Anzeige

Hilfe für Neulinge in Essen?

Das ehemalige spielbox-Spielertreffenforum
Benutzeravatar
Jochen Petzinger

Hilfe für Neulinge in Essen?

Beitragvon Jochen Petzinger » 26. September 2001, 11:39

Salü

wir (eine Gruppe von 7 Leuts) gehen dieses Jahr zum ersten Mal auf die Spiel. Gibt es irgendwas was man dringend beachten sollte?

petzi

Benutzeravatar
Arne Hoffmann

Re: Hilfe für Neulinge in Essen?

Beitragvon Arne Hoffmann » 26. September 2001, 14:05

Moin!

Jochen Petzinger schrieb:
>
> Salü
>
> wir (eine Gruppe von 7 Leuts) gehen dieses Jahr zum ersten
> Mal auf die Spiel. Gibt es irgendwas was man dringend
> beachten sollte?
>
> petzi


Na ja, dass es am Wochenende meist sehr voll wird, aber am Do. und Fr. oft genuegend Platz zum Testen von Spielen vorhanden ist. Ferner ist, wie bei eigentlich allen Messen, auch das Parken in Essen ab einer bestimmten Uhrzeit mit etwas laufen verbunden - da bietet sich die S-Bahn sehr an.

Ansonsten koenntet ihr noch sehen, ob ihr vor der Messe noch 3 Personen auftreibt, da man, wenn ich nicht irre, ab 10 Personen eine Gruppenkarte erwerben kann, die dann fuer den einzelnen recht guenstig kommt.

Auf der Messe selber gibt es soweit nichts zu beachten. Wenn ihr an Spielen von Klein- und Eigenverlagen interessiert seid, bietet sich fruehes Vorbeischauen an, da dort die Stueckzahlen meist nicht so hoch sind.

Viel Spass auf der Messe, vielleicht sieht man sich ja.

Tschoe,

- Arne -

Benutzeravatar
Carsten Wesel

Re: Hilfe für Neulinge in Essen?

Beitragvon Carsten Wesel » 26. September 2001, 14:22

Arne Hoffmann schrieb:
>
> Na ja, dass es am Wochenende meist sehr voll wird, aber am
> Do. und Fr. oft genuegend Platz zum Testen von Spielen
> vorhanden ist.

Also die großen Verlage früh anschauen, die kleinen später. Die Masse am Wochenende will nämlich eher die großen sehen.


> Ferner ist, wie bei eigentlich allen Messen,
> auch das Parken in Essen ab einer bestimmten Uhrzeit mit
> etwas laufen verbunden

Aber es gibt ein Bus-Shuttle vom Parkplatz zur Messe, das ist also nicht das Problem. Die S-Bahn (oder U :-? ) hält jedoch direkt vor'm Haupteingang.

Gruß Carsten (im 7.ten Jahr auf der Messe. Beim ersten mal den Donnerstag verpasst - danach [b]nie[/b] wieder)

Benutzeravatar
Brigitte

Re: Hilfe für Neulinge in Essen?

Beitragvon Brigitte » 26. September 2001, 16:54

Essen und Trinken auf der Messe ist nicht gerade billig, wir nehmen meist Brote und Getränke mit. Dann muß man auch nicht so lange fürs Essen anstehen und hat mehr Zeit fürs Spielen. Brot oder Brötchen kann man fast überall essen, solange der Belag nicht schmiert.
Beim ersten Mal lohnt es sich auch, den Messekatalog zu kaufen. Darin gibt es ein Hallen und Ausstellerverzeichnis. Auch die meisten Wettbewerbe und Turniere sind dort verzeichnet. Diese Veranstaltungen geben einem gerade Sa und So die Garantie, einen Sitzplatz zu finden. (Klapt meist, nur wenige Turniere finden an Stehtischen statt).
Da ihr euch bei der Spielerzahl vermutlich trennt, macht Treffpunkte ab, die von überall gut zu erreichen sind. Quer durch die Hallen braucht man schon mal 20 Minuten am Wochenende.

Brigitte

Benutzeravatar
Oli-spielbox

Re: Hilfe für Neulinge in Essen?

Beitragvon Oli-spielbox » 26. September 2001, 19:12

Hi Jochen!

Einige Tips wurden zwar schon genannt, aber hier noch etwas "Senf" von mir:

- Wenn es irgendwie geht, lieber Do und Fr kommen als am Wochenende. Da ist es leerer, die Erklärer haben noch "Stimme" und Ihr könnt vielleicht noch das eine oder andere Spiel aus der "Winzauflage" eines Kleinverlages bekommen.

- Wenn Ihr früh kommt, geht sowohl Auto (kostenloser Shuttle-Bus fährt zur Messe) als auch Bus/Bahn; an der Kasse warten, müßt Ihr sowieso.

- Wir schlendern meist erst einmal über die Messe und verschaffen uns einen groben Überblick; vor allem beim ersten Mal zu empfehlen. Wenn man möchte, kann man auch schon einmal eine Liste anfangen, was man nachher alles ausprobieren möchte (s. auch KMWs Neuheitentabelle).

- Dann solltet Ihr Euch einen Treffpunkt ausmachen und aufteilen (7 in einer Gruppe sind einfach zuviel und kaum ein Spiel ist für alle interessant.)

- Jetzt heißt es: Ausprobieren! Irgendwo an einen Tisch (oder am Wochenende auch mal auf den Boden) setzen, sich ein interessantes Spiel schnappen, wenn jemand vom Verlag da ist, erklären lassen und loslegen. Wir spielen meist nur einige Runden, um einen Eindruck von dem Spiel zu bekommen und ob sich eine Anschaffung eventuell lohnen würde. Aber das handhabt wohl jeder anders und kommt auch darauf an, wieviele Tage man auf der Messe ist.

- Dazusetzen geht übrigens auch oft, falls die maximale Spielerzahl noch nicht erreicht wurde. Einfach fragen!

- Brigitte sagte es schon: Essen und Trinken selbst mitbringen, kommt wesentlich billiger und spart Zeit. Außerdem kann man sich mit ein paar Keksen zwischendrin sehr beliebt machen. ;-)

- Nur das an Geld mitnehmen, was man wirklich ausgeben kann/möchte. (Ich bin schon einmal nur noch mit ein paar Münzen nach Hause gefahren. ;-) ) Nicht zu sehr von den Angeboten blenden lassen, häufig werden die entsprechenden Spiele auch nach der Messe in den Geschäften runtergesetzt, so daß man sich das noch in Ruhe überlegen kann. Wirklich zuschlagen sollte man nur bei Spielen aus ausländischen und Kleinverlagen, an die man nach der Messe nur noch schwer rankommt. Oft kann man sich hierbei das Spiel auch noch vom Autor signieren lassen. Trotzdem, ein paar Tüten im Rucksack können nicht schaden.

- Ach ja, und falls Dir oder Bekannten noch Spielmaterial (Pöppel, Häuser, Chips o. ä.) abhanden gekommen ist, es gibt auch 2-3 Stände, wo man solche Sachen erwerben kann.

Und schließlich sollte man sich damit abfinden, daß man abends einen weltfernen Blick und einen leicht entrückten Gesichtsausdruck hat. Aber das gibt sich nach ein paar Tagen. ;-)

Viel Spaß und willkommen im Club der Spielverrückten!

Oli

Benutzeravatar
Jost Schwider

Re: Hilfe für Neulinge in Essen?

Beitragvon Jost Schwider » 26. September 2001, 21:59

Hier meine persönlichen Tipps:

1. Donnerstags zur Messe, da kann man (teilweise) noch wirklich ausführlich testen, klönen, spielen und gucken...
2. Sonntags zur Messe, da kann man (teilweise) noch testen, klönen, spielen und Schnäppchen machen... ;-)
3. Stellt euch bloß nicht vor mir in die Schlange an der Kasse!!! ;-)

Jost aus Soest

Benutzeravatar
Jost Schwider

Re: Hilfe für Neulinge in Essen?

Beitragvon Jost Schwider » 26. September 2001, 22:03

> Essen und Trinken auf der Messe ist nicht gerade billig,
> wir nehmen meist Brote und Getränke mit

:LOL:

Kauft ihr denn *keine* Spiele? Bei mir macht die Ernährung maximal 5% der Kosten eines Messebesuchs aus - aber bitte nichts meiner Frau verraten! :-))

Jost aus Soest

Benutzeravatar
Ulrich Schumacher

Re: Hilfe für Neulinge in Essen?

Beitragvon Ulrich Schumacher » 27. September 2001, 06:07

Carsten Wesel schrieb:
>
> Arne Hoffmann schrieb:
> >
> > Na ja, dass es am Wochenende meist sehr voll wird, aber am
> > Do. und Fr. oft genuegend Platz zum Testen von Spielen
> > vorhanden ist.
>
> Also die großen Verlage früh anschauen, die kleinen später.
> Die Masse am Wochenende will nämlich eher die großen sehen.

Das ist zwar korrekt, aber gerade bei den kleinen Verlagen ist manchmal schon am Donnerstag alles weg. So geschehen im Jahre des Herrn 1999, als ich mit einem Freund begeistert "Roads & Boats" am Sonntag probegespielt hatte, nur um dann zu hören, daß das Spiel schon am Donnerstag ausverkauft war. Er mußte dann ein Jahr darauf warten, sein Exemplar zu bekommen.

Im übrigen sind - anders als in den Vorjahren - in der Messewoche Herbstferien in NRW. Das kann eine gewisse Erhöhung der Besuchermenge auch am Donnerstag und Freitag mit sich bringen.


Grüße

Uli

Benutzeravatar
Brigitte

Re: Hilfe für Neulinge in Essen?

Beitragvon Brigitte » 27. September 2001, 08:23

Wenn man Essen mitnimmt, hat man mehr Geld für Spiele über .-).

Viel wichtiger ist die gewonnene Spielzeit.

Daher sollte man sich ja auch, wenn man zu den Pechvögeln gehört, die nur einen Tag nach Essen können, eine Karte im Vorverkauf holen. Der VVR ist im Preis eingeschlossen, und man muss nicht mehr an der Kasse anstehen

Brigitte

Benutzeravatar
Carsten Wesel

Re: Hilfe für Neulinge in Essen?

Beitragvon Carsten Wesel » 27. September 2001, 09:35

Ulrich Schumacher schrieb:
>
> > Also die großen Verlage früh anschauen, die kleinen später.
> > Die Masse am Wochenende will nämlich eher die großen sehen.
>
> Das ist zwar korrekt, aber gerade bei den kleinen Verlagen
> ist manchmal schon am Donnerstag alles weg.

Das kann natürlich passieren.


> Im übrigen sind - anders als in den Vorjahren - in der
> Messewoche Herbstferien in NRW.

@!#$ - das schon wieder. Müssen wir wohl durch :'-(

Gruß Carsten (wenigstens ist es Do+Fr leerer, als am Wochenende)

Benutzeravatar
Carsten Wesel

Re: Hilfe für Neulinge in Essen?

Beitragvon Carsten Wesel » 27. September 2001, 10:47

Oli schrieb:
>
> - Nur das an Geld mitnehmen, was man wirklich ausgeben
> kann/möchte.

Hinterher reicht es 'eh nicht, egal wo man seine Grenze setzt.

> Nicht zu sehr von den
> Angeboten blenden lassen, häufig werden die entsprechenden
> Spiele auch nach der Messe in den Geschäften runtergesetzt,

Stimmt schon, aber meist [b]will[/b] ich nicht warten.


> Und schließlich sollte man sich damit abfinden, daß man
> abends einen weltfernen Blick und einen leicht entrückten
> Gesichtsausdruck hat. Aber das gibt sich nach ein paar Tagen.
> ;-)

Sei stark und stehe dazu!


> Viel Spaß und willkommen im Club der Spielverrückten!

Es ist ein schöner Club - man lernt so viele :x Verrückte :x kennen.

Gruß Carsten (etwas so verrückt, wie der Kollege :x hier)

Benutzeravatar
Carsten Wesel

Re: Hilfe für Neulinge in Essen?

Beitragvon Carsten Wesel » 27. September 2001, 10:51

Jost Schwider schrieb:
>
> Hier meine persönlichen Tipps:
>
> 1. Donnerstags zur Messe, da kann man (teilweise) noch
> wirklich ausführlich testen, klönen, spielen und gucken...

Da fällt mir noch ein Donnerstags-Grund ein: "Donnerstags ist noch viel mehr auf'm Flohmarkt zu finden".

Gruß Carsten (Kursangebot: Der neue Trend: "Aufbau einer Spielesammlung über den Essen-Flohmarkt" - Infos unter der angegebenen Email-Adresse)

Benutzeravatar
Oli-spielbox

Re: Hilfe für Neulinge in Essen?

Beitragvon Oli-spielbox » 27. September 2001, 12:33

Carsten Wesel schrieb:
>
> Oli schrieb:
> >
> > - Nur das an Geld mitnehmen, was man wirklich ausgeben
> > kann/möchte.
>
> Hinterher reicht es 'eh nicht, egal wo man seine Grenze setzt.


Das stimmt, aber in dem von mir erwähnten Fall hatte ich leider das restliche Geld für den ganzen Monat mitgenommen. War eine etwas karge Woche. ;)

>
> > Nicht zu sehr von den
> > Angeboten blenden lassen, häufig werden die entsprechenden
> > Spiele auch nach der Messe in den Geschäften runtergesetzt,
>
> Stimmt schon, aber meist [b]will[/b] ich nicht warten.
>

Ich eigentlich auch nicht, habe aber schon 2-3 Spiele gekauft, die doch nicht so der Renner waren. Manchmal kann etwas Zurückhaltung nicht schaden (auch wenn's schwerfällt ;) ). Vielleicht sollte man noch dazusagen, daß man wirklich versuchen sollte, die Spiele auszuprobieren, die man kaufen möchte!

>
> > Und schließlich sollte man sich damit abfinden, daß man
> > abends einen weltfernen Blick und einen leicht entrückten
> > Gesichtsausdruck hat. Aber das gibt sich nach ein paar Tagen.
> > ;-)
>
> Sei stark und stehe dazu!
>
>
> > Viel Spaß und willkommen im Club der Spielverrückten!
>
> Es ist ein schöner Club - man lernt so viele :x Verrückte :x
> kennen.
>
> Gruß Carsten (etwas so verrückt, wie der Kollege :x hier)

Viel Spaß und vielleicht laufen wir uns ja über den Weg.

Oli

Benutzeravatar
Frank

Re: Hilfe für Neulinge in Essen?

Beitragvon Frank » 27. September 2001, 13:19

Oli schrieb:
>
>
> - Nur das an Geld mitnehmen, was man wirklich ausgeben
> kann/möchte. (Ich bin schon einmal nur noch mit ein paar
> Münzen nach Hause gefahren. ;-) )

>>>>Was mache ich mit dem Geldautomaten der mich zum Scheine ziehen lockt?

Mit verklärten Grüßen

Riemi (Wird zum 16. Mal dem Messefieber erlegen)

Benutzeravatar
Carsten Wesel

Re: Hilfe für Neulinge in Essen?

Beitragvon Carsten Wesel » 27. September 2001, 16:05

Frank schrieb:
>
> Was mache ich mit dem Geldautomaten der mich zum Scheine
> ziehen lockt?

Erliege der Versuchung!

Gruß Carsten (der hofft, daß sein Konto ihm so viel Geld gibt, wie er haben will)

Benutzeravatar
Jost Schwider

Re: Hilfe für Neulinge in Essen?

Beitragvon Jost Schwider » 27. September 2001, 19:37

> Viel wichtiger ist die gewonnene Spielzeit

Hey, das habe ich noch gar nicht bedacht! :-(
Hmmm, andererseits nimmt die Verpflegung eventuell wichtigen Platz im Rucksack weg... ;-)
Nochmals andererseits wird meistens erst so gegen 18:05 richtig zugeschlagen... :-))) <-- ich meine kaufen nicht essen!

> eine Karte im Vorverkauf

Mensch, gibt es das denn? Auf *die* Idee bin ich ja noch gar nicht gekommen!
Aber ich bin ja auch erst seit 7? Jahren regelmäßig auf der Essener Spiel dabei... ;-)

Jost aus Soest

Benutzeravatar
Jost Schwider

Re: Hilfe für Neulinge in Essen?

Beitragvon Jost Schwider » 27. September 2001, 19:40

> hatte ich leider das restliche Geld für den ganzen Monat mitgenommen

1. Wieso "leider"???
Ich würde mich nur dann ärgern, wenn ich kaum interessantes finden würde... :-)

2. Das ist eines der großen Rätsel der Menschheit:
Wieso ist am Ende des Geldes noch soviel Monat übrig? :-)))

Jost aus Soest

Benutzeravatar
Jost Schwider

Re: Hilfe für Neulinge in Essen?

Beitragvon Jost Schwider » 27. September 2001, 19:42

> Was mache ich mit dem Geldautomaten [...]

Du rufst "Gott sei Dank!" und verneigst dich ordentlich vor ihm!
Pass aber auf, dass dabei nicht deine Neuerwerbugnen aus dem Rucksack fallen! ;-)

Jost aus Soest

Benutzeravatar
Jost Schwider

Re: Hilfe für Neulinge in Essen?

Beitragvon Jost Schwider » 27. September 2001, 19:50

> Donnerstags ist noch viel mehr auf'm Flohmarkt zu finden

:LOL: Glaubst du wirklich noch an den Donnerstag-Flohmarkt? ;-)

Im Ernst:
Früher konnte man wirklich noch das eine oder andere Schnäppchen oder Wiederentdeckung machen, jetzt ist es leider nur noch reiner Komerz :-(
- oder bin ich etwa zu geizig... ;-)

Jost aus Soest

Benutzeravatar
Petra

Flohmarkt

Beitragvon Petra » 27. September 2001, 19:50

Hallo,

ich fahre dieses Jahr auch zum ersten Mal nach Essen und freue mich schon riesig drauf - bin schon am sparen ;-)

Nun meine Frage, was genau hat es mit dem Flohmarkt auf sich? Was gibt es da? Alte Spiele von Anderen Spielern (Second Hand) oder Restbestände der Verlage?

Petra (aus Augsburg bei München)

Benutzeravatar
Jost Schwider

Re: Hilfe für Neulinge in Essen?

Beitragvon Jost Schwider » 27. September 2001, 19:52

> in der Messewoche Herbstferien

Neeeiiin!!! :-(

Andererseits: So kommen dann wenigstens keine Schulklassen voller Kids an, die eigentlich gar keine richtige Lust haben... ;-)

Jost aus Soest

Benutzeravatar
Christiane F.

Re: Hilfe für Neulinge in Essen?

Beitragvon Christiane F. » 28. September 2001, 01:16

hi petzi und alle anderen,

das war ne wichtige frage!

und ich bin auch froh um die vielen antworten (auch wenn sie zum teil recht widerspruechlich sind). bin schliesslich auch zum ersten mal da.
was ich noch von einem frueheren thread zu dem thema in erinnerung habe: da hiess es, dass ein handy ziemlich sinnvoll ist. das kann ich mir gut vorstellen - habe letztes jahr bei der weltausstellung in hannover gute erfahrungen damit gemacht. wie soll mensch sich auch sonst treffen . . .
aeh - aber woher weiss ich, welche handynummern die spielbox-online-leserInnen haben? oder bin ich die einzige, die hier so wenige leute kennt, dass das ein problem werden koennte?

in der hoffnung, in essen ganz viele von euch kennenzulernen,

christiane.

Benutzeravatar
Lothar Kothe
Kennerspieler
Beiträge: 185

Re: Flohmarkt

Beitragvon Lothar Kothe » 28. September 2001, 09:52

Hallo Petra,

neben den Neuerscheinungen der Kleinverlage ist, so glaube ich, der Flohmarkt der absolute Mittelpunkt der Messe.

In der Halle 8 wirst Du (fast) alles finden, was Du schon immer kaufen wolltest. Egal ob alt, gebraucht - manchmal auch fast neu. Was Du auch finden wirst, sind Leute, die sich in der Szene gut auskennen und auch immer was über die Spiele, die sie verkaufen, sagen können. Und wenn Zeit ist, sich gern mit Dir unterhalten.

Was den Preis anbelangt, ist es jedem überlassen darüber zu urteilen. Bedenke aber bitte, daß es auch Zeit und Geld kostet, so einen Stand mit seinem Angebot auf die Beine zu stellen.

Und es liegt auch an jedem selbst, was er bereit ist, auszugeben.

Grüße und bis bald
Lothar

Benutzeravatar
Carsten Wesel

Re: Hilfe für Neulinge in Essen?

Beitragvon Carsten Wesel » 28. September 2001, 10:29

Jost Schwider schrieb:
>
> > Donnerstags ist noch viel mehr auf'm Flohmarkt zu finden
>
> :LOL: Glaubst du wirklich noch an den Donnerstag-Flohmarkt? ;-)

OK, ich finde auch nix mehr, aber das mag eher an mir und meinem Spieleregel liegen, als am Flohmarkt selber.


> - oder bin ich etwa zu geizig... ;-)

Soll ich dir widersprechen, ohne dich zu kennen :D ?

Gruß Carsten (der trotzdem zum Flohmarkt geht)

Benutzeravatar
Jost Schwider

Re: Hilfe für Neulinge in Essen?

Beitragvon Jost Schwider » 28. September 2001, 10:59

> oder bin ich die einzige, die hier so wenige leute kennt

Persönlich kennen sich hier sicher die wenigsten...
Tipp: http://home.bnbt.de/Barnick/spiel/

Aber - soweit ich weiss - ist jeden Abend um 18:00 ein Treffen der Forum-Teilnehmer am Spielbox-Stand geplant. Das wäre die Gelegenheit! ;-)

Jost aus Soest


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste