Anzeige

Mitfahrgelegenheit gesucht: München - Essen - München

Das ehemalige spielbox-Spielertreffenforum
Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

Mitfahrgelegenheit gesucht: München - Essen - München

Beitragvon Christian Hildenbrand » 31. Juli 2002, 17:42

Ciao Ihr alle !

So, dann mache ich doch gleich mal den Anfang:

Ich suche für die Spiel2002 in Essen eine Mitfahrgelegenheit von München nach Essen und wieder zurück. Am liebsten so früh wie möglich hin und so spät wie möglich zurück (also Donnerstag bis Sonntag !).

Alternativ:

Wer hat Lust, mit mir zusammen die Strecke mit dem Zug zu fahren ? Wäre doch sicherlich auch sehr lustig, dieses als Gruppe zu tun !!! ;-)

(eMail ist ja oben bei meinem Namen mit drin ...)

Suchende Grüße !

Ciao, Christian (... will endlich auch mal das Erlebnis Essen mitmachen !!!)

Benutzeravatar
HBS

Re: Mitfahrgelegenheit gesucht: München - Essen - München

Beitragvon HBS » 1. August 2002, 19:23

Moin Ihr,

schliesse mich Christian vollinhaltlich an... also: suche MUC-Essen-MUC oder fahre mit Bahn... aber nur, wenn Ihr schon im Zug anfangt, mit mir zu spielen!!! (wie war das vor einiger Zeit mit dem Tips zum Spielen in der Bahn... :-) )

...und wenn wir noch ein paar mehr werden, lohnt es sich vielleicht, ein Auto zu mieten...

Gruss,
Hanna
(derzeit noch 650 km suedlicher als Christian)

Benutzeravatar
Brigitta Lindemann

Re: Mitfahrgelegenheit gesucht: München - Essen - München

Beitragvon Brigitta Lindemann » 1. August 2002, 20:59

HBS schrieb:
>
> Moin Ihr,
>
> schliesse mich Christian vollinhaltlich an... also: suche
> MUC-Essen-MUC oder fahre mit Bahn... aber nur, wenn Ihr schon
> im Zug anfangt, mit mir zu spielen!!! (wie war das vor
> einiger Zeit mit dem Tips zum Spielen in der Bahn... :-) )
>
> ...und wenn wir noch ein paar mehr werden, lohnt es sich
> vielleicht, ein Auto zu mieten...
>
> Gruss,
> Hanna
> (derzeit noch 650 km suedlicher als Christian)


Da ich, wenn ich meinen Krankenhaustermin wegen Entfernung der Drähte in meinem Ellbogen entsprechend legen kann, auf jeden Fall mit dem Auto fahre (allerdings zunächst nur bis Bonn, da ich dort bei meiner Kusine übernachte - könnte euch aber am 1. Abend nach Essen ins Quartier bringen), wie wäre es, wenn ihr bei mir mitfahrt. Ich komme vom Tegernsee, wie Hanna ja weiß, und könnte euch in München einsammeln, allerdings unter der Bedingung, dass ihr mich beim Fahren ablöst und euch an den Fahrtkosten beteiligt (was aber eigentlich selbstverständlich sein sollte - allerdings habe ich da schon schlechte Erfahrungen gemacht). Insgesamt hätten in meinem kleinen Polo mit mir 5 Leute Platz.
Brigitta (würde sich freuen, wenn sie nicht allein fahren müsste und auf diese Weise schon etliche Teilnehmer auch persönlich kennen lernen würde)

Benutzeravatar
Brigitta Lindemann

Re: Mitfahrgelegenheit gesucht: München - Essen - München

Beitragvon Brigitta Lindemann » 1. August 2002, 21:36

Brigitta Lindemann schrieb:
und anwortet sich noch mal selber, heute funktioniert das Denken nur in Etappen:
Aus anderen Threads ist ja bekannt, dass ich rauche, dies tue ich im Auto allerdings sehr selten und mit Mitfahrern überhaupt nicht.
Brigitta

Benutzeravatar
Michael Andersch

OT: Zauberpolo

Beitragvon Michael Andersch » 3. August 2002, 11:49

> Insgesamt hätten
> in meinem kleinen Polo mit mir 5 Leute Platz.

Hui, wie machst Du das?

Ich bin vor zwei Jahren mit einem Bekannten gefahren (Passat Kombi). Hinwärts ging's noch.
Auf dem Rückweg war die Kiste aber mit uns, Klamotten und v.a.gekauften Spielen voll.
Einen dritten Mitfahrer hätten wir vielleicht mit Ach und Krach noch reingebracht, aber das wär's auch schon gewesen...

VG,
Micha

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

Re: OT: Zauberpolo

Beitragvon Christian Hildenbrand » 3. August 2002, 11:58

Michael Andersch schrieb:
>
> > Insgesamt hätten
> > in meinem kleinen Polo mit mir 5 Leute Platz.
>
> Hui, wie machst Du das?
>
> Ich bin vor zwei Jahren mit einem Bekannten gefahren (Passat
> Kombi). Hinwärts ging's noch.
> Auf dem Rückweg war die Kiste aber mit uns, Klamotten und
> v.a.gekauften Spielen voll.
> Einen dritten Mitfahrer hätten wir vielleicht mit Ach und
> Krach noch reingebracht, aber das wär's auch schon gewesen...
>
> VG,
> Micha

Ja, kann mir auch vorstellen, daß es auf der Rückfahrt voller sein könnte. Da ich aber alle wichtigen Einkäufe gleich die ersten beiden Tage machen werde (bzw. das erste neue Spiel - "Scarab" - schon gewonnen habe !!!!!!!!!!! :-)) ), werde ich einen großen Karton schnappen, und mir die Spiele einfach heim nach München schicken. ;-)

Ach ja, Brigitta, werde mich hoffentlich noch am Wochenende per Mail bei Dir melden (nehmen Dein Angebot sehr gerne an - denke, daß ich da auch für Hanna sprechen kann, oder ?). Bin nur gerade etwas im Streß ... :-/

Genervte Grüße !

Ciao, Christian (... würde jetzt viel lieber Spielen, als sich Gedanken über Spermienuntersuchungen zu machen ... :-/ )

Benutzeravatar
Brigitta Lindemann

Re: OT: Zauberpolo

Beitragvon Brigitta Lindemann » 3. August 2002, 14:19

Michael Andersch schrieb:
>
> > Insgesamt hätten
> > in meinem kleinen Polo mit mir 5 Leute Platz.
>
> Hui, wie machst Du das?

Ich ging davon aus, dass für ein verlängertes Wochenende der einzelne schon mal nicht so viel Gepäck hat - und mit 5 Leuten in die Toscana und zurück mit Gepäck für fast 14 Tage (Ostern - also Kleidung für warme und kalte Tage + Wolldecken u.ä.) langte das Auto auch (am Rückweg waren dann noch zerbrechliche Keramikschalen mit an Bord, die heile in München ankamen - sie wurden auf den diversen Schößen transportiert) und ein bisschen Kofferraum hat das Auto ja schließlich zu bieten.
Brigitta (kann gut packen und schlichten und bekommt meistens doppelt so viel in den Kofferraum wie andere)

Benutzeravatar
Brigitta Lindemann

Re: OT: Zauberpolo

Beitragvon Brigitta Lindemann » 3. August 2002, 14:22

Christian Hildenbrand schrieb:

> Ja, kann mir auch vorstellen, daß es auf der Rückfahrt voller
> sein könnte. Da ich aber alle wichtigen Einkäufe gleich die
> ersten beiden Tage machen werde (bzw. das erste neue Spiel -
> "Scarab" - schon gewonnen habe !!!!!!!!!!! :-)) ), werde ich
> einen großen Karton schnappen, und mir die Spiele einfach
> heim nach München schicken. ;-)
>
> Ach ja, Brigitta, werde mich hoffentlich noch am Wochenende
> per Mail bei Dir melden (nehmen Dein Angebot sehr gerne an -
> denke, daß ich da auch für Hanna sprechen kann, oder ?). Bin
> nur gerade etwas im Streß ... :-/

na prima!

>
> Genervte Grüße !

Meine sind mindesdtens so genervt - sitze immer noch überm Einspielen der Medien in die EDV
>
> Ciao, Christian (... würde jetzt viel lieber Spielen, als
> sich Gedanken über Spermienuntersuchungen zu machen ... :-/ )

Servus
Brigitta (probiert wenigstens zwischendurch immer mal einige der Spiele in der Bücherei solo aus, wenn ihr der PC auf die Nerven geht)

Benutzeravatar
Frank Biesgen

Re: OT: Zauberpolo

Beitragvon Frank Biesgen » 5. August 2002, 13:52

Christian Hildenbrand schrieb:

> Da ich aber alle wichtigen Einkäufe gleich die
> ersten beiden Tage machen werde [...]

...damit Du sie am Freitagabend beim Spieletreff zu Verfügung stellen kannst - sehr lobenswerte Einstellung! Bitte mehr davon!!! :) :)

Gruß FBI

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

Re: OT: Zauberpolo

Beitragvon Christian Hildenbrand » 5. August 2002, 14:09

Frank Biesgen schrieb:
>
> Christian Hildenbrand schrieb:
>
> > Da ich aber alle wichtigen Einkäufe gleich die
> > ersten beiden Tage machen werde [...]
>
> ...damit Du sie am Freitagabend beim Spieletreff zu Verfügung
> stellen kannst - sehr lobenswerte Einstellung! Bitte mehr
> davon!!! :) :)
>
> Gruß FBI

Hahaha !!! :lol:

Aber klar, warum auch nicht - muß ja nicht alles gleich heimschicken ... ;-)

Gesendete Grüße !

Ciao, Christian (... freut sich schon auf die paar Tage im mittleren Norden ...)

Benutzeravatar
Brigitta Lindemann

Re: OT: Zauberpolo

Beitragvon Brigitta Lindemann » 5. August 2002, 19:15

Frank Biesgen schrieb:

> ...damit Du sie am Freitagabend beim Spieletreff zu Verfügung
> stellen kannst - sehr lobenswerte Einstellung! Bitte mehr
> davon!!! :) :)

da halte ich mit!
Brigitta

Benutzeravatar
Andrea Harbke

Re: OT: dann doch lieber mit LKW (HH-Essen-HH)

Beitragvon Andrea Harbke » 6. August 2002, 23:00

> Brigitta (kann gut packen und schlichten und bekommt meistens
> doppelt so viel in den Kofferraum wie andere)

Was bin ich froh, dass wir mit einem LKW die Rückreise antreten werden. Da müssen wir nicht stauen, sondern können locker reinschieben.
Auf der Hinfaht sieht das allerdings anders aus :-D da wird jeder Zentimeter ausgenutzt.

Grüße

Andrea (die schon jetzt einen Horror vorm Kartons packen hat)

Benutzeravatar
HBS

Re: OT: Mitspracherechte & Mitfahrgelegenheiten

Beitragvon HBS » 9. August 2002, 18:54

Moin Ihr,

und kaum fahre ich mal eine Woche Tauchen, schon regelt sich meine Essen-Fahrerei wie von Zauber... aehh -polo! :-))

Christian Hildenbrand schrieb:
>
> Ach ja, Brigitta, werde mich hoffentlich noch am Wochenende
> per Mail bei Dir melden (nehmen Dein Angebot sehr gerne an -
> denke, daß ich da auch für Hanna sprechen kann, oder ?).

Ja, bei so was immer doch, besonders wenn Du weisst, dass ich grade eh' Salzwasser im Mund habe und ihn deshalb selbst nicht aufbekomme ;-) *blubb*

Also Brigitta: ja, gerne! Alles weitere zu verhandelnde bitte erst in ca. zwei Wochen, da ab morgen die hiesige Bibliothek zu ist und ich ohne Internet werde leben muessen!


> Bin
> nur gerade etwas im Streß ... :-/

Nun ja... ehem... bin gerade richtig braun geworden ;-) :-)) Aber hoffe natuerlich, dass die erste Deiner Pruefungen gut gelaufen ist!

toskanischer Gruss,
Hanna
(die ihren sie gerade besuchenden Freundinnen noch einen Tauchtag abgeschwatzt hat - man muss das nur richtig verkaufen ;-) - da kann man naemlich nebenan gaaanz tolle etruskische Ausgrabungen besichtigen... und an den Strand... und so ;-) )

Benutzeravatar
Brigitta Lindemann

Re: OT: Mitspracherechte & Mitfahrgelegenheiten

Beitragvon Brigitta Lindemann » 9. August 2002, 19:54

HBS schrieb:

> (die ihren sie gerade besuchenden Freundinnen noch einen
> Tauchtag abgeschwatzt hat - man muss das nur richtig
> verkaufen ;-)

da hättest du bei mir keine Schwierigkeiten, meine Familie behauptet nämlich immer, ich müsste mit Flossen geboren sein, da ich kaum aus dem Wasser zu bekommen bin - aber ich tröste mich mit dem 19 Grad kalt/warmen Tegernsee - fpür eine halbe Stunde schwimmen reicht's immer noch!

- da kann man naemlich nebenan gaaanz tolle
> etruskische Ausgrabungen besichtigen... und an den Strand...
> und so ;-) )

Da sind doch bloß nette Zugaben, was nicht heißen soll, dass ich etwas gegen Ausgrabungen hätte oder gar gegen Strand
Gruß
Brigitta (ist auch der Meinung, das weiteres erst im September geregelt wird)

Benutzeravatar
Brigitta Lindemann

Re: OT: Mitspracherechte & Mitfahrgelegenheiten

Beitragvon Brigitta Lindemann » 9. August 2002, 19:57

HBS schrieb:
> Also Brigitta: ja, gerne! Alles weitere zu verhandelnde bitte
> erst in ca. zwei Wochen, da ab morgen die hiesige Bibliothek
> zu ist

logisch - Ferragosto steht bevor!

und ich ohne Internet werde leben muessen!

bei dem Umfeld mit Tauchen und Ausgrabungen und Strand wirst du es wohl kaum vermissen, oder??????
Gruß
Brigitta (musste sich mal wieder selbst antworten, hat es so lange nicht getan)

Benutzeravatar
Volker L.

Re: OT: Mitspracherechte & Mitfahrgelegenheiten

Beitragvon Volker L. » 12. August 2002, 13:51

HBS schrieb:
>
> Moin Ihr,
>
> und kaum fahre ich mal eine Woche Tauchen,
(...)
> toskanischer Gruss,
> Hanna
Soso, zum Tauchen in der Toskana. Naja, bei der derzeitigen
Wetterlage wohl keine schlechte Idee, man scheint dort ja
momentan sogar tauchen zu koennen, ohne zum Meer zu gehen :-P

> Also Brigitta: ja, gerne! Alles weitere zu verhandelnde bitte
> erst in ca. zwei Wochen, da ab morgen die hiesige Bibliothek
> zu ist und ich ohne Internet werde leben muessen!

:-O Hast Du denn genug Buecher und Zeitschriften mitgenommen,
um die verregneten Tage auch ohne Internet gut drinnen
verbringen zu koennen?

> Nun ja... ehem... bin gerade richtig braun geworden ;-) :-))
Solarium :-? ;-)

> Ja, bei so was immer doch, besonders wenn Du weisst, dass ich
> grade eh' Salzwasser im Mund habe und ihn deshalb selbst
> nicht aufbekomme ;-) *blubb*

Na dann prost! :-D

Gruss, Volker (der mal wieder heilfroh ist, in Berlin zu wohnen,
wo es schlimmstenfalls mal stuermt oder heftig regnet, aber
wenigstens keine Fluesse ueber die Ufer treten)

Benutzeravatar
Brigitta Lindemann

Re: OT: Mitspracherechte & Mitfahrgelegenheiten

Beitragvon Brigitta Lindemann » 12. August 2002, 18:47

Volker L. schrieb:

>
> Gruss, Volker (der mal wieder heilfroh ist, in Berlin zu
> wohnen,
> wo es schlimmstenfalls mal stuermt oder heftig regnet, aber
> wenigstens keine Fluesse ueber die Ufer treten)

was noch nicht ist kann ja noch werden - die Spree schafft es sicher auch noch irgendwann, obwohl ich es euch nicht wünsche
Brigitta

Benutzeravatar
Volker L.

Re: OT: Mitspracherechte & Mitfahrgelegenheiten

Beitragvon Volker L. » 13. August 2002, 14:22

Brigitta Lindemann schrieb:
>
> Volker L. schrieb:
>
> >
> > Gruss, Volker (der mal wieder heilfroh ist, in Berlin zu
> > wohnen,
> > wo es schlimmstenfalls mal stuermt oder heftig regnet, aber
> > wenigstens keine Fluesse ueber die Ufer treten)
>
> was noch nicht ist kann ja noch werden - die Spree schafft es
> sicher auch noch irgendwann, obwohl ich es euch nicht wünsche
> Brigitta

Nur, wenn es jetzt noch wochenlang weiterregnet. Bei uns gibt
es ja gluecklicherweise Stromaufwaerts kein hohes Gebirge, aus
dem noch jede Menge zusaetzliche Wassermassen kommen koennten,
und vor dem (inzwischen 36-stuendigen) Dauerregen hatte die
Spree schon so heftiges Niedrigwasser, dass Brandenburg in
Sachsen groessere Wassermassen aufgekauft hat.
Das Gruenflaechen- und das Pflanzenschutzamt freuen sich auch
sehr ueber den vielen Regen, da nun zum ersten Mal seit mehreren
Jahren der Grundwasserspiegel wieder auf ungefaehr normale Hoehe
angestiegen ist und endlich mal der ganze Dreck von den Blaettern
gewaschen wird.
Wat dem einen sin Uhl...

feuchte Gruesse, Volker

Benutzeravatar
Brigitta Lindemann

Re: OT: Mitspracherechte & Mitfahrgelegenheiten

Beitragvon Brigitta Lindemann » 13. August 2002, 15:10

Volker L. schrieb:
>
> Brigitta Lindemann schrieb:

> Nur, wenn es jetzt noch wochenlang weiterregnet. Bei uns gibt
> es ja gluecklicherweise Stromaufwaerts kein hohes Gebirge, aus
> dem noch jede Menge zusaetzliche Wassermassen kommen koennten,
> und vor dem (inzwischen 36-stuendigen) Dauerregen hatte die
> Spree schon so heftiges Niedrigwasser, dass Brandenburg in
> Sachsen groessere Wassermassen aufgekauft hat.
> Das Gruenflaechen- und das Pflanzenschutzamt freuen sich auch
> sehr ueber den vielen Regen, da nun zum ersten Mal seit
> mehreren
> Jahren der Grundwasserspiegel wieder auf ungefaehr normale
> Hoehe
> angestiegen ist und endlich mal der ganze Dreck von den
> Blaettern
> gewaschen wird.

Ihr Glücklichen - allerdings sind wir auch noch glücklich davon gekommen, unser kleiner See versucht nur ein bisschen es seinen großen Brüdern nachzumachen und ist nur ein wenig über die Ufer gegangen - bis jetzt noch ungefährlich
Brigitta (ist trotzdem froh, dass die Bücherei auf der Seeseite im Hochparterre ist und der See erst einmal 2 Meter über Normal sein müsste (hat er noch nie erreicht), bevor er die Bücherei erreicht)

> Wat dem einen sin Uhl...
ist uns das Wasser im Übermaß - wir schicken euch gerne was!
Brigitta
>
> feuchte Gruesse
so feucht wie bei uns können die gar nicht sein! Allerdings sieht es im Moment so aus, als ob die Sonne sich doch einmal den Schaden besehen will, den sie durch ihr Nichtscheinen in den letzten Tagen angerichtet hat.
Brigitta (aber inzwischen hat sie sich die grauen Vorhänge wieder vors Gesicht gezogen aus Kummer vor dem, was sie da gesehen hat - dabei würden wir ihre Trocknungsfähigkeiten so dringend brauchen)

Benutzeravatar
Brigitta Lindemann

Re: OT: dann doch lieber mit LKW (HH-Essen-HH)

Beitragvon Brigitta Lindemann » 13. August 2002, 15:34

Andrea Harbke schrieb:
>
> > Brigitta (kann gut packen und schlichten und bekommt
> meistens
> > doppelt so viel in den Kofferraum wie andere)
>
> Was bin ich froh, dass wir mit einem LKW die Rückreise
> antreten werden. Da müssen wir nicht stauen, sondern können
> locker reinschieben.
> Auf der Hinfaht sieht das allerdings anders aus :-D da wird
> jeder Zentimeter ausgenutzt.
>
> Grüße
>
> Andrea (die schon jetzt einen Horror vorm Kartons packen hat)


Wie schafft man das mit einem Auto hin und mit einem anderen zurück???????????
Brigitta

Benutzeravatar
Volker L.

Re: OT: dann doch lieber mit LKW (HH-Essen-HH)

Beitragvon Volker L. » 13. August 2002, 15:42

Brigitta Lindemann schrieb:
>
> Andrea Harbke schrieb:
> >
> > > Brigitta (kann gut packen und schlichten und bekommt
> > meistens
> > > doppelt so viel in den Kofferraum wie andere)
> >
> > Was bin ich froh, dass wir mit einem LKW die Rückreise
> > antreten werden. Da müssen wir nicht stauen, sondern können
> > locker reinschieben.
> > Auf der Hinfaht sieht das allerdings anders aus :-D da wird
> > jeder Zentimeter ausgenutzt.
> >
> > Grüße
> >
> > Andrea (die schon jetzt einen Horror vorm Kartons packen hat)
>
>
> Wie schafft man das mit einem Auto hin und mit einem anderen
> zurück???????????
> Brigitta

Ganz einfach: man hilft Freunden beim Umzug - auf dem Rueckweg
ist im Moebeltransporter dann jede Menge Platz :-D

Gruss, Volker

Benutzeravatar
Brigitta Lindemann

Re: OT: dann doch lieber mit LKW (HH-Essen-HH)

Beitragvon Brigitta Lindemann » 13. August 2002, 16:28

Volker L. schrieb:

> Ganz einfach: man hilft Freunden beim Umzug - auf dem Rueckweg
> ist im Moebeltransporter dann jede Menge Platz :-D

wäre zumindest eine realistische Möglichkeit, würde ich aber nie mit Essen kombinieren - so wird's ja nachgerade stressig!
Brigitta

Benutzeravatar
Andrea Harbke

Re: mit zwei Fahrzeugen hin

Beitragvon Andrea Harbke » 13. August 2002, 21:58

Brigitta Lindemann schrieb:
>
> Wie schafft man das mit einem Auto hin und mit einem anderen
> zurück???????????

Wir müssen die ganzen Flohmarktspiele irgendwie nach Essen bekommen, also bleibt uns nichts anderes übrig, als einen LKW zu mieten. Den parken wir dann gegen Gebühr auf dem Messeparkplatz und stopfen am Sonntag die Reste wieder rein.
Um zu unserer Schlafstelle (Isomatte und Schlafsack bei einem Bekannten in Hilden) zu kommen, benötigen wir noch einen PKW. Da wir zu viert oder fünft sein werden, reicht der LKW nicht aus. Ist auch zu umständlich und vor allem teuer jeden Tag damit nach Hilden und zurück zu fahren.
Also reisen wir mit zwei Fahrzeugen an.

Grüße
Andrea (die froh ist, dass ihr Mann den LKW fährt)

Benutzeravatar
Brigitta Lindemann

Re: mit zwei Fahrzeugen hin

Beitragvon Brigitta Lindemann » 14. August 2002, 13:52

Andrea Harbke schrieb:
> Also reisen wir mit zwei Fahrzeugen an.
>
> Grüße
> Andrea (die froh ist, dass ihr Mann den LKW fährt)

alles klar
Aber dazu eine Frage. Ich bin an vollständigen Flohmarktspielen interessiert für die Bücherei. Dies ist eine Möglichkeit, unseren Bestand weiter auszubauen. Vielleicht kannst du gleich welche für mich zurückhalten, die in unseren Bestand passen. Ich mail dir unsere Bestandsliste zu.
Brigitta (weiß gar nicht mehr, wie sie die vielen Spiele her bringen soll, die eigentlich gebraucht würden. Von den rund 180 Spielen im Bestand sind im Moment mal wieder nur die knappe Hälfte vorhanden - darunter sind aber einige Lernspiele, die erst wieder "gehen", wenn die Schule wieder angefangen hat.)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste