Anzeige

Berliner Spieleautoren stellen sich vor

Das ehemalige spielbox-Spielertreffenforum
Benutzeravatar
Günter Cornett

Berliner Spieleautoren stellen sich vor

Beitragvon Günter Cornett » 9. November 2001, 14:18

am
10. und 11. November
14.00 bis 18.00 Uhr

in der

Spielewerkstatt Kerber (Spieleladen)
Landsberger Allee 68A
Gegenüber dem SEZ, 10249 Berlin
Tel. 42013568

Folgende Autoren werden anwesend sein
[nicht alle während der ganzen Zeit *) ]:

. - Thorsten Gimmler (Pool Position u.a.)
. - Hartmut Kommerell (Bambuti u.a.)
. - Jürgen Kraul (Auf falscher Fährte)
. - Claudius Schönherr (La Bandera: http://www.bambusspiele.de/spiele/kanaloa/bandera.htm , Kanaloa-Grafiker)
. - Manfred Schüling (Zartre u.a.)
. - Günter Cornett (u.a.)

Schaut mal rein!

Gruß, Günter


*) Samstag wohl mehr als Sonntag; ich werde vorraussichtlich beide Tage da sein.

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Berliner Spieleautoren stellen sich vor

Beitragvon Volker L. » 9. November 2001, 14:45

Hallo, Guenter!
Schade, dass Du das erst so kurzfristig hier postest, jetzt habe
ich keine Zeit mehr dafuer :-(
Dabei waere es doch eine gute Gelegenheit fuer mich gewesen, einen
so prominenten Landsmann mal kennen zu lernen, nachdem es in
Essen um Haaresbreite nicht geklappt hat
(Ich sitze mit Erhard in der Caffeteria, ploetzlich zeigt Erhard
auf eine Gestalt, die gerade in 5m Entfernung an unserem Tisch
vorbei geht: "Ach, da ist ja Guenter Cornett, den kennst Du ja
auch, nicht? [b]Was?[/b] Du hast ihn noch nie persoenlich getroffen????
[b]Hey, Guen...[/b] zu spaet"
Gruss, Volker

Benutzeravatar
Günter Cornett

So trifft man sich [Re: Berliner Spieleautoren stellen sich vor]

Beitragvon Günter Cornett » 9. November 2001, 15:00

Volker L. schrieb:
>
> Hallo, Guenter!
> Schade, dass Du das erst so kurzfristig hier postest, jetzt
> habe ich keine Zeit mehr dafuer :-(

ja schade, ich habe es auch erst am Montag erfahren, dass das Treffen definitiv stattfindet (und seit dem eine Menge anderen Kram zu tun gehabt).


> Dabei waere es doch eine gute Gelegenheit fuer mich gewesen,
> einen so prominenten Landsmann

ich komm zwar vom Land, aber deswegen bin ich noch nicht prominent ;-)

> mal kennen zu lernen, nachdem es in
> Essen um Haaresbreite nicht geklappt hat
> (Ich sitze mit Erhard in der Caffeteria, ploetzlich zeigt Erhard
> auf eine Gestalt, die gerade in 5m Entfernung an unserem Tisch
> vorbei geht: "Ach, da ist ja Guenter Cornett, den kennst Du ja


Also den Erhard habe ich da mal sitzen sehen; da er sehr im Gespräch vertieft war, bin ich weitergegangen...

> auch, nicht? [b]Was?[/b] Du hast ihn noch nie persoenlich
> getroffen????
> [b]Hey, Guen...[/b] zu spaet"

Vieleicht machen wir das im nächsten Jahr so:

Die Spieler gehen an den Ständen vorbei, wo es Spieleautoren, Verleger und sogar Spiele gibt (Tische und Sitzgelegenheiten übrigens auch). Ist vielleicht etwas einfacher als wenn die Standinhaber jeden Spieler in der Menge suchen müssen, zumal ich mir Gesichter sehr schlecht merken kann (insbesondere die, die ich noch nicht gesehen habe, aber auch andere).

Was hältst du von der Idee ?

tschüs, Günter ;-)

Benutzeravatar
Lindemann Brigitta

Re: So trifft man sich [Re: Berliner Spieleautoren stellen sich vor]

Beitragvon Lindemann Brigitta » 11. November 2001, 01:52

> Vieleicht machen wir das im nächsten Jahr so:
>
> Die Spieler gehen an den Ständen vorbei, wo es Spieleautoren,
> Verleger und sogar Spiele gibt (Tische und Sitzgelegenheiten
> übrigens auch). Ist vielleicht etwas einfacher als wenn die
> Standinhaber jeden Spieler in der Menge suchen müssen, zumal
> ich mir Gesichter sehr schlecht merken kann (insbesondere
> die, die ich noch nicht gesehen habe, aber auch andere).
>
> Was hältst du von der Idee ?
>
> tschüs, Günter ;-)

Gut gekontert
Brigitta

Benutzeravatar
Volker L.

Re: So trifft man sich [Re: Berliner Spieleautoren stellen sich vor]

Beitragvon Volker L. » 12. November 2001, 15:24

Günter Cornett schrieb:
>
> Volker L. schrieb:
> > mal kennen zu lernen, nachdem es in
> > Essen um Haaresbreite nicht geklappt hat
> > (Ich sitze mit Erhard in der Caffeteria, ploetzlich zeigt
> Erhard
> > auf eine Gestalt, die gerade in 5m Entfernung an unserem
> Tisch
> > vorbei geht: "Ach, da ist ja Guenter Cornett, den kennst Du
> ja
>
>
> Also den Erhard habe ich da mal sitzen sehen; da er sehr im
> Gespräch vertieft war, bin ich weitergegangen...
Ja, eben, im Gespraech mit mir ;-) :-(

> > auch, nicht? [b]Was?[/b] Du hast ihn noch nie persoenlich
> > getroffen????
> > [b]Hey, Guen...[/b] zu spaet"
>
> Vieleicht machen wir das im nächsten Jahr so:
>
> Die Spieler gehen an den Ständen vorbei, wo es Spieleautoren,
> Verleger und sogar Spiele gibt (Tische und Sitzgelegenheiten
> übrigens auch). Ist vielleicht etwas einfacher als wenn die
> Standinhaber jeden Spieler in der Menge suchen müssen, zumal
> ich mir Gesichter sehr schlecht merken kann (insbesondere
> die, die ich noch nicht gesehen habe, aber auch andere).
>
> Was hältst du von der Idee ?

Das war meinerseits auch nicht als Vorwurf gemeint (schon gar nicht
gegen Dich; wenn schon, dann eher gegen Erhard, der gelegentlich
unterstellt, ich wuerde die Leute aus der Spieleszene, die er
kennt, auch alle kennen :-) ), ich wollte einfach nur mal so
ueber diese um haaresbreite verpasste Gelegenheit jammern :-))
Gruss, Volker

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: So trifft man sich [Re: Berliner Spieleautoren stellen sich vor]

Beitragvon Günter Cornett » 12. November 2001, 15:57

Volker L. schrieb:
>
> Günter Cornett schrieb:
> >
> > Vieleicht machen wir das im nächsten Jahr so:
> > Die Spieler gehen an den Ständen vorbei, wo es Spieleautoren ,..
> Das war meinerseits auch nicht als Vorwurf gemeint

Hatte ich auch keinesfalls so verstanden

> ich wollte einfach nur mal so ueber diese
> um haaresbreite verpasste Gelegenheit jammern :-))

Wenn du gerne jammerst, sei es dir von Herzen gegönnt ;-)

Ich wollte nur mal auf eine mögliche Alternative aufmerksam machen, wenngleich es dir natürlich unbenommen bleibt, lieber zu jammern. Das ist doch das schöne auf der Messe, dass jeder das tun kann, was ihm Spass macht... ;-)

tschüs, Günter


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast