Anzeige

GasStrom-Spiel

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Claus99
Spielkind
Beiträge: 1

GasStrom-Spiel

Beitragvon Claus99 » 13. Januar 2009, 13:51

Liebe Autoren,
die aktuellen Entwicklungen in Russland, der Ukraine und Westeuropa bieten doch eine Steilvorlage für ein Spiel, in dem es um das Auf- und Zudrehen von Pipelines, das Abzapfen und Umlenken sowie den Neubau von Versorgungsleitungen usw. geht. Gibt es dazu Meinungen?
Beste Grüße,
Claus

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: GasStrom-Spiel

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 13. Januar 2009, 15:09

Claus99 schrieb:
>
> Gibt es dazu Meinungen?

Ja.

Gruß Carsten (der ganz viele eigene Meinungen zu den unterschiedlichsten Themen hat)

Benutzeravatar
peer

Re: GasStrom-Spiel

Beitragvon peer » 13. Januar 2009, 17:28

Hi,
Ja warum nicht - Netzwerkspiele, bei denen das Netzwerk zwischendurch wieder zusammenbricht gibts nicht so viele.
Wichtig ist nur: Nicht nur auf die satirische Umsetzung des Themas schauen, sondern auch darauf, dass ein anständiges Spiel bei rumkommt :-)

ciao
peer

Benutzeravatar
Schmagauke
Brettspieler
Beiträge: 92

Re: GasStrom-Spiel

Beitragvon Schmagauke » 13. Januar 2009, 18:32

Gute Idee.
Pipelinebau würde ich auch noch mit reinnehmen, das macht es noch interessanter.

Und Panzer oder Zombies, in jedes gute Spiel gehören Panzer und/oder Zombies :)
Nein, Spaß beiseite. Ich meine eine Möglichkeit, den Gegner aktiv stören zu können.
Ich spiele Siedler z.B. nicht mehr, seit mir eröffnet wurde, daß ich die gegnerischen Straßen nicht wieder kaputtmachen kann um dort eigene zu bauen. Also seit dem ersten Spiel nimmer :)
Das meine ich mit "aktive Störmöglichkeiten".

MfG
Schmagauke

Benutzeravatar
Ingo Althöfer
Kennerspieler
Beiträge: 585

Clockwork Orange

Beitragvon Ingo Althöfer » 13. Januar 2009, 19:53

Solch ein Spiel hatte ich schon beim
letzten Gasstreit zwischen Ukraine und
Russland gemacht, interner Titel "Clockwork
Orange" als Anspielung auf die ukrainische
Revolution.

Zu kaufen geben wird es das Spiel aber nie,
vor allem wohl, weil es einfach zu böse ist.

Ingo.

Benutzeravatar
stmountain
Kennerspieler
Beiträge: 168

Re: GasStrom-Spiel

Beitragvon stmountain » 13. Januar 2009, 20:48

Schmagauke schrieb:
>
> Gute Idee.
> Pipelinebau würde ich auch noch mit reinnehmen, das macht es
> noch interessanter.

Könte man als Rundenzähler oder ähnliches verwenden, wenn man seine Ziele bis zur Fertigstellung der Ostseepipeline nicht erreicht hat, verliert man, oder so ;)

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Clockwork Orange

Beitragvon Andreas Keirat » 14. Januar 2009, 09:28

Ingo Althöfer schrieb:
>
> Solch ein Spiel hatte ich schon beim
> letzten Gasstreit zwischen Ukraine und
> Russland gemacht, interner Titel "Clockwork
> Orange" als Anspielung auf die ukrainische
> Revolution.
>
> Zu kaufen geben wird es das Spiel aber nie,
> vor allem wohl, weil es einfach zu böse ist.
>
> Ingo.

Dann kannst Du es doch verschenken *gg* Wo ist denn die Liste, in die man sich dafür eintragen kann? Wie, Du hast keine?

Liste für Clockwork Orange
--------------------------

1. Andreas Keirat
2.

Benutzeravatar
Steffen Brückner
Kennerspieler
Beiträge: 116

Re: Clockwork Orange

Beitragvon Steffen Brückner » 14. Januar 2009, 12:25

Andreas Keirat schrieb:
>
> Dann kannst Du es doch verschenken *gg* Wo ist denn die
> Liste, in die man sich dafür eintragen kann? Wie, Du hast
> keine?
>
> Liste für Clockwork Orange
> --------------------------
>
> 1. Andreas Keirat
> 2.

ALso wirklich Andreas, kaum hat man geholfen deine Spielestapel etwas kleiner zu machen, da baust du schon wieder neue Türme drauf. ;-)

Naja, aber dann hab ich ja wenigstens Grund dir wieder ganz selbstlos beim Spielen zu helfen.

Gruß
Steffen

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Clockwork Orange

Beitragvon Andreas Keirat » 14. Januar 2009, 12:55

Steffen Brückner schrieb:
>
> Andreas Keirat schrieb:
> >
> > Dann kannst Du es doch verschenken *gg* Wo ist denn die
> > Liste, in die man sich dafür eintragen kann? Wie, Du hast
> > keine?
> >
> > Liste für Clockwork Orange
> > --------------------------
> >
> > 1. Andreas Keirat
> > 2.
>
> ALso wirklich Andreas, kaum hat man geholfen deine
> Spielestapel etwas kleiner zu machen, da baust du schon
> wieder neue Türme drauf. ;-)
>
> Naja, aber dann hab ich ja wenigstens Grund dir wieder ganz
> selbstlos beim Spielen zu helfen.
>
> Gruß
> Steffen

Nix da... Man kann den Spielen vom 3-Hirn-Verlag einiges "vorwerfen", aber sie sind soooooo schön kompakt und nehmen wenig Platz weg (abgesehen vom ConHex als böse böse Ausnahme). :-)

Mit bezzerwissenden (hehehe) Grüßen,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

(weiß immerhin, wo Mr. Spock aufgetaucht ist und hat dadurch hochhaustechnisch gewonnen!)

Benutzeravatar
Ingo Althöfer
Kennerspieler
Beiträge: 585

Re: Clockwork Orange

Beitragvon Ingo Althöfer » 15. Januar 2009, 18:19

Hallo Andreas,

danke fuer Dein Interesse, aber ...

Andreas Keirat schrieb:
>
> > ... letzten Gasstreit zwischen Ukraine und
> > Russland gemacht, interner Titel "Clockwork
> > Orange" als Anspielung auf die ukrainische
> > Revolution.
> >
> > Zu kaufen geben wird es das Spiel aber nie,
> > vor allem wohl, weil es einfach zu böse ist.
> >
> > Ingo.
>
> Dann kannst Du es doch verschenken *gg* Wo ist denn die
> Liste, in die man sich dafür eintragen kann? Wie, Du hast
> keine?

Es ist ein 4-Personen-Spiel, mit zwei Zweierteams:
USA + West-Ukraine vs Russland + Ost-Ukraine

Gerade, weil im Spiel die Rolle der USA böse ist,
will ich erst abwarten, wie sich der neue Präsident
macht, bevor ich es an die Öffentlichkeit gebe.
(Hoffentlich führt Obama die USA in die Standards der
zivilisierten Welt zurück...)

Wg ConHexGroesse beim 3-Hirn-Verlag:
So dick ist die Roehre gar nicht, jedenfalls im
Vergleich zu einer Gaspipeline...

Ingo.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste