Anzeige

Ärgerliche Email bekommen :-(((

Sachfremdes
Benutzeravatar
Brigitta Lindemann

RE: [OT] KLEIN & groß

Beitragvon Brigitta Lindemann » 26. Februar 2002, 11:38

Jost Schwider schrieb:
>
> "Brigitta Lindemann" hat am 26.02.2002 geschrieben:
>
> >> rechtschreibreform scheint es ja zumindest anzudeuten
> >> und bis auf wenige ausnahmen finde ich die änderungen
> >> auch wirklich gut.
> >
> > Da täuschst du dich gewaltig:
> > [viele Beispiele]

Nur meinte Benjamin, dass mit der Rechtschreibreform die Kleinschreibung verstärkt worden sei - und das habe ich widerlegt
Brigitta (hast du eigentlich eine neue email? versuche seit gestern dir was zu mailen - geht aber nicht)

Benutzeravatar
Brigitta Lindemann

RE: Ärgerliche Email bekommen :-(((

Beitragvon Brigitta Lindemann » 26. Februar 2002, 12:59

Jost Schwider schrieb:

> Nööö, wußte ich nicht. Hätte ich auch kaum drauf kommen
> können, bei deiner fleißigen "Mitarbeit" am Forum-Inhalt...
> :LOL: ;-)

Was liest du eigentlich? :wink: Hast Volker doch schon mehrfach mitgeteilt - einmal habe ich es gefunden http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=7&i=2420&t=2407

Gruß
Brigitta (fällt kein Klammersatz ein)

Benutzeravatar
Volker L.

RE: rgerliche Email bekommen :-(((

Beitragvon Volker L. » 26. Februar 2002, 13:00

Jost Schwider schrieb:
>
> "Volker L." hat am 25.02.2002 geschrieben:
>
> > Wie Ihr ja (wahrscheinlich) wisst, habe ich [i]nur[/i] eine
> > berufliche eMail-Adresse.
>
> Nööö, wußte ich nicht. Hätte ich auch kaum drauf kommen
> können, bei deiner fleißigen "Mitarbeit" am Forum-Inhalt...
> :LOL: ;-)

Naja, ich schaffe es momentan gerade so eben, alle Postings zu
lesen und (sofern von mir fuer wuerdig befunden) zu benatworten.
Fuer sooooo sorgfaeltige Formulierung, dass ein gewisser Herr J. aus S.
das nicht mehr vorsaetzlich falsch interpretieren kann, reicht
die Zeit dann aber nicht mehr, auch nicht fuer laengeres Suchen
in aelteren Threads. ;-)

> > Und da auch manchmal Leute, denen man (privat) mails
> > schreibt, mehrere Tage nicht antworten, betrachte ich
> > gelegentlich Spams als willkommenen Funktionstest des
> > Mailsystems.
>
> Alles Klar, da trage ich dich mal in ein paar "freundliche"
> Mailing-Listen ein... :-D
>
> > Natuerlich nur, solange es nicht ueberhand nimmt.
>
> :-( :-( :-( :-( :-( Na gut, dann eben nicht! ;-)
>
> > Bei dem Aufkommen, das einige von Euch haben
>
> War das jetzt eine Beleidigung? :-? :-D :LOL:
>
> Viele Grüße
> Jost aus Soest (mal wieder Mist-verstehend)

Gruss, Volker (ist ueberzeugt davon, dass Jost ihm auch einen
Strick daraus drehen wird, dass er Josts Postings oben als
"wuerdig" bezeichnet hat :roll: )

Benutzeravatar
Volker L.

RE: [OT] KLEIN & gro

Beitragvon Volker L. » 26. Februar 2002, 13:19

Roland G. Hülsmann schrieb:
>
> Jost Schwider schrieb:
>
> > Und das "ß" war vor etwa hundert Jahren nur aus
> > Abkürzungsgründen für "sz" und "ss" eingeführt worden ("ss"
> > hat man früher oft übereinander geschrieben - daher die Form
> > des "ß").
>
> Ich hatte bisher immer geglaubt, die Form des "EsZet" (nein,
> nicht die der gleichnamigen Schoko-Schnitte) sei aus dem
> Sütterlin-"s" mit nachgestelltem "z" herzuleiten. Auch in der
> altdeutschen Druckschrift geben "s" und "z" hintereinander
> exakt das altdeutsche "ß", dass dem unseren doch sehr ähnelt.

Genauso ist es. Der Fachausdruck dafuer ist "Ligatur".
Sowas liegt auch vor, wenn beispielsweise zwei "f"s odet "t"s hintereinander
geschrieben werden und ein gemeinsamer Querstrich durch beide
Buchstaben geht.

> Gruß
> Roland (der trotzdem die Schreibweise "sz" anstelle des "ß" -
> vorsichtig formuliert - gewöhnungsbedürftig findet)

Es ist seit vielen Jahren ueblich, wenn man z.B. eine englische
Tastatur ohne "ß" hat, dieses nicht durch "ss", sondern
durch "sz" zu ersetzen, aber nur in solchen Faellen, wo es sonst
nicht eindeutig waere (z.B. der von Dir in einem anderen Posting
erwaehnte Fall Masse-Masze).

Gruss, Volker

Benutzeravatar
Volker L.

RE: [OT] KLEIN & gro

Beitragvon Volker L. » 26. Februar 2002, 13:24

benjamin schrieb:
> mich stören vielmehr dinge wie die vielen ph, die jetzt zu f
> mutiert sind usw. das sieht einfach schlimm aus. ebenso wie
> das teeei. und dass nicht alle ß entfernt wurden, sondern
> wieder nur ein paar. aber man kann ja nicht alles haben.

Es hat aber im Laufe der Zeit immer wieder Faelle gegeben, wo das
aus dem Griechischen kommende "ph" durch ein "f" ersetzt wurde.
Ist 'ne Gewoehnungssache, spaeter kommen einem die Versionen
mit "ph" komisch vor (Tele[b]ph[/b]on, [b]Ph[/b]oto).

Gruss, Volker

Benutzeravatar
Volker L.

Re: [OT] KLEIN & gro

Beitragvon Volker L. » 26. Februar 2002, 13:30

Brigitta Lindemann schrieb:

> Da bin ich mir ehrlich gesagt nach 30 Jahren Hauptschule
> nicht mehr so sicher - und nach der Rechtschreibreform (mit
> der ich allerdings noch etwas auf Kreigsfuß stehe, weil ich
> immer noch nicht alle Regeln verinnerlicht habe),

Naja, immerhin scheint man jetzt endlich auch in Bayern zu
akzeptieren, dass ueblicherweise der Rufname [i]vor[/i] dem
Familiennamen genannt/geschrieben wird ;-) :lol:

Gruss, Volker (SCNR)

Benutzeravatar
benjamin

RE: [OT] KLEIN & groß

Beitragvon benjamin » 26. Februar 2002, 13:44

"Jost Schwider" hat am 26.02.2002 geschrieben:

>> durch die langjaehrige taetigkeit an tastatur und
>> bildschirm habe ich ziemlich kaputte handgelenke. und das
>> bedienen der umschalttaste ist besonders schmerzhaft,
>> deshalb hab ich es mir einfach abgewoehnt.
>
> OK, [i]das[/i] ist wirklich eine gute Entschuldigung. Ich
> hatte dich (offensichtlich fälschlicherweise) in die
> Kategorie der Bequem-Schreiber eingeordnet.

wer redet denn hier von bequemlichkeit? sieh' es mal so: ich habe vor, meine tastatur noch etliche jahre zu benutzen und damit meine handgelenke das auch verkraften, habe mir das verwenden der umschalttasten erst gar nicht angewöhnt - präventiv sozusagen ;)

benjamin

Benutzeravatar
benjamin

RE: [OT] KLEIN & groß

Beitragvon benjamin » 26. Februar 2002, 13:44

"Roland G. Hülsmann" hat am 26.02.2002 geschrieben:

> benjamin schrieb:
>
> Im Ernst: Man darf ja jetzt auch Tee-Ei schgreiben! Ich
> denke, das würde ich vorziehen. Besser wäre m.E. noch
> TeeEi, aber das wird von der Reform leider nicht gedeckt. ;-)

das wär' hübsch :) mittlerweile gefällt mir die schreibweise teeei so gut, dass ich mich immer ärgere, dass das wort so selten auftaucht - und man kann es ja auch schlecht einfach mal in einen nebensatz einbauen, wenn man nicht gerade über teeeier schreibt :)

>>> Den Liebhaber des ß, das ja überhaupt kein lateinischer
>>> Buchstabe ist, sondern aus der deutschen Schrift entlehnt
>>> wurde und jetzt auch wieder so geschrieben wird, von dem
>>> hoffe ich, dass er ob diesen Schwachsinns irgendwann doch
>>> mal Albträume bekommen wird ...
>
> Nun, die Ä, Ö und Ü sind auch keine lateinischen Buchstabe,

was du hier beantwortest, ist zwar nicht von mir, aber ich schließe mich an und gehe noch einen schritt weiter: weg mit den ä, ö, ü!
oder eben: ä,ö,ü für alle! weltweit! aber hauptsache irgendwie einheitlich...

> Warum sollte nicht jede Sprache ihre Sonderzeichen haben?

vielleicht weil dann jeder mir jeder anderen sprache irgendwelche probleme hat - und sei es nur, die ganzen sonderzeichen auf der tastatur zu finden...

> Außerdem: Wenn ich jemandem auf die Frage, wieviel Alkohol
> ich trinke, antworte "in Maßen", so möchte ich das auch
> genau so und nicht anders verstanden wissen! Ich finde die
> derzeitige Regel nicht schlecht: Nach langem Vokal "ß" und
> nach kurzem "ss".

ja ist schon okay, man ist ja flexibel ;)

> (Wobei ich Wert darauf lege, daß Nußloch weiterhin so
> geschrieben wird, aber da es ein Eigenname ist, bleibt er
> unverändert.)

was passiert mit nußloch, wenn das ß mal tatsächlich komplett eliminiert wird? dann bekommt ihr nie wieder post, weil keiner was mit diesem komischen zeichen anfangen kann...

> BTW: Guten Morgen!

*schau auf die uhr* ja, tatsächlich! guten morgen :)

benjamin

Benutzeravatar
benjamin

RE: [OT] KLEIN & groß

Beitragvon benjamin » 26. Februar 2002, 13:44

"Jost Schwider" hat am 26.02.2002 geschrieben:

> Und das "ß" war vor etwa hundert Jahren nur aus
> Abkürzungsgründen für "sz" und "ss" eingeführt worden
> ("ss" hat man früher oft übereinander geschrieben -
> daher die Form des "ß").

ss übereinander? das erinnert mich eher an ganz andere braune gestalten vor etwas über 50 jahren ;)

benjamin

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

RE: [OT] KLEIN & gro

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 26. Februar 2002, 13:46

Volker L. schrieb:

> ... spaeter kommen einem die Versionen
> mit "ph" komisch vor (Tele[b]ph[/b]on, [b]Ph[/b]oto).

"Photo" ist ein schlechtes Beispiel, da es international immer noch so gebräuchlich ist. So heißt zum Beispiel mein ... äh, wie nenn man so ein Kombi-Ding ... (MP3-Player + WebCam + DigitalCamcorder + DigitalerPhotoapperat + Voicerecorder) ... schlicht "[b]Ph[/b]otoClip".

Roland (dem das gerade deshalb auffiel, weil das Teil neben der Tastatur steht und den Ohrhörer mit PUHDYS versorgt)

Benutzeravatar
Volker L.

RE: [OT] KLEIN & gro

Beitragvon Volker L. » 26. Februar 2002, 14:01

Roland G. Hülsmann schrieb:
>
> Volker L. schrieb:
>
> > ... spaeter kommen einem die Versionen
> > mit "ph" komisch vor (Tele[b]ph[/b]on, [b]Ph[/b]oto).
>
> "Photo" ist ein schlechtes Beispiel, da es international
> immer noch so gebräuchlich ist. So heißt zum Beispiel mein
> ... äh, wie nenn man so ein Kombi-Ding ... (MP3-Player +
> WebCam + DigitalCamcorder + DigitalerPhotoapperat +
> Voicerecorder) ... schlicht "[b]Ph[/b]otoClip".
>
> Roland (dem das gerade deshalb auffiel, weil das Teil neben
> der Tastatur steht und den Ohrhörer mit PUHDYS versorgt)

Auch Telefon wird im Englischen noch mit "ph" geschrieben.
Vermutlich sind gerade deshalb diese beiden Worte die ersten
Beispiele, die einem einfallen, wenn man irgendwas nennen will,
das man frueher auch im Deutschen mit "ph" geschrieben hat
aber heute mit "f" schreibt. Ich habe auch wirklich weder die
Zeit noch die Geduld, jetzt 15 Minuten nachzudenken oder 45 Minuten
ein Lexikon zu waelzen auf der Suche nach Woertern, die man
frueher mal mit "ph" geschrieben hat.
Wem noch Beispiele einfallen, der moege sie ruhig posten.
Gruss, Volker

Benutzeravatar
Marten Holst

RE: [OT] KLEIN & groß

Beitragvon Marten Holst » 26. Februar 2002, 14:21

Moinle,

> > und ich bin froh, dass aus physik nicht füsik geworden ist!
>
> warum eigentlich nicht? So haben's meine Schüler immer am
> liebsten geschrieben....

Wie ich, als ich kurz vor einer Grundschulsachkundearbeit mal im Zusammenhang mit Fotosünteese den Begriff Klorofüll gehört und natürlich verwendet hatte? :-) (gab 'ne "1 Sternchen")

Tschüß
Marten (findet die neue Rechtschreibung in etwa gleich sinnig wie die alte, ist aber daher der Meinung, dass es einfach der Umständlichkeiten zu viele sind, die da auf uns einprasseln)

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

RE: [OT] KLEIN & groß

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 26. Februar 2002, 14:47

Marten Holst schrieb:

> Marten (findet die neue Rechtschreibung in etwa gleich sinnig
> wie die alte, ist aber daher der Meinung, dass es einfach der
> Umständlichkeiten zu viele sind, die da auf uns einprasseln)

Damit es hier nicht ausartet, mache ich hier im neuen Thread weiter:

http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=7&i=4595&t=4595

Gruß
Roland

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

RE: [OT] KLEIN & groß

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 26. Februar 2002, 14:49

Jost Schwider schrieb:

> Jost aus Soest (findet vor allem die neu gewonnenen
> Freiheiten der neuen Rechtschreibung gut)

Eine Antwort gibt es im neuen Thread:

http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=7&i=4595&t=4595

Roland

Benutzeravatar
Brigitta Lindemann

Re: [OT] KLEIN & gro

Beitragvon Brigitta Lindemann » 26. Februar 2002, 15:13

Volker L. schrieb:

> Naja, immerhin scheint man jetzt endlich auch in Bayern zu
> akzeptieren, dass ueblicherweise der Rufname [i]vor[/i] dem
> Familiennamen genannt/geschrieben wird ;-) :lol:

:wink: hab ich doch nur gemacht, um euch Topautoren nicht zu nahe zu rücken :wink:
Brigitta (nicht wirklich - musste Windows neu installieren - hatte einen totalen Blackout - und "durfte" dadurch auch meine Adresse hier neu eingeben)

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: [OT] KLEIN & groß

Beitragvon Jost Schwider » 26. Februar 2002, 15:22

"benjamin" hat am 26.02.2002 geschrieben:

> wer redet denn hier von bequemlichkeit? sieh' es mal so:
> ich habe vor, meine tastatur noch etliche jahre zu benutzen
> und damit meine handgelenke das auch verkraften, habe mir
> das verwenden der umschalttasten erst gar nicht angewöhnt -
> präventiv sozusagen ;)

[i]Das[/i] ist definitiv falsche Bequemlichkeit! :roll:

Viele Grüße
Jost aus Soest (wünscht sich eine Optimierung der "Gesamt-Bequemlichkeit")

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: [OT] KLEIN & groß

Beitragvon Jost Schwider » 26. Februar 2002, 15:22

"benjamin" hat am 26.02.2002 geschrieben:

> ss übereinander? das erinnert mich eher an ganz andere
> braune gestalten vor etwas über 50 jahren ;)

:-O Du Rassist! Was hast du gegen die afrikanischen Einwohner? ;-)

Viele Grüße
Jost aus Soest (weiß jetzt schon: SpielerInnen verstehen oft keinen Spaß)

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: [OT] KLEIN & groß

Beitragvon Jost Schwider » 26. Februar 2002, 15:22

"Roland G. Hülsmann" hat am 26.02.2002 geschrieben:

>> (liebt die jetzt endlich "offizielle"
>> Bindestrich-Schreibweise; [i]das[/i] macht Wort-Ungetüme
>> wirklich lesbarer)
>
> Da kann ich Dir nur zustimmen. Das hatte ich allerdings
> auch vor der offiziellem Erlaubnis in vorauseilendem
> Gehorsam schon so gehalten

Dito! :-))

> ... und manchmal lasse ich - wie
> bei Variablennamen - den Bindestrich weg: TeeEi,
> SchokoSchnitte, WortUngetüm, BlumentoPferde, .... ;-)

Ich glaube, da sind wir "Opfer" unseres Berufes... :-/ ;-)

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "joost aus soost")

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: [OT] KLEIN & groß

Beitragvon Jost Schwider » 26. Februar 2002, 15:22

"Brigitta Lindemann" hat am 26.02.2002 geschrieben:

> Brigitta (hast du eigentlich eine neue email? versuche seit
> gestern dir was zu mailen - geht aber nicht)

eMail ist heute morgen zweimal angekommen (@Home und @Work)... ich werde dir in den nächsten 24 Stunden antworten... ;-)

Viele Grüße
Jost aus Soest (via eMail mehrfach erreichbar)

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Ärgerliche Email bekommen :-(((

Beitragvon Jost Schwider » 26. Februar 2002, 15:22

"Volker L." hat am 26.02.2002 geschrieben:

> Gruss, Volker (ist ueberzeugt davon, dass Jost ihm auch
> einen Strick daraus drehen wird, dass er Josts Postings
> oben als "wuerdig" bezeichnet hat :roll: )

:-O Hätte ich fast überlesen... :-))

Viele Grüße
Jost aus Soest (schreibt würdige Postings [i]mit[/i] Umlaute)

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Ärgerliche Email bekommen :-(((

Beitragvon Jost Schwider » 26. Februar 2002, 15:22

"Brigitta Lindemann" hat am 26.02.2002 geschrieben:

>> Nööö, wußte ich nicht. Hätte ich auch kaum drauf kommen
>> können, bei deiner fleißigen "Mitarbeit" am Forum-Inhalt...
>> :LOL: ;-)
>
> Was liest du eigentlich? :wink: Hast Volker doch schon
> mehrfach mitgeteilt - einmal habe ich es gefunden
> http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=7&i=2420&t=2407

:-O Brigitta! Vorsicht, Ironie! :LOL:

Viele Grüße
Jost aus Soest (wird nicht immer richtig verstanden - aber wir wissen ja: SpielerInnen verstehen oft keinen Spaß! ;-) )

Benutzeravatar
Brigitta Lindemann

RE: [OT] KLEIN & groß

Beitragvon Brigitta Lindemann » 26. Februar 2002, 15:29

Jost Schwider schrieb:
>
> "Brigitta Lindemann" hat am 26.02.2002 geschrieben:
>
> > Brigitta (hast du eigentlich eine neue email? versuche seit
> > gestern dir was zu mailen - geht aber nicht)
>
> eMail ist heute morgen zweimal angekommen (@Home und
> @Work)... ich werde dir in den nächsten 24 Stunden
> antworten... ;-)
und warum bekomme ich dann die Meldung, dass meine Mail nicht zugestellt werden kann???????????? Die PC-Welt werde ich wohl nie verstehen lernen!
Brigitta

Benutzeravatar
Brigitta Lindemann

RE: Ärgerliche Email bekommen :-(((

Beitragvon Brigitta Lindemann » 26. Februar 2002, 15:33

Jost Schwider schrieb:

> :-O Brigitta! Vorsicht, Ironie! :LOL:

Das ist halt das blöde mit der schriftlichen Ironie - der andere kapiert's nicht als Ironie, weil er das Gesicht des Gegenübers nicht sieht und die Smileys hatte ich falsch interpretiert

>
> Viele Grüße
> Jost aus Soest (wird nicht immer richtig verstanden - aber
> wir wissen ja: SpielerInnen verstehen oft keinen Spaß! ;-) )

Frechdachs!
Brigitta

Benutzeravatar
Volker L.

RE: rgerliche Email bekommen :-(((

Beitragvon Volker L. » 26. Februar 2002, 15:55

Jost Schwider schrieb:
>
> "Volker L." hat am 26.02.2002 geschrieben:
>
> > Gruss, Volker (ist ueberzeugt davon, dass Jost ihm auch
> > einen Strick daraus drehen wird, dass er Josts Postings
> > oben als "wuerdig" bezeichnet hat :roll: )
>
> :-O Hätte ich fast überlesen... :-))

:roll: haette ich dooch bloss meinen vorlauten Mund... aeh,
meine vorlauten Finger (still-)gehalten :-|

> Viele Grüße
> Jost aus Soest (schreibt würdige Postings [i]mit[/i] Umlaute)

Gruss, Volker (dachte bisher immer, dass Jost würdige Postings mit Umlaute[b]n[/b] schriebe ;-) )

Benutzeravatar
Carsten Wesel

RE: [OT] KLEIN & gross

Beitragvon Carsten Wesel » 26. Februar 2002, 16:03

"Volker L." hat am 26.02.2002 geschrieben:

> aus dem Griechischen kommende "ph" durch ein "f" ersetzt
> wurde.

Ich schreibe Telephon noch immer mit 'ph' - ich finde einfach, daß es besser aussieht. Photo dito. Dann habe ich noch Oel, das ich immer ohne Umlaut schreibe - gleiche Gründe (aber hier nicht Thema)

Gruß Carsten (der auch mal wieder was schreiben wollte)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste