Beitragvon Folmion » 19. Juli 2010, 11:27
Das kann ich so nicht beantworten, da ich kein Photoshop benutze. Aber ich glaube so praktisch wird das nicht klappen. Da wirst du vermutlich alle .psd Dateien öffnen müssen und den Inhalt dann per copy&paste in ein Fenster schmeißen.
Wieso erstellst du die Karten nicht direkt in einem File? Dann müsstest du nicht mit sovielen .psd Dateien jonglieren.
Für Karten-Bögen benutze ich Inkspace. Das ist ein Vektorgrafikprogramm und es ist sehr praktisch, wenn es um Millimeter genaue Positionen und Skalierungen geht. Bilder und Grafiken erstelle ich mit Gimp und importiere diese dann in Inkspace. Dort wird dann alles richtig angeordnet und mit Schrift versehen.
Wenn du mit Photoshop keine .psd Dateien erzeugst, sondern direkt Bilddateien wie .png, .jpg oder irgendwas anderes, dann könntest du die auch direkt in Inkspace importieren. Dann ist es für jede Karte nur noch eine Importanweisung, um sie in ein Inkspace-File zu bekommen. Dort hat dann jede Karte im einfachen Menü eine Höhe, eine Breite und X-Position und Y-Position der linken unteren Ecke.
Damit kannst du sie beliebig skalieren und exakt anordnen. Einheit kannst du selbst einstellen von Pixel über mm oder Inch.
Die verschiedenen Ebenen sind dann aber weg, falls du die noch brauchen würdest.
Der Nachteil an Inkspace ist, das es teilweise etwas träge ist. Wenn ich Anfange, dann dauert es so 2 min bis er die erste Datei öffnen kann. Danach geht es dann normal weiter.