Hallo,
ich habe kürzlich ein interessantes Spielprinzip kennengelernt (als Prototyp), bei dessen Weiterentwicklung ich gerne mitarbeiten würde.
Das Prinzip ist einfach (aber genial), dass ich befürchte, dass es so etwas schon gibt.
Per Zufall (z.B. Würfeln) entsteht eine Konstellation aus n (z.B. 16) Zufallsereignissen. Das können Zahlen, Bilder, Farben, Formen etc. sein. Die Spieler haben eine begrenzte Zeit Gelegenheit, sich die gesamte Konstellation einzuprägen. Danach wird das Ganze zugedeckt und eine Aufgabe aufgedeckt, z.B. wie viele grüne Formen sind zu sehen, oder wie lautet die Summe der Würfelaugen. Jeder notiert seine Antworten, und dann wird aufgedeckt. Durch die Anzahl der Zufallsereignisse lässt sich der Schwierigkeitsgrad beliebig variieren.
Kennt jemand eine Umsetzung dieses Spielprinzips?
Danke und Gruß
Thomas