Anzeige

Spieletreff Oberhof

Benutzeravatar
MarieAnne
Spielkind
Beiträge: 3

Spieletreff Oberhof

Beitragvon MarieAnne » 6. April 2009, 11:21

Hallo,

die Zeit die rennt und bald steht das nächste Treffen in Oberhof auf meinem Terminkalender, ich bin schon sehr neugierig wie es wohl verlaufen wird, da ich dieses Jahr das erste Mal dort sein werde.

Ich habe gelesen, dass die Spiele mitgebracht werden sollen,

gibt es vielleicht bereits irgendwo online eine Auflistung?

Ansonsten kann ich gerne mal anfangen:

Tichu
Pandemie
Runebound plus Erweiterung (Insel)
Im Jahr des Drachen
Fauna
Foppen
Funkenschlag
Stone Age
Le Havre
Reef Encounter

meine Liste wird bestimmt noch aufgestockt, aber diese sind mir so spontan eingefallen.

LG Ingrid

PS: ich habe gehört es werden auch viele Kinder/Jugendliche dort sein, wir bringen einen 5 jährigen mit. Wie sieht denn so die Altersstruktur aus?

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: Spieletreff Oberhof

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 6. April 2009, 14:33

MarieAnne schrieb:
>
> ich bin schon sehr
> neugierig wie es wohl verlaufen wird, da ich dieses Jahr das
> erste Mal dort sein werde.

Es wird dir gefallen.


> Ich habe gelesen, dass die Spiele mitgebracht werden sollen,
> gibt es vielleicht bereits irgendwo online eine Auflistung?

Nein, gibt es nicht.

> Ansonsten kann ich gerne mal anfangen:
> Tichu

Ist immer vorhanden in gefühlten 300 Blättern. ;-) Soll heißen: Tichu wird immer und überall gespielt. Sehr häufig auch am Donnerstag während des Tichu-Turnier-Tages.

> Foppen

An die alten Dinger denken nicht viele, was es um so interessanter macht, sie da zu haben.


> meine Liste wird bestimmt noch aufgestockt, aber diese
> sind mir so spontan eingefallen.

Schon klar ;-) Wenn der Platz im Auto reicht.


> PS: ich habe gehört es werden auch viele Kinder/Jugendliche
> dort sein, wir bringen einen 5 jährigen mit. Wie sieht denn
> so die Altersstruktur aus?

Die Kinderzahl liegt in der Größenordnung von 80. Ich weiß allerdings nicht mehr, wo die mal die Altersgrenze gesetzt haben. Meine Zwerg sind 3 und 5 Jahre alt.

Gruß Carsten (der Montag zum Frühstück in Oberhof sein wird - so können die Kinder während der Nacht fahren und quengeln nicht 5 Stunden lang mit der Frage "Wann sind wir endlich da". Nach dem Frühstück sind die Zimmer zwar noch nicht fertig, weshalb wir dann wohl ins www.tabbs.de fahren werde - das Spaßbad in Oberhof ist gerade zu)

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: Spieletreff Oberhof

Beitragvon Golbin » 8. April 2009, 15:44

Huhu Ingrid,

es sind reichlich Spiele vorhanden und es gibt immer das eine Spiel, von dem zu wenig Exemplare da sind.

Wir bringen viele Neuheiten mit, überweigend die Spiele, die wir für die Pöppelkiste rezensieren werden, wollen und manchmal auch schon haben.

Es gibt eine Reihe von "Kernlieferanten", die vieles aus dem aktuellen Jahrgang mitbringen. Dazu kommen immer wieder ältere Spiele, für die man endlich einmal die Zeit und die Mitspieler finden möchte.

Es ist immer genug und zu wenig Zeit. Ein Widerspruch? Nein, zu wenig Zeit, wenn du dir zu viel vornimmst, genug Zeit, wenn man das ganze locker sieht und bei der Wahl des Spiels genügend Flexibilität mitbringt.

Zur Altersstruktur: Es gibt Teilnehmer fast jeden Alters, so junge, dass Spiele und Material nicht in die Hände dieser noch Nulljährigen gehört bis zu einem, das gut im Zweitstelligen liegt.

Ansonsten läuft das alles locker leicht ab und es ist leicht Kontakt zu finden.

Also, bis dann

Wolfgang
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Benutzeravatar
MiKa
Brettspieler
Beiträge: 83

Re: Spieletreff Oberhof

Beitragvon MiKa » 8. April 2009, 16:23

Hallo Carsten,

habe ich das richtig verstanden? Nachts läßt du deine Kinder das Auto fahren? Einer steuert, einer gibt Gas? Trotz der Nachts relativ freien Straßen, finde ich das recht mutig. Respekt!

Gruß
Michael


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste