zuspieler hat geschrieben:Basti, Tobi und ich haben darüber nachgedacht, wie wir mit der Situation umgehen. Wir sind zu folgendem Ergebnis gekommen: Auch wenn die Abstimmung unglücklich gelaufen ist, bleibt alles so wie es ist. Fürs nächste Jahr werden wir uns allerdings Mechanismen überlegen, die verhindern, dass es zu solchen Verzerrungen kommt. Wie diese Mechanismen genau aussehen, überlegen wir uns in Ruhe.
zuspieler hat geschrieben:Basti, Tobi und ich haben darüber nachgedacht, wie wir mit der Situation umgehen. Wir sind zu folgendem Ergebnis gekommen: Auch wenn die Abstimmung unglücklich gelaufen ist, bleibt alles so wie es ist. Fürs nächste Jahr werden wir uns allerdings Mechanismen überlegen, die verhindern, dass es zu solchen Verzerrungen kommt. Wie diese Mechanismen genau aussehen, überlegen wir uns in Ruhe.
Mixo hat geschrieben:...bei gegenwärtig rund 11.200 registrierten Nutzern dürfte es bei einer "vernünftigen" Wahlbeteiligung LANGE nicht reichen von 86 Wählern auf Platz 1 gewählt zu werden....
Elektro hat geschrieben:Wie hoch schätzt du denn die Quote der aktiven User hier?
Elektro hat geschrieben:Woher diese hohe Nutzerzahl hier kommt ist mir jedenfalls schleierhaft![]()
Fanti hat geschrieben:Ich finde verwunderlich, dass hier geglaubt wird, dass die Stimmen für den Sieger gar nicht von den "Fachleuten" hier im Forum stammen können - die haben ja Ahnung und würden nie für ein solches Spiel stimmen...
Und selbst wenn der Großteil der Stimmen von Leuten stammt, die durch das Posten des Links zum ersten Mal auf Spielama aufmerksam geworden sind und noch nie im Forum etwas geschrieben haben: Solange niemand x-mal abgestimmt hat, ist doch alles gut! Die Geschmäcker sind verschieden. Und Spielama hat nun ein paar Fans mehr :-)
Die Frage, die sich hier stellt, ist: Für wen ist der Preis? Für das Siegerspiel, damit es damit Werbung machen kann (Preislogo auf Spielkarton)? Dann sollte aber die Anzahl der abgegeben Stimmen schon repräsentativ sein, sonst kann ich hier im kleinen lokalen Brettspielverein den "Kölner Spielepreis" vergeben, was bei der kleinen Mitgliederzahl keinesfalls repräsentativ wäre (noch nicht mal für Köln!) und das Gewinnerspiel könnte ein weiteres Logo auf den Karton drucken...
Oder geht es darum, für die regelmäßigen (und vielleicht davon nur die im Forum registrierten) Besucher von Spielama eine Umfrage zu machen, damit sich diese (!) Community ein Bild machen kann, welches Spiel in ihrer überschaubaren Nutzergruppe derzeit am meisten geliebt wird? Dafür bräuchte man aber kein Logo, noch würde es Sinn machen, dass sich das Siegerspiel dieses Logo auf die Packung druckt - weil es bei der relativ geringen Anzahl an aktiven Usern kein Qualitätsmerkmal wäre!
Aber - und da komme ich auf meinen ersten Satz zurück - vielleicht meinen die wenigen "Fachleute" des Forums, sie seien repräsentativ für die Brettspielerschaft im deutschsprachigen Raum? Obwohl auch ich mich recht gut - zumindest was die deutschsprachigen Brettspiele angeht - auskenne, würde ich nicht soweit gehen, meine Meinung als statistisch relevant für die "Gesamtszene" zu betrachten...
Ich gehe davon aus, dass Basti und Co für die Zukunft eine gute Lösung finden werden!
Erwähnen möchte ich jedoch, dass bei allen Umfragen per Internet stets eine Gefahr der Manipulation besteht, die nie ganz beseitigt werden kann - zumindest wenn man eine große Anzahl von Leuten befragen möchte...
Euch allen allzeit einen guten Wurf!
Thomas
Pippo8081 hat geschrieben:Kann man denn nicht einfach !vor! einer Nominierungsliste jedem registrierten User ein Passwort geben, mit welchem man dann auf eine Seite kommt, auf der man Spiele nominieren und abstimmen kann.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste