Sehr geehrte Damen und Herren,
„Kanzler von Deutschland“ – unter diesem Motto möchte die Konrad-Adenauer-Stiftung Bremen ein Brettspiel gestalten. Wir würden uns sehr freuen, Sie dafür als Spieleentwickler zu gewinnen.
Im nächsten Jahr möchten wir ein Spiel herausbringen, das Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren die Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland interessant, lehrreich und unterhaltsam näher bringt. Es soll in einer Auflage von 1000 Stück produziert und den Schulen in Deutschland kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
Finanziert wird dieses Projekt durch das sogenannte „Crowdfunding“. Grundidee ist hierbei, dass eine interessierte Öffentlichkeit sich über das Internet mit zumeist kleinen Beträgen an den Kosten eines Projekts ihrer Wahl beteiligt. Als Gegenleistung erhalten die Sponsoren abhängig von der Höhe ihrer Spende ein Dankeschön, zum Beispiel in Form des fertigen Produkts oder einer signierten oder limitierten Sonderausgabe. Die Realisierung des Projekts startet erst, wenn innerhalb eines etwa zweimonatigen Zeitraums die vollständige Finanzierung zustande gekommen ist.
Die Mitarbeiter der Konrad-Adenauer-Stiftung Bremen betreuen während der ganzen Projektphase die Finanzierung, das entsprechende Profil bei der Crowdfunding-Webseite und die Öffentlichkeitsarbeit. Außerdem helfen wir bei inhaltlichen Fragen zur politischen Bildung und sorgen auch für den Kontakt zu Politik-Experten, die die Richtigkeit der Inhalte des Spiels sicherstellen sollen.
Die Entwicklung von Spielkonzept, Regeln und Design des Spiels obliegt als Spieleentwickler Ihnen. Für die Entwicklung eines Konzepts sowie die Umsetzung des Spiels werden keine zeitlichen Fristen gesetzt. Allerdings sollte die Crowdfunding-Phase 2014 beginnen können. Zuvor sollte das Konzept des Spiels möglichst konkret ausgearbeitet werden, damit es auf einer Crowdfunding-Plattform beworben werden kann. Des weiteren muss frühzeitig geklärt sein, wie viel Kapital durch das Crowdfunding erreicht werden muss, um das Spiel veröffentlichen zu können.
Bei Interesse würden wir Sie gerne für ein erstes Gespräch in unser Bildungswerk einladen.
Über eine Rückmeldung von Ihnen freuen wir uns sehr. Für Rückfragen stehen wir selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Ralf Altenhof
-------------------------------------------------------
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Hauptabteilung Politische Bildung
Landesbüro Bremen
Martinistr. 25
28195 Bremen
T. 0421/16300-90
F. 0421/16300-99
kas-bremen@kas.de
www.kas-bremen.de
Finden Sie uns auch auf facebook!