Anzeige

Darmstadt spielt 2010

Benutzeravatar
Don.Icke
Spielkamerad
Beiträge: 48

Darmstadt spielt 2010

Beitragvon Don.Icke » 11. November 2010, 10:19

Darmstadt spielt 2010


Hessens größtes Familienspielefest
zum ersten Mal
am 13. und 14. Nov. 2010
im Wissenschafts- und Kongresszentrum darmstadtium

Es ist wieder so weit. Bereits zum 16. Mal heißt es „Darmstadt spielt“, jedoch in einer neuen Location. Das größte Hessische Familienspielefest zieht jetzt in das modernste Kongresszentrum Hessens – in das darmstadtium. Der Vorteil liegt auf der Hand. Nicht nur die zentrale Lage und somit die gute Erreichbarkeit, auch die Fläche bietet größere „spielerische“ Möglichkeiten. So können zum 16. Spielefest erheblich mehr Besucherinnen und Besucher ihren Spielinteressen nachgehen. Auf 2 Ebenen, im großen Eingangsfoyer und im Kongresssaal spectrum kann jung und alt fachsimpeln, testen, spielen und sich bei den Ausstellern informieren. Rund 4000 qm stellt das darmstadtium zur Verfügung. Die stellvertretende Geschäftsführerin des darmstadtiums, Hildegard Schoger ist darüber besonders glücklich.

“Wir wollen mit dieser Kooperation den Darmstädterinnen und Darmstädtern sagen: Das ist Euer darmstadtium! – Wir wollen eine Brücke bauen. Eine Brücke zwischen Wirtschaft – Wissenschaft und Darmstädter Leben und wie kann das besser funktionieren, als miteinander zu spielen.“

12. November 2010 - Preisverleihung der besten Kinderspiele

Am Vorabend zu “Darmstadt spielt” werden die Siegerspiele des Spieletests im Rahmen einer Preisverleihung feierlich prämiert. Seit 2004 führt der BDKJ Darmstadt den bundesweiten Spieletest durch. Neben zahlreichen Testkindern werden auch Verlagsvertreter und Spieleautoren bei der Preisverleihung am 12. November anwesend sein. “So bieten wir unseren Testkindern die Möglichkeit, die Autoren ihrer Lieblingsspiele kennenzulernen”, erklärt Michael Lindner aus dem Projektteam des Kinderspieletests.

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

* 12. November 2010 17 Uhr Preisverleihung
* 13. November 2010 13-22 Uhr
* 14. November 2010 13-19 Uhr
* Eintritt: 4¤, für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren frei
* Vergünstigtes Tagesticket für Parkhäuser in Darmstadt: 5¤

Eine detaillierte Wegbeschreibung zur Anreise finden Sie auf den Seiten des Darmstadtiums.
[Antworten][Zitieren] [Bearbeiten]
flag Christian S. Gender
(Chilan-Priester Don_Icke)
Gravatar
Beiträge: 32

Re: Darmstadt spielt 2010
Geschrieben am: 11.11.2010 09:44

Kohle, Mäuse, Kujambel,

GoldPenunzen, Kies, Knete - und was für Namen es noch so alles gibt. Bei unserem diesjährigen Spielequiz geht es um nichts anderes als um Geld - Spielgeld genauer gesagt. Ordnen Sie das Spielgeld in der Vitrine dem richtigen Spiel zu und sie können u.a. eines von drei SpielBox-Schnupper-Abos gewinnen. Raten Sie




Autor: Helge Nyncke

Helge Nyncke aus Mühlheim am Main hat zwar noch kein Spiel veröffentlicht, stellt aber bei Darmstadt spielt einen Prototyp vor:

„TRICKY TURTLES“ ist ein spannendes Brettspiel mit einer ausgewogenen Mischung aus taktischen und zufälligen, bekannten und überraschenden Spielelementen, das aus einer einfachen Grundstruktur sehr komplexe Handlungsverläufe ermöglicht. Bis zu vier Startgruppen von großen und kleinen Wasserschildkröten suchen dabei geeignete Wege und Überlebensräume in einem Korallenriff, weiter lesen…




Autor: Helge Ostertag

Helge Ostertag, gebürtiger Darmstädter und heute im Taunus lebender Kunsttherapeut, erfindet Spiele und veröffentlicht sie auch im Eigenverlag Pfifficus-Spiele. Er kommt mit seinem neuen Prototyp “GOROD” zu Darmstadt spielt, um ihn mit den Besuchern zu testen.

Der Prototyp “GOROD” ist ein anspruchsvolles Aufbaustrategiespiel, weiter lesen…




Carrom Club Darmstadt

Carrom Club DarmstadtWer sich schon immer mal über das “indische Fingerbillard” Carrom informieren wollte, kann das Geschicklichkeitsspiel an den Brettern des Carrom Club Darmstadt gleich mal ausprobieren.




“Koppzerbreche”
Das Darmstadt-Spiel

Das Darmstadt-Spiel ist ein unterhaltsames Quiz für Jung und Alt, bei dem man sein Wissen rund um die Stadt und die Region testen kann. Koppzerbreche präsentiert mit den 165 Fragekarten und dem liebevoll recherchierten Begleitbuch viel Interessantes, Skurriles und Wissenswertes aus secht Kategorien: - Historisches - Menschliches - Kulturelles - Sportliches - Wirtschaftliches - Lokales

Das Spiel kann direkt ausprobiert und erworben werden.




Autor: Klaus Teuber

Die Siedler von Catan feiern ihren 15. Geburtstag und der Autor, Klaus Teuber, wird an beiden Tagen beim Spielefest anwesend sein, Neuheiten präsentieren, Spiele signieren und wird auch noch ein, zwei Überraschungen dabei haben.



Spieleausleihe

Zum Ausleihen bieten wir Familienspiele, Kinderspiele und anspruchsvollere Spiele für Erwachsene. Es lohnt es sich auch, eines der älteren Schätzchen aus dem mehrere hundert Titel umfassenden Bestand des Spielekreises zu spielen. Einzige Voraussetzung für die Ausleihe ist ein gültiger Lichtbildausweis, der solange gespielt wird, hinterlegt werden muss.

Kommt man mit den Spielregeln nicht selbst klar stehen Spielefans mit Rat und Tat zur Seite.




Die Erklärbären

Kleiner Erklärbär

sparen Euch das Regellesen. Der kleine Erklärbär bietet Kindern und Familien Einführungen in die Siegerspiele der Kinderspielexperten. Der große Erklärbär führt größere Kinder, Jugendliche und Erwachsene in teilweise anspruchsvollere Spiele ein.

Die Einführungsrunden sind so gestaltet, daß mehreren Spielrunden auf einmal die Regeln desselben Spiels erklärt werden und der Erklärbär dann während des Spiels beratend und für Fragen zur Verfügung steht.

Die genauen Termine finden Sie auf den folgenden Seiten:

* Der große Erklärbär
* Der kleine Erklärbär



Farb-Basar

Farbbasar wird nebenbei während der gesamten Dauer des Spielefestes gespielt. Jeder Besucher hat einen Gutschein mit der Eintrittskarte und kann zusätzlich für 50 Cent einen Satz von 8 gleichfarbigen Karten kaufen. Bei jedem Kartensatz ist eine Regel und der Teilnahmecoupon dabei. Dann muss man versuchen, mit anderen Besuchern seine Karten zu tauschen, bis man acht verschiedenfarbige Karten hat. Wer einen kompletten Farbsatz mit ausgefülltem Coupon abgibt, nimmt dann an einer Verlosung von Spielen teil.

Unter allen vollständig abgegebenen Kartensätzen werden jeden Tag eine halbe Stunde vor Ende der Veranstaltung Spiele von verschiedenen Spieleverlagen, z.B. Kosmos, Hans im Glück und Zoch, verlost.

Benutzeravatar
Michael Blumöhr
Kennerspieler
Beiträge: 292
Wohnort: Griesheim
Kontakt:

Re: Darmstadt spielt 2010

Beitragvon Michael Blumöhr » 11. November 2010, 10:45

Hallo Christian,

danke für den Veranstaltungshinweis, aber ein Link auf unsere Webseiten hätte vielleicht doch gereicht:
http://www.darmstadt-spielt.de

(Ich bin kein Freund von unnötigen Dopplungen von Inhalten im Internet ;-)

Viele Grüße,
Michael

http://www.spielekreis-darmstadt.de

Benutzeravatar
Don.Icke
Spielkamerad
Beiträge: 48

Re: Darmstadt spielt 2010

Beitragvon Don.Icke » 11. November 2010, 11:12

Ich gehöre leider zu denen, die zu faul sind sich durch ewige Links durchzuklicken. :-)

Viele Grüße,
Christian

PS: Bin seit heute Morgen zu Hause und schone mein Fuß.

Benutzeravatar
Mapache
Brettspieler
Beiträge: 74

Re: Darmstadt spielt 2010

Beitragvon Mapache » 14. November 2010, 21:22

Schön war's!

Danke an den Darmstätder Spieleclub. Das Darmstadium voll zu bekommen ist schon eine Leistung.

Chao
Mapache


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste