Anzeige

"Spielkultur Hamburg" präsentiert: Spieleautorentreff am Mittwoch, 26.06.2013

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
HHumpty.Dumpty
Brettspieler
Beiträge: 80

"Spielkultur Hamburg" präsentiert: Spieleautorentreff am Mittwoch, 26.06.2013

Beitragvon HHumpty.Dumpty » 17. Mai 2013, 15:40

Einladung zum 1. Spieleautorentreff in der "Spielkultur Hamburg"

Hallo liebe Spieleautoren, Spieleredakteure und Verleger.

Hamburg hat einen neuen Verein für Brett,- und Gesellschaftsspiele.

"Spielkultur Hamburg"

Es hat an die 20 Jahre gedauert.
Vier Versuche waren nötig, um auch in Hamburg einen Verein für Brett,- und Gesellschaftsspiele zu gründen.

Zum 21.04.2012 war der Versuch schlussendlich erfolgreich und der neugegründete Verein "Spielkultur Hamburg" konnte am 06.06.2102 seinen regulären Spielbetrieb in den Seminarräumen der Kirchengemeinde "St. Gertrud" mitten im geografischen Zentrum von Hamburg aufnehmen.

Als Verein verstehen wir von "Spielkultur Hamburg" Spiele spielen aber nicht als Selbstzweck. Grundgedanke unseres Vereins ist es, (auch) "Spielkultur" in Hamburg und Umgebung zu fördern.

Aus diesem Gedanken heraus möchten wir nun ein-, bei guten Anklang möglicherweise auch zweimal, im Jahr einen Spieleautorentreff organisieren.

Zu unserem ersten Spieleautorentreff möchten wir euch - geehrte Spieleautoren, Verleger, Spieleredakteure - hiermit herzlich einladen.

Termin:
Mittwoch, 26.06.2013
Start: 18:00 Uhr
Ende: 0:00 Uhr

Adresse:
Spielkultur-Hamburg in der
Kirchengemeinde St. Gertrud
Immenhof 8a
22087 Hamburg

Das ist - für Ortskundige - unmittelbar in der Nähe der U-Bahn Uhlandstrasse, U-Bahn Mundsburg, U-Bahn Wartenau.
Jeweils nur wenige Geh-Minuten entfernt.


Unsere Räumlichkeiten:
Wir haben zwei Seminarräume, geeignet für ca. 15 und ca. 25 bis 30 Spieler.

Siehe Foto Seminarraum 1:

http://a3.ec-images.myspacecdn.com/images02/154/196e3f1f44834fd89d0bbcbc1dc898f0/l.jpg

Siehe Foto Seminarraum 2:

http://a1.ec-images.myspacecdn.com/images02/149/4ce3da0104c44e6fbe8bbf2ac16cc48d/l.jpg


Wir denken, dass unsere Räumlichkeiten gut geeignet für fünf bis acht (optimal sechs bis sieben) Spieleautoren wären.
Ca. zwei bis drei Spieleautoren im kleinen Seminarraum
Ca. vier bis fünf Spieleautoren im größeren Seminarraum

Wir haben große, spielegeeignete Tische, gepolsterte Stühle und - am wichtigsten - sehr gute Lichtverhältnisse!

Um die 60 Vereinsmitglieder, ca. 130 "Abonnenten" unseres
Vereins-Newsletter, eine gute Vernetzung zum "Spiele-Informations-Portal Hamburg", auf dem sich mehrere hundert Hamburger Spielinteressierte registriert haben, sowie Kontakte zu einigen Spielegruppen-Seiten auf XING oder Facebook garantieren eine breite, zielpublikumstaugliche
Bewerbung dieses Spieleautorentreffens.

Somit sind wir guter Hoffnung, eure Spieltische auch mit ausreichend testspielbegeisterten Spielern aus Hamburg und Umgebung bestücken zu können.

Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr unsere Einladung annehmen würdet. Gerne nehmen wir ggf. auch Informationen zu den von euch mitgebrachten Prototyp-Spielen an, um diese für das Treffen mit zu bewerben. (Kurze Basisdaten, worum es in dem Spiel geht, was das "Thema" des Spieles ist?).

Wenn ihr möglicherweise interessierte Spieleautoren aus dem Hamburger Umland kennt, würden wir uns freuen, wenn ihr ihnen unsere Einladung weiterleitet.


Die ersten ca. acht Anmeldungen (reservierte Tische) erhalten den Zuschlag. Wenn ihr ggf. zwei reservierte Tische braucht, weil ihr zu zweit kommt und/oder mehr als einen Prototyp im "Gepäck" habt, teilt uns das doch bitte auch gerne mit.


An diesem Abend seid ihr natürlich Gäste von "Spielkultur Hamburg". Unser Verein betreibt einen kleinen Kiosk mit Getränken u.a. (Bionaden, Fritz-Cola, Kaffee, Schoko-Riegel etc.). Diese sind an diesem Abend für unsere eingeladenen Spieleautoren frei.


Einen kleinen Eindruck von unserem Verein könnt ihr auf dieser Seite bekommen:

http://www.groops.de/spiele-informations-portal/event/mundsburg-spielkultur-hamburg-der-neue-city-spieletreff-1172907/

Leider ist unser Projekt "Vereinshomepage" noch nicht sehr weit fortgeschritten, so dass wir hier noch ein wenig improvisieren müssen.


Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr an diesem Mittwoch Abend Zeit für uns habt und wir euch in unseren Räumen begrüßen dürfen.

Mit herzlichen Grüßen für die "Spielkultur Hamburg"


Holger Gentemann
Telefon: 040 / 8500 103

Mail: Holger.Gentemann@gmx.de

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste