Anzeige

Entwickler gesucht - „Kanzler von Deutschland“

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
KAS Bremen
Spielkind
Beiträge: 2

Entwickler gesucht - „Kanzler von Deutschland“

Beitragvon KAS Bremen » 5. November 2013, 16:48

Sehr geehrte Damen und Herren,

„Kanzler von Deutschland“ – unter diesem Motto möchte die Konrad-Adenauer-Stiftung Bremen ein Brettspiel gestalten. Wir würden uns sehr freuen, Sie dafür als Spieleentwickler zu gewinnen.

Im nächsten Jahr möchten wir ein Spiel herausbringen, das Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren die Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland interessant, lehrreich und unterhaltsam näher bringt. Es soll in einer Auflage von 1000 Stück produziert und den Schulen in Deutschland kostenlos zur Verfügung gestellt werden.

Finanziert wird dieses Projekt durch das sogenannte „Crowdfunding“. Grundidee ist hierbei, dass eine interessierte Öffentlichkeit sich über das Internet mit zumeist kleinen Beträgen an den Kosten eines Projekts ihrer Wahl beteiligt. Als Gegenleistung erhalten die Sponsoren abhängig von der Höhe ihrer Spende ein Dankeschön, zum Beispiel in Form des fertigen Produkts oder einer signierten oder limitierten Sonderausgabe. Die Realisierung des Projekts startet erst, wenn innerhalb eines etwa zweimonatigen Zeitraums die vollständige Finanzierung zustande gekommen ist.

Die Mitarbeiter der Konrad-Adenauer-Stiftung Bremen betreuen während der ganzen Projektphase die Finanzierung, das entsprechende Profil bei der Crowdfunding-Webseite und die Öffentlichkeitsarbeit. Außerdem helfen wir bei inhaltlichen Fragen zur politischen Bildung und sorgen auch für den Kontakt zu Politik-Experten, die die Richtigkeit der Inhalte des Spiels sicherstellen sollen.

Die Entwicklung von Spielkonzept, Regeln und Design des Spiels obliegt als Spieleentwickler Ihnen. Für die Entwicklung eines Konzepts sowie die Umsetzung des Spiels werden keine zeitlichen Fristen gesetzt. Allerdings sollte die Crowdfunding-Phase 2014 beginnen können. Zuvor sollte das Konzept des Spiels möglichst konkret ausgearbeitet werden, damit es auf einer Crowdfunding-Plattform beworben werden kann. Des weiteren muss frühzeitig geklärt sein, wie viel Kapital durch das Crowdfunding erreicht werden muss, um das Spiel veröffentlichen zu können.

Bei Interesse würden wir Sie gerne für ein erstes Gespräch in unser Bildungswerk einladen.

Über eine Rückmeldung von Ihnen freuen wir uns sehr. Für Rückfragen stehen wir selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,


Ralf Altenhof
-------------------------------------------------------
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Hauptabteilung Politische Bildung
Landesbüro Bremen
Martinistr. 25
28195 Bremen

T. 0421/16300-90
F. 0421/16300-99

kas-bremen@kas.de
www.kas-bremen.de
Finden Sie uns auch auf facebook!

Benutzeravatar
mmgd
Spielkamerad
Beiträge: 20

Re: Entwickler gesucht - „Kanzler von Deutschland“

Beitragvon mmgd » 13. November 2013, 09:57

Mal abgesehen davon, dass das Thema "Schulspiel" schwer über Crowdfunding zu realisieren sein wird, gibt es schon ein Kartenspiel dieser Art bei der Bundeszentrale für politische Bildung: http://www.bpb.de/shop/lernen/spiele/165296/machtprobe

Vielleicht sollte man sich erst einmal über die Kosten im klaren sein und dann z.B. bei der Bpb Fördermittel beantragen.

Der Entwicklungszeitraum scheint mir auch recht eng zu sein. Aber vielleicht hat der eine oder andere Autor schon ein Spiel rumliegen, wo man das Thema leicht überstülpen kann...

Benutzeravatar
widow-s-cruse

Re: Entwickler gesucht - „Kanzler von Deutschland“

Beitragvon widow-s-cruse » 14. November 2013, 07:58

Hallo Ralf, :-)

Im Sommer hatte ich einen Proto auf dem Tisch liegen, bei dem ich vermute, das der diesem Ziele nahekommen würde.

Der Spielentwurf war jedoch von einem ?Italiener?, glaube ich. Wäre das nun ein Ausschlusskriterium?

Liebe Grüße
Nils
http://www.aiblinger-zockerbande.de/

Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

Re: Entwickler gesucht - „Kanzler von Deutschland“

Beitragvon Weltherrscher » 14. November 2013, 13:50

mmgd schrieb:
>
> Mal abgesehen davon, dass das Thema "Schulspiel" schwer über
> Crowdfunding zu realisieren sein wird, gibt es schon ein
> Kartenspiel dieser Art bei der Bundeszentrale für politische
> Bildung: http://www.bpb.de/shop/lernen/spiele/165296/machtprobe

Das Spiel hat aus meiner Sicht, nur wenig mit der genannten Zielsetzung gemein. Crowdfunding ist sehr vielfältig, und je nach Präsentation und Qualität des Spiels durchaus funktionieren. Einen Versuch ist es alle mal wert.
>
> Vielleicht sollte man sich erst einmal über die Kosten im
> klaren sein und dann z.B. bei der Bpb Fördermittel beantragen.
>
> Der Entwicklungszeitraum scheint mir auch recht eng zu sein.
> Aber vielleicht hat der eine oder andere Autor schon ein
> Spiel rumliegen, wo man das Thema leicht überstülpen kann...

Joa, der Entwicklungszeitraum scheint mir auch kritisch. Thema überstülpen könnte schwierig werden, bei der genannten Zielsetzung.

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Entwickler gesucht - „Kanzler von Deutschland“

Beitragvon Andreas Keirat » 15. November 2013, 06:51

widow-s-cruse schrieb:
>
> Hallo Ralf, :-)
>

> Der Spielentwurf war jedoch von einem ?Italiener?, glaube
> ich. Wäre das nun ein Ausschlusskriterium?
>
> Liebe Grüße
> Nils
> http://www.aiblinger-zockerbande.de/

Naja, er soll ja für ein erstes Gespräch nach Bremen ins Bildungswerk kommen. Wenn er die Zeit und das Geld dafür aufbringt und gut genug Deutsch sprechen kann, um das Ding vorzustellen...

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
martin.r.m
Brettspieler
Beiträge: 55

Re: Entwickler gesucht - „Kanzler von Deutschland“

Beitragvon martin.r.m » 8. Februar 2014, 16:14

Hallo,

gibt es irgendwo ein Update zu diesem Projekt ?

verspielte Grüße

Martin

Benutzeravatar
KAS Bremen
Spielkind
Beiträge: 2

Re: Entwickler gesucht - „Kanzler von Deutschland“

Beitragvon KAS Bremen » 24. Februar 2014, 12:54

Hallo Martin,

es gibt zur Zeit noch kein Update, aufgrund unvorhergesehener Ereignisse mussten wir das Projekt leider etwas verschieben. Evtl. kommen wir Laufe des Jahres 2014 aber nochmalauf dich zurück.

Mit freundlichen Grüßen

die Konrad-Adenauer-Stiftung Bremen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste