mal auf 'SAZ-Themen (unzensiert)', dort auf
> 'SAZ-Vorstand: Eine Abmahnung braucht keinen konkreten Grund'"

http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=191391&t=191370& vom 1.4.o8

Es geht in dem Teil des Threads um Aprilscherze, nicht unbedingt mehr ontopic. Und wo andere auf interessante Seiten zu Aprilscherzen hinweisen, ziehe ich ein wenig über die SAZ her.
Dieser Beitrag war sicherlich nicht inbedingt nötig, aber im konkreten Zusammenhang sicher auch nicht störend.



> Wo beginnt Ideenklau?
>
> "(Ich weiss, 'die SAZ' sieht das ein bisschen anders, siehe
> Weltbank-Diskussion; aber ich denke, wenn die heutige SAZ
> sich mehr mit Inhalten beschäftigen würde statt mit
> Selbstdarstellung wäre auch ihre Selbstdarstellung weniger
> peinlich. SCNR)"
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=166839&t=166837&

Das steht am Ende eines sehr langen, inhaltlich imho sehr lesenswerten Artikel von mir zu diesem Thema. Lies den einfach mal durch. Dabei zu erwähnen, dss SAZler in Bezug auf Urheberrecht eine andere Position vertreten, ist zum einen eine sinnvolle Information. Zum anderen sollte man mir diese kleine Bemerkung im Anschluss an einen solchen Artikel erlauben. Niemand sonst aus der SAZ hat sich die Mühe gemacht, so genau auf solche Fragen einzugehen.

Ich denke, am Artikel kann man auch erkennen, dass meine Beiträge einiges an Substanz haben.

> Gebühr bei Ravensburger
>
> "Die SAZ sowieso nicht, sondern allenfalls die Mehrheit des
> ehemaligen Vorstands.
> Und sicher auch nicht schaden, sie wollen ja nur 'deren
> bestes', aber immerhin sich von diesen abgrenzen: 'Wir sind
> die Profis und nicht so wie die"."

http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=145892&t=145818&

Wir sind jetzt im August 2006. Ich antworte auf einen Beitrag von Ralf Arnemann zur Ravensburger Gebühr. Die SAZ wurde von Ralf in die Diskussion gebracht.


> Kein platz mehr um etwas ganz Besonderes zu erfinden?
>
> "Und arrogant ist es schon, wenn drei Ravensburger Vertreter
> in einem Gremium gemeinsam mit Autoren (u.a.
> SAZ-Vorstands-Mitglied) über dieses Problem nachdenken,
> gemeinsam ein Feedback-Bogen für Redakteure erarbeiten und
> dann plötzlich ohne Vorwarnung eine solche Anti-Lösung aus
> dem Hut ziehen."

http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=95069&t=94951&

Auch hier ist das Thema die Ravensburger Gebühr. Und es gehört durchaus zum Thema, dass es eine Zusammenarbeit zwischen Ravensburger und SAZlern gibt, wobei hier inhaltlich weniger die SAZ kritisiert wird sondern das verhalten des Verlages (auch gegenüber der SAZ).


Es mag durchaus hier und da Stellen geben, wo ein Kommentar meinerseits zur SAZ nicht unbedingt angebracht ist. Ich finde, du hast noch keine genannt (außer vielleicht die Aprilscherz-Bemerkung, wo der Thread aber eh schon offtopic war).

Also ich danke für die Unterstützung. Wenn du deine Vorwürfe belegen möchtest, musst du dir mehr Mühe geben. Und auch dann ist es zweifelhaft, ob es dir gelingt*. :)

Gruß, Günter


Ich denke, das ist auch das Problem der SAZ-Verantwortlichen in Bezug auf meine Kritik an ihrer Arbeit, nur mit dem Unterschied, dass es für sie völlig aussichtslos wäre, ihre Position durch Argumente zu untermauern, und sie nur deshalb immer wieder zu Repressionen greifen. Dabei könnte es so einfach sein:

Texte, wie den zum Ideenklau, könnte ich als SAZ-Mitglied in die Diskussion einbringen (muss ja kein offizielles SAZ-Statement sein) anstatt als deren Kritiker. Aber das hiesse, dass sie die Kontrolle über die SAZ-Politik verlieren würden. Und da blamieren sie sich lieber immer wieder und nochmal, als dass sie einen Unkontrollierbaren in der SAZ konstruktiv mitarbeiten ließen.

Benutzeravatar
Christian Brunner
Kennerspieler
Beiträge: 289

HÄÄÄ?!

Beitragvon Christian Brunner » 15. Dezember 2008, 13:30

Jonas, Günter,

könnt ihr das nicht per email oder alternativ mit einem anständigen Boxkampf austragen? :-D

kopfschüttelnde Grüße,
Christian

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: HÄÄÄ?!

Beitragvon Günter Cornett » 15. Dezember 2008, 13:44

Christian Brunner schrieb:
>
> Jonas, Günter,
>
> könnt ihr das nicht per email oder alternativ mit einem
> anständigen Boxkampf austragen? :-D
>
> kopfschüttelnde Grüße,
> Christian

Ich denke, dass das Thema zwar nicht jedermann interessiert aber doch innerhalb dieses Forums von einigem öffentlichem Interesse ist.

Ob's eher ins OT-Forum oder ins Autorenforum gehört - darüber möchte ich mich nicht streiten, ich denke beides ist tolerabel.

Wichtig ist, dass diese Diskussion sachlich geführt wird, so dass der Boxring als Austragungsort schon mal nicht in Frage kommt.

Gruß, Günter

Benutzeravatar
Jonas
Kennerspieler
Beiträge: 339

Re: HÄÄÄ?!

Beitragvon Jonas » 15. Dezember 2008, 14:31

Hallo Chrsitian,

ich trage hier gar nichts aus. Ich hatte nur mal Interesse halber recherchiert ob das, was in einem (mittlerweile gelöschten) Thread gesagt wurde, den Tatsachen entsprach, nämlich ob Günter immer wieder andere Threads benutzt um irgendwelche Probleme seinerseits mit der SAZ ins SPiel zu bringen.

Ich war grade am recherchieren, als besagter thread gelöscht wurde. Auf Wunsch Günters habe ich das, was ich gefunden habe, hier ins Autorenforum gestellt. Ich werte das alles in keiner Weise inhaltlich (es interessiert mich auch nicht wirklich, da ich kein Autor bin).
Aber erstmal stimmt es einfach, dass Günter in vielen threads auf die SAZ anspielt. Oder gut oder schlecht, richtig oder falsch mögen andere entscheiden.

Und damit verabschiedet sich Jonas aus diesem Thema. :smile:

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: HÄÄÄ?!

Beitragvon Günter Cornett » 15. Dezember 2008, 14:55

Jonas schrieb:
>
> Hallo Chrsitian,
>
> ich trage hier gar nichts aus. Ich hatte nur mal Interesse
> halber recherchiert ob das, was in einem (mittlerweile
> gelöschten) Thread gesagt wurde, den Tatsachen entsprach,
> nämlich [b]ob Günter immer wieder andere Threads benutzt[/b] um
> irgendwelche Probleme seinerseits mit der SAZ ins SPiel zu
> bringen.

[Hervorhebung von mir - Günter]


> Ich war grade am recherchieren, als besagter thread gelöscht
> wurde. Auf Wunsch Günters habe ich das, was ich gefunden
> habe, hier ins Autorenforum gestellt. Ich werte das alles in
> keiner Weise inhaltlich (es interessiert mich auch nicht
> wirklich, da ich kein Autor bin).

Das solltest du aber, sofern es dir um die Frage geht, ob ich [b]andere Threads benutze[/b]


Es gibt im Hauptforum 25 Beiträge von mir in siebeneinhalb Jahren, in denen die Buchstabenfolge SAZ vorkommt.

Du hast insgesamt 8 Beispiele gebracht.
In 3 davon hat mein Vorposter die SAZ ins Spiel gebracht, ich habe ihm lediglich geantwortet.
In 4 weiteren war es eng am Thema (wenn zum Beispiel nach der Haltung der Spieleautoren gefragt wurde)
In 1 Beitrag ging es um Aprilscherze. Ok, diesen OT-Thread habe ich am 1. April 08 für einen Scherz auf Kosten der SAZ benutzt (wenn auch verbunden mit inhaltlicher Information).

Also kann man die obige Frage, ob ich andere Threads benutze für das Hauptforum zumindest ziemlich weitgehend verneinen.

> Aber erstmal stimmt es einfach, dass Günter in vielen threads
> auf die SAZ anspielt. Oder gut oder schlecht, richtig oder
> falsch mögen andere entscheiden.

Festzustellen, dass ich die SAZ erwähne, ist eine völlig andere Frage, als die, ob ich fremde Threads dafür mißbrauche, die SAZ ins Spiel zu bringen. Soweit solltest du deine eigene Recherche schon führen und dann auch zu dem Ergebnis stehen.

> Und damit verabschiedet sich Jonas aus diesem Thema. :smile:

Traurig, erst ein Fass aufmachen und dann nicht ausschenken wollen. :LOL:


Im Autorenforum wärest du übrigens viel häufiger fündig geworden als im Hauptforum. Denn, wenn ich das Thema SAZ aktiv anschneide, wähle ich in der Regel das richtige Forum.

Gruß, Günter

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: HÄÄÄ?!

Beitragvon Andreas Keirat » 15. Dezember 2008, 17:16

Jonas schrieb:
>
> Hallo Chrsitian,
>
> ich trage hier gar nichts aus. Ich hatte nur mal Interesse
> halber recherchiert ob das, was in einem (mittlerweile
> gelöschten) Thread gesagt wurde, den Tatsachen entsprach,
> nämlich ob Günter immer wieder andere Threads benutzt um
> irgendwelche Probleme seinerseits mit der SAZ ins SPiel zu
> bringen.
>

Also ich kann da eher sehen, daß bei deinen Beispielen in der Regel die Frage nach der SAZ von jemand anderem kam und Günter nur darauf geantwortet hat/angesprungen ist (April Scherz lasse ich aber für dich gelten!) oder der SAZ Kram direkt in Zusammenhang mit dem Ursprungstext passt.

Und dann finde ich eine Antwort in jedem Fall für vertretbar. Ich spring doch auch an, wenn jemand im Hauptforum eine Regelfrage stellt und ich die "vermeintlich" richtige Lösung dazu kenne...

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

(kein Freund von Verbalattacken wie im gelöschten Thread, hat aber ein dickes Fell und kann viel ab...)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste