Anzeige

Ärgerliche Email bekommen :-(((

Sachfremdes
Benutzeravatar
Marten Holst

RE: [OT] KLEIN & groß

Beitragvon Marten Holst » 27. Februar 2002, 13:59

Moinle,

> >
> > Ja, das ist [i]mir[/i] bei "Tok Pisin" auch aufgefallen!
> ;-)
> > Verblüffend, nicht wahr? :LOL:
> >

>
> hast ja recht... beim nochmal durchlesen klang's schon
> etwas... ähhh... angeberisch :-/

...und das, wo das Sprachangebertum doch mein Metjeh ist, vergleiche zum Beispiel http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=37858&t=37667

Aber abgesehen davon finde ich das auch interessant: Du kannst besser Sprachen, Carsten kann besser html und ich kann besser mein großes Maul halten und mich in die Ecke setzen ;-) Und etwas neues zu lernen hat noch die geschadet.

> Naja, eigentlich war's nur als Beispiel für ein
> phonetischeres Sprachverständnis gemeint... aber ich glaube,
> ich höre hier besser mal auf ;-)

Nö. Du fängst gerade erst an...

> > Jost aus Soest (sprich: "joost aus soost")
>
> apropos Phonetik... gibt's eigentlich Leute, die Dich oder
> Soost unabsichtlich mit Doppel-O schreiben?

Ich. Ach ne, Du fragtest nach "unabsichtlich" ;-)

Tschüß
Marten (phonetisch "Maatn")

Benutzeravatar
Volker L.

RE: [OT] KLEIN & gro

Beitragvon Volker L. » 27. Februar 2002, 14:07

HBS schrieb:
>
> apropos Phonetik... gibt's eigentlich Leute, die Dich oder
> Soost unabsichtlich mit Doppel-O schreiben?

Oder umgekehrt das Ortsschild (so es eins gibt :-D ) lesen und
"Söst" aussprechen? :-P

Gruss, Volker

Benutzeravatar
Volker L.

RE: [OT] KLEIN & gro

Beitragvon Volker L. » 27. Februar 2002, 14:07

HBS schrieb:
>
> Volker L. schrieb:
> >
> > Dabei faellt mir ein, dass in Malaysia viele aus dem
> englischen
> > uebernommene Worte so geschrieben werden, wie ein Deutscher
> > ohne Englisch-Kenntnisse diese nach dem Hoeren schreiben
> wuerde:
> >
> > Teksi, Bas, Kaunter, Kek
>
> Moin Volker,
>
> genauso mit Fremdworten im Japanischen... bloß daß die da
> dann auch noch in die für Fremdworte reservierte
> Silbenschrift (Katakana) übertragen werden...

Naja, was ich daran eben so besonders witzig finde, ist, dass
ein Deutscher mit Englischkenntnissen die Worte viel leichter
Identifizieren koennen duerfte als ein Englaender :-)

> > Gruss, Volker (weit gereist)
>
> Gruß,
> Hanna
> (noch nicht ganz so weit gereist wie Volker, ist aber ja auch
> etwas jünger als er ;-) )

Ich duerfte aber auch (altersmaessig) frueher angefangen haben :-P

Gruss, Volker (war bei seiner ersten Fernreise (Ceylon + Bangkok)
4 1/2 Jahre alt)

Benutzeravatar
Marten Holst

RE: [OT] KLEIN & gro

Beitragvon Marten Holst » 27. Februar 2002, 14:12

Moinle,

> Oder umgekehrt das Ortsschild (so es eins gibt :-D )

Och, so'n kleines grünes Hinweisschlid gibt es doch für jeden zweiten Bauernhof, oder? ;-)

> lesen und
> "Söst" aussprechen? :-P

Auch im Norden eine weit verbreitete Krankheit, vergleiche Itzehö, Bad Oldeslö und so wöter.

Tschüß
Marten (hat so viel dringenderes zu tun als SB-Foren zu lesen :-()

Benutzeravatar
HBS

RE: [OT] KLEIN & groß

Beitragvon HBS » 27. Februar 2002, 14:13

Marten Holst schrieb:
>
> Moinle,

Moin Marten,

> > hast ja recht... beim nochmal durchlesen klang's schon
> > etwas... ähhh... angeberisch :-/
>
> ...und das, wo das Sprachangebertum doch mein Metjeh ist,
> vergleiche zum Beispiel
> http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=37858&t=37667

Davon angeregt hab' ich in meiner gestrig-nächtlichen Nachlese- und Postingorgie (lustig aussehendes Wort, nech?) ja auch erst damit angefangen...

> Aber abgesehen davon finde ich das auch interessant: Du
> kannst besser Sprachen, Carsten kann besser html und ich kann
> besser mein großes Maul halten und mich in die Ecke setzen.

1. Letzteres bitte bloß nicht! :O
2. Mittleres glaub' ich gerne :-)
3. Ersteres weiß ich nicht so genau... "besser"? Denk' ich eigentlich nicht... Richtig können tu' ich außer meiner Muttersprache nur Englisch und Italienisch... (und mein Vater spricht acht Sprachen mehr oder weniger flüssig... da bin ich schon mit Minderwertigkeitskomplexen aufgewachsen ;-) )
4. und was könne Volker und Jost?

> ;-) Und etwas neues zu lernen hat noch die geschadet.

hmmm, da würden mir doch einige Gegenbeispiele einfallen...

> > Naja, eigentlich war's nur als Beispiel für ein
> > phonetischeres Sprachverständnis gemeint... aber ich glaube,
> > ich höre hier besser mal auf ;-)
>
> Nö. Du fängst gerade erst an...

Sicher?

Gruß,
Hanna
(verdankt Maatn schon einige Auflockerungen ihres Alltags ;-) )

Benutzeravatar
HBS

Re: Sprache und Laute

Beitragvon HBS » 27. Februar 2002, 14:22

Marten Holst schrieb:
>
> ...und wen wundert es, denn das Englische ist
> Schreibungs-Aussprachetechnisch eine einzige Katastrophe,

in Anglistik-Phonetik-Kursen gibt's dazu immer das lustige Beispiel des (erfundenen) englischen Wortes "GHOTI" - ein Rätsel! ein Rätsel! -

Und? Wer bekommt 'raus, was das heißen soll, bzw. wie man das aussprechen kann, wenn man obskure Aussprachen englischer Worte kombiniert?


> nicht zuletzt, weil es nie wirkliche Rechtschreibreformen
> gab, und dann tut sich in ein paar Hundert Jahren doch so
> einiges...

da tut sich ständig etwas (und wieder mal wäre ich bei meinem Thema der lebendigen Sprache... ;-) ): Schreibweisen wie "nite" oder werden immer häufiger und irgendwann wohl auch anerkannt... die Unterscheidungen zwischen amerikanischer und britischer Schreibweise werden lockerer gesehen... die englische "Standard- (wessen eigentlich? ;-) ) Sprache" wird immer mehr von internationalen Einflüssen aus den vielen englischsprachigen Ländern beeinflußt...

> Tschüß
> Marten (der nur so aussieht, als ob er die Zeit miterlebt
> hat, aber in wirklichkeit sooo alt noch nicht ist)

hmmm, an meinem Computer muß irgendetwas kaputt sein, ich kann Dich gerade nicht sehen :-?

Gruß,
Hanna
(hat wohl zuviele "Sociolinguistics-" und "Lexicon"-Kurse gemacht, um schlimmeren Linguistik-Kursen (Grammatik, Morphologie) zu entgehen ;-) )

Benutzeravatar
Volker L.

RE: [OT] KLEIN & gro

Beitragvon Volker L. » 27. Februar 2002, 14:24

Marten Holst schrieb:
>
> Moinle,
>
> > Oder umgekehrt das Ortsschild (so es eins gibt :-D )
>
> Och, so'n kleines grünes Hinweisschlid gibt es doch für jeden
> zweiten Bauernhof, oder? ;-)

Ja eben, nur fuer jeden zweiten.
Im Zweifelsfall also fuer den vor und den hinter Soest :lol:

> > lesen und
> > "Söst" aussprechen? :-P
>
> Auch im Norden eine weit verbreitete Krankheit, vergleiche
> Itzehö, Bad Oldeslö und so wöter.

Auch in Berlin gibt es ein Eckchen, das "Nikolskoe" heisst, was
fast alle (auch in Berlin!) Nikolskö aussprechen. Ich auch,
bis ich vor wenigen Jahren gelernt habe, dass man das korrekt
Nikolskoje auszusprechen habe.

> Tschüß
> Marten (hat so viel [b]dringenderes[/b] zu tun als SB-Foren zu lesen
> :-()

Meinst Du, das Forum bricht gleich zusammen, wenn Du mal kurz
zwischendurch aufs Klo gehst? :lol:

Gruss, Volker (muesste [i]eigentlich[/i] auch eher etwas weniger
Posten und mehr arbeiten :-( )

Benutzeravatar
Marten Holst

Re: Sprache und Laute

Beitragvon Marten Holst » 27. Februar 2002, 14:27

Moinle Hanna,

> > ...und wen wundert es, denn das Englische ist
> > Schreibungs-Aussprachetechnisch eine einzige Katastrophe,
>
> in Anglistik-Phonetik-Kursen gibt's dazu immer das lustige
> Beispiel des (erfundenen) englischen Wortes "GHOTI" - ein
> Rätsel! ein Rätsel! -
>
> Und? Wer bekommt 'raus, was das heißen soll, bzw. wie man das
> aussprechen kann, wenn man obskure Aussprachen englischer
> Worte kombiniert?

Wenn man seinen Shaw kennt:

gh wie in enough
o wie in women
ti wie in nation
also spricht "ghoti" sich "fish" :-)

> da tut sich ständig etwas (und wieder mal wäre ich bei meinem
> Thema der lebendigen Sprache... ;-) ): Schreibweisen wie
> "nite" oder werden immer häufiger und irgendwann wohl auch
> anerkannt... die Unterscheidungen zwischen amerikanischer und
> britischer Schreibweise werden lockerer gesehen... die
> englische "Standard- (wessen eigentlich? ;-) ) Sprache" wird
> immer mehr von internationalen Einflüssen aus den vielen
> englischsprachigen Ländern beeinflußt...

Jaja, wenn selbst Oxfordstudenten "Center" schreiben, dann scheint was zu passieren... und natürlich lebst Sprache und so wird unser geliebtes Mutteridiom auch viel von dem Anglizismusquak ziemlich platt machen.

Tschüß
Marten (Denkt bei seiner Formulierung gerade an die mageninhaltnachobentreibende Bildzeitungsschlagzeile des letzten Montags, meint es aber nicht so.)

PS:

> > Tschüß
> > Marten (der nur so aussieht, als ob er die Zeit miterlebt
> > hat, aber in wirklichkeit sooo alt noch nicht ist)
>
> hmmm, an meinem Computer muß irgendetwas kaputt sein, ich
> kann Dich gerade nicht sehen :-?

Versuche es mal bei Fairspielt oder bei Herrn Barnick - und zeige Dich doch lieber selbst einmal :-P

Tschüß
Marten (der mit zwei Verabschiedungen auch zwei Klammersätze finden muss)

Benutzeravatar
Volker L.

RE: [OT] KLEIN & gro

Beitragvon Volker L. » 27. Februar 2002, 14:28

HBS schrieb:
>
> Marten Holst schrieb:
> >
> > Aber abgesehen davon finde ich das auch interessant: Du
> > kannst besser Sprachen, Carsten kann besser html und ich kann
> > besser mein großes Maul halten und mich in die Ecke setzen.
>
> 1. Letzteres bitte bloß nicht! :O
100% ACK

> 2. Mittleres glaub' ich gerne :-)
Kann ich nicht beurteilen, muss ich so glauben

> 3. Ersteres weiß ich nicht so genau... "besser"? Denk' ich
> eigentlich nicht... Richtig können tu' ich außer meiner
> Muttersprache nur Englisch und Italienisch... (und mein Vater
> spricht acht Sprachen mehr oder weniger flüssig... da bin ich
> schon mit Minderwertigkeitskomplexen aufgewachsen ;-) )
:-O Acht? Na hoppla!

> 4. und was könne Volker und Jost?
Jost kann programmieren, ich kann ... aeh...
tolle Erlebnisse von meinen vielen Fernreisen erzaehlen :-))

Gruss, Volker

Benutzeravatar
Marten Holst

RE: [OT] KLEIN & groß

Beitragvon Marten Holst » 27. Februar 2002, 14:31

Moinle,

> > > lesen und
> > > "Söst" aussprechen? :-P
> >
> > Auch im Norden eine weit verbreitete Krankheit, vergleiche
> > Itzehö, Bad Oldeslö und so wöter.
>
> Auch in Berlin gibt es ein Eckchen, das "Nikolskoe" heisst, was
> fast alle (auch in Berlin!) Nikolskö aussprechen. Ich
> auch,
> bis ich vor wenigen Jahren gelernt habe, dass man das korrekt
> Nikolskoje auszusprechen habe.

Was der Jojest aus Sojest wohl dazu sagt? Eine Alternativaussprache bei uns ist übrigens das "Itzehohe, Oldeslohe" usw.

Tschüß
Marten (dem langsam die Klammersatzthemenideenumsetzungsversuchsanordnungen zunehmend misslingen)

Benutzeravatar
Carsten Wesel

RE: Schriftzeichen (RE: [OT] KLEIN & groß)

Beitragvon Carsten Wesel » 27. Februar 2002, 14:35

"HBS" hat am 27.02.2002 geschrieben:
> Carsten Wesel schrieb:
>>
>> "HBS" hat am 27.02.2002 geschrieben:
>>
>> > ich hätte wohl zu einigem etwas zu schreiben, vorerst nur
>> > das "dringendste" ;-) :
>>
>> Gelesen und für sehr interessant empfunden.
>
> das freu mich aber! :-) :-)

und Archiv=JA gesetzt.


> (fasziniert von anderen Schrift- und Sprachsystemen, in
> ihrer Schulzeit schon mit einem zweiten System konfrontiert
> und seitdem mit einem (vorerst gescheiterten Versuch eines
> Drittens und dem wieder mal aktuellen Vorantreiben des
> viertens...)

Vielseitig, diese junge Dame - die beginnt mich zu interessieren.

Gruß Carsten (der mehr als nur ein Interesse hat)

Benutzeravatar
HBS

Re: Sprache und Laute

Beitragvon HBS » 27. Februar 2002, 14:39

Marten Holst schrieb:
>
[Ghoti]
>
> Wenn man seinen Shaw kennt:
>
> gh wie in enough
> o wie in women
> ti wie in nation
> also spricht "ghoti" sich "fish" :-)

:evil: Verräter! Kennen gilt nicht! :evil:

> Tschüß
> Marten (Denkt bei seiner Formulierung gerade an die
> mageninhaltnachobentreibende Bildzeitungsschlagzeile des
> letzten Montags, meint es aber nicht so.)

die ich anscheinend völlig verpaßt habe - hä?


> > hmmm, an meinem Computer muß irgendetwas kaputt sein, ich
> > kann Dich gerade nicht sehen :-?
>
> Versuche es mal bei Fairspielt oder bei Herrn Barnick

hab' ich doch längst... :-D war ja auch nicht völlig ernst gemeint ;-)

> und zeige Dich doch lieber selbst einmal :-P

hatte hier vor einiger Zeit schonmal einen Link mit einem Photo gepostet... ansonsten mußt Du wohl bis Essen warten :-)

Gruß,
Hanna
(wurde auch außer beim Forumstreffen in Essen schon von mindestens 9 Forumsteilnehmern live gesehen ;-) )

Benutzeravatar
Marten Holst

RE: [OT] KLEIN & groß

Beitragvon Marten Holst » 27. Februar 2002, 14:43

Moinle,

> > > hast ja recht... beim nochmal durchlesen klang's schon
> > > etwas... ähhh... angeberisch :-/
> >
> > ...und das, wo das Sprachangebertum doch mein Metjeh ist,
> > vergleiche zum Beispiel
> > http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=37858&t=37667
>
> Davon angeregt hab' ich in meiner gestrig-nächtlichen
> Nachlese- und Postingorgie (lustig aussehendes Wort, nech?)
> ja auch erst damit angefangen...

Man (soll heißen: ich) sollte sich langsam mal Gedanken über die unbedachten Äußerungen machen, die man im Verlaufe eines Tages so ablässt, man weiß nie, was daraus werden kann... :-)

> > Aber abgesehen davon finde ich das auch interessant: Du
> > kannst besser Sprachen, Carsten kann besser html und ich kann
> > besser mein großes Maul halten und mich in die Ecke setzen.
>
> 3. Ersteres weiß ich nicht so genau... "besser"? Denk' ich
> eigentlich nicht... Richtig können tu' ich außer meiner
> Muttersprache nur Englisch und Italienisch... (und mein Vater
> spricht acht Sprachen mehr oder weniger flüssig... da bin ich
> schon mit Minderwertigkeitskomplexen aufgewachsen ;-) )

Als ich in Helsinki war, traf ich eine auch sonst sehr nette Finnin :seufz: :-) :seufz:[i][/i], die [i]wesentlich[/i] besser Deutsch sprach als ich Englisch, und dabei war es (nach Schwedisch, Englisch, Russisch, Estnisch und Französisch) nur ihre sechste Fremdsprache. Japanisch, Niederländisch und Dänisch konnte sie "nur" normalfließend. Ich weiß, wie man sich mit Minderwertigkeitskomplexen fühlt...

> 4. und was könne Volker und Jost?

Hmmmm... werde mal drüber nachdenken.

> > ;-) Und etwas neues zu lernen hat noch die geschadet.
>
> hmmm, da würden mir doch einige Gegenbeispiele einfallen...

Hoppala, selbst ein Tresorknacklehrgang hat doch (abgesehen von "führe mich nicht in Versuchung") im Zweifel zwar keinen Nutzen, aber eben auch keinen Schaden. Oder?

> > > Naja, eigentlich war's nur als Beispiel für ein
> > > phonetischeres Sprachverständnis gemeint... aber ich
> glaube,
> > > ich höre hier besser mal auf ;-)
> >
> > Nö. Du fängst gerade erst an...
>
> Sicher?

War 'ne Aufforderung ;-).

> (verdankt Maatn schon einige Auflockerungen ihres Alltags ;-) )

:oops: :oops: :oops: :oops: :oops:

Mal wieder variierte Tschüße
Marten (der sich den Andersch nicht angewöhnen sollte, weil man über noch mehr nachdenken muss, andererseits will man ja auch im Trend und allgemein "in" sein ;-)[i][/i])

Benutzeravatar
Volker L.

RE: [OT] KLEIN & gro

Beitragvon Volker L. » 27. Februar 2002, 14:49

Marten Holst schrieb:
>
> > apropos Phonetik... gibt's eigentlich Leute, die Dich oder
> > Soost unabsichtlich mit Doppel-O schreiben?
>
> Ich. Ach ne, Du fragtest nach "unabsichtlich" ;-)

Klar. Wenn die absichtlichen Verschreiber mitzaehlen, dann sind
das ja mindestens ... aeh, Knut, [i]wieviele[/i] verschiedene
Leute haben in den diversen Foren schon gepostet? :lol:

> Tschüß
> Marten (phonetisch "Maatn")
... und sinngemaess "Marder", ich weiss (und werde auch dafuer
sorgen, dass es nicht in Vergessenheit geraet :-D )

Gruss, Volker (der das Netscape-Fenster mit diesem Posting gerade
wiederentdeckt hat, nachdem es beim Weiterlesen vorhin irgendwie
nach hinten grutscht war :-? )

Benutzeravatar
HBS

RE: Schriftzeichen (RE: [OT] KLEIN & groß)

Beitragvon HBS » 27. Februar 2002, 14:53

Carsten Wesel schrieb:
> "HBS" hat am 27.02.2002 geschrieben:
> > Carsten Wesel schrieb:

> >> Gelesen und für sehr interessant empfunden.
> >
> > das freut mich aber! :-) :-)
>
> und Archiv=JA gesetzt.

das freut mich gleich noch viel mehr! :-) :-) :-)


> > (fasziniert von anderen Schrift- und Sprachsystemen, in
> > ihrer Schulzeit schon mit einem zweiten System konfrontiert
> > und seitdem mit einem (vorerst gescheiterten) Versuch eines
> > Drittens und dem wieder mal aktuellen Vorantreiben des
> > viertens...)
>
> Vielseitig, diese junge Dame - die beginnt mich zu
> interessieren.

Sollte ich jetzt mal, rein präventiv, rot werden? ;-)


> Gruß Carsten (der mehr als nur ein Interesse hat)

Gruß,
Hanna
(viel mehr!)

Benutzeravatar
Marten Holst

Re: Sprache und Laute

Beitragvon Marten Holst » 27. Februar 2002, 14:55

Moinle,

> [Ghoti]
> >
> > Wenn man seinen Shaw kennt:
> >
> > gh wie in enough
> > o wie in women
> > ti wie in nation
> > also spricht "ghoti" sich "fish" :-)
>
> :evil: Verräter! Kennen gilt nicht! :evil:

He, was kann ich denn dafür, wenn ich so unglaublich gebildet bin :roll: ;-)

> > Tschüß
> > Marten (Denkt bei seiner Formulierung gerade an die
> > mageninhaltnachobentreibende Bildzeitungsschlagzeile des
> > letzten Montags, meint es aber nicht so.)
>
> die ich anscheinend völlig verpaßt habe - hä?

"Wir sind die besten der Welt" Muss man nicht weiter kommentieren, oder?

> hab' ich doch längst... :-D war ja auch nicht völlig ernst
> gemeint ;-)
>
> > und zeige Dich doch lieber selbst einmal :-P
>
> hatte hier vor einiger Zeit schonmal einen Link mit einem
> Photo gepostet... ansonsten mußt Du wohl bis Essen warten :-)

Muss ich wohl, da ich ihn nicht gefunden habe... nur, ob ich es endlich (nach 5 Jahren) mal wieder nach Essen schaffen werde?! On vera.

Tschüß
Marten (sieht ungern seine eigenen Fotos wegen Fotogenitätsmangel :-)[i][/i])

Benutzeravatar
HBS

RE: [OT] KLEIN & groß

Beitragvon HBS » 27. Februar 2002, 15:07

Marten Holst schrieb:
>
> Moinle,
>
> > Davon angeregt hab' ich in meiner gestrig-nächtlichen
> > Nachlese- und Postingorgie (lustig aussehendes Wort, nech?)
> > ja auch erst damit angefangen...
>
> Man (soll heißen: ich) sollte sich langsam mal Gedanken über
> die unbedachten Äußerungen machen, die man im Verlaufe eines
> Tages so ablässt, man weiß nie, was daraus werden kann... :-)

Ach, Gedanken mache ich mir da schon über das, was ich so schreibe... und weiß meistens, wo "Rückschläge" zu erwarten sind - aber gänzlich ohne Vorlagen wäre es hier ja auch nur halb so lustig! Teilweise ist's dann sogar fast enttäuschend, wenn weder Volker, noch Jost, noch Carsten, noch Bettina, noch Brigitta, noch Du.... (beliebig erweiterbare Liste, ich hoffe, es fühlt sich hier jetzt niemand "unterschätzt" ;-) ) reagieren!


> Als ich in Helsinki war, traf ich eine auch sonst sehr nette
> Finnin :seufz: :-) :seufz:[i][/i], die [i]wesentlich[/i]
> besser Deutsch sprach als ich Englisch, und dabei war es
> (nach Schwedisch, Englisch, Russisch, Estnisch und
> Französisch) nur ihre sechste Fremdsprache. Japanisch,
> Niederländisch und Dänisch konnte sie "nur" normalfließend.
> Ich weiß, wie man sich mit Minderwertigkeitskomplexen fühlt...

Skandinavier sind da sowieso oft frustrierend... (was sich jetzt auf rein sprachliches bezieht ;-) ) und Finnen haben da ja noch den zusätzlichen Vorteil einer finn-ugrischen Muttersprache.


> > 4. und was könne Volker und Jost?
>
> Hmmmm... werde mal drüber nachdenken.

Falls Dir noch irgendetwas einfällt, melde Dich! Irgendetwas müssen die beiden doch auch können! ;-)


> > > ;-) Und etwas neues zu lernen hat noch die geschadet.
> >
> > hmmm, da würden mir doch einige Gegenbeispiele einfallen...
>
> Hoppala, selbst ein Tresorknacklehrgang hat doch (abgesehen
> von "führe mich nicht in Versuchung") im Zweifel zwar keinen
> Nutzen, aber eben auch keinen Schaden. Oder?

Ich hab' umgekehrt gedacht: es gibt durchaus Sachen, bei denen es nützlich wäre, wenn sie niemand könnte! Im ersten Gedanken war das nur auf Fähigkeiten bezogen (jetzt mal ganz naiv platt: "wäre schon schön, wenn niemand eine Waffe etc. bedienen könnte") in meinem jetzigen zweiten, würden mir durchaus (hauptsächlich ideologisch-extreme) Inhalte einfallen, die schaden können, wenn jemand sie lernt!

> > > > ich höre hier besser mal auf ;-)
> > >
> > > Nö. Du fängst gerade erst an...
> >
> > Sicher?
>
> War 'ne Aufforderung ;-).

Was willst Du wissen? Bzw. wozu willst Du meine Meinung, so ich denn eine habe?

> Mal wieder variierte Tschüße
> Marten (der sich den Andersch nicht angewöhnen sollte, weil
> man über noch mehr nachdenken muss, andererseits will man ja
> auch im Trend und allgemein "in" sein ;-)[i][/i])

Ja, schrecklich diese rasanten kulturellen Entwicklungen in unserem Forums-Mikrokosmos! :-))

Gruß,
Hanna
(der es eigentlich so geht, wie Volker und Marten, die es aber sehr genießt, heute mal wieder zeitgleich mit anderen hier zu sein :-) )

Benutzeravatar
HBS

RE: [OT] KLEIN & groß

Beitragvon HBS » 27. Februar 2002, 15:16

Marten Holst schrieb:
>
> Was der Jojest aus Sojest wohl dazu sagt?

Na, "oe" natürlich :lol:

Gruß,
Hanna
( :-) )

Benutzeravatar
HBS

Re: Sprache und Laute

Beitragvon HBS » 27. Februar 2002, 15:22

Marten Holst schrieb:
>
> > :evil: Verräter! Kennen gilt nicht! :evil:
>
> He, was kann ich denn dafür, wenn ich so unglaublich gebildet
> bin :roll: ;-)

Hat Dir noch niemand verraten, daß man das gehörig zu verstecken hat? ;-)

[Bildzeitungsschlagzeile]
> >
> > die ich anscheinend völlig verpaßt habe - hä?
>
> "Wir sind die besten der Welt" Muss man nicht weiter
> kommentieren, oder?

nö.

> > hatte hier vor einiger Zeit schonmal einen Link mit einem
> > Photo gepostet... ansonsten mußt Du wohl bis Essen warten :-)
>
> Muss ich wohl, da ich ihn nicht gefunden habe... nur, ob ich
> es endlich (nach 5 Jahren) mal wieder nach Essen schaffen
> werde?! On vera.

ich hab' auch noch keine Ahnung, ob ich dieses Jahr um die Zeit Zeit habe...


> Tschüß
> Marten (sieht ungern seine eigenen Fotos wegen
> Fotogenitätsmangel :-)[i][/i])

wer tut das nicht?

Gruß,
Hanna
(inzwischen mit längeren Haaren als auf dem damaligen Photo)

Benutzeravatar
Volker L.

RE: [OT] KLEIN & gro

Beitragvon Volker L. » 27. Februar 2002, 15:26

HBS schrieb:
>
> Marten Holst schrieb:
> >
> > Was der Jojest aus Sojest wohl dazu sagt?
>
> Na, "oe" natürlich :lol:
>

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Gruss, Volker (der sich zwar nicht wegschmeisst, wie es Jost oder
Habsi in solchen Faellen manchmal machen:
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=7&i=1545&t=1372
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=7&i=1566&t=1372
sich aber doch gut erheitert fuehlte)

Benutzeravatar
benjamin

RE: Ärgerliche Email bekommen :-(((

Beitragvon benjamin » 27. Februar 2002, 15:26

"Roland G. Hülsmann" hat am 27.02.2002 geschrieben:

> Man könnte ja ganz einfach vor dem Lesen der Mail Offline
> gehen ...

oder einfach ein Programm nutzen, welches nicht alle erdenklichen Scripts ohne Rücksicht auf Verluste sofort ausführt.

benjamin

Benutzeravatar
benjamin

RE: Schriftzeichen (RE: [OT] KLEIN & groß)

Beitragvon benjamin » 27. Februar 2002, 15:27

"HBS" hat am 27.02.2002 geschrieben:

> ok, aber wer wagt es, zu entscheiden, daß wir ab nächstem
> Jahr alle chinesische Schriftzeichen können müssen??? ;-)

na das wäre mal spannend - um wie viele Tasten müssen wir dann unsere Tastatur erweitern? :)


> Aber mal weg vom Philosophischen zurück zum
> Praktisch-Pragmatischen: so sehr ich mich auch immer wieder
> über die z/y-Vertipper ärgere, die einem immer mal wieder
> mit amerikanischen Tastaturen passieren:

Weiß eigentlich jemand, warum ausgerechnet diese beiden Zeichen vertauscht worden sind? Ich meine, die Tastatur ist doch von der Anordnung der Zeichen her sowieso für einen englischen (? - jedenfalls nicht für einen deutschen) Wortschatz ausgelegt. Warum also gerade y und z für Deutschland vertauschen (abgesehen von sämtlichen Sonderzeichen)?

> Also: ich bin durchaus für Vereinfachung im (nicht nur
> schriftlichen) Umgang miteinander, denke aber nicht, daß
> das durch "Gleichschaltung" passieren sollte, sondern durch
> gegenseitige Rücksichtnahme bzw. Nachsehen, wenn man
> schriftlich zwischen Kulturen kommuniziert... :-)

Ja klar. In diesem Sinne werden wir bald auch schon "internationale" Domains mit sämtlichen Sonderzeichen registrieren dürfen, also z.B. www.münchen.de oder www.café.de - inwiefern da allerdings China berücksichtigt wird, weiß ich nicht... (ich vermute: gar nicht)

Benjamin

Benutzeravatar
Volker L.

RE: Schriftzeichen (RE: [OT] KLEIN & gro)

Beitragvon Volker L. » 27. Februar 2002, 15:37

benjamin schrieb:
>
> "HBS" hat am 27.02.2002 geschrieben:
>
> > ok, aber wer wagt es, zu entscheiden, daß wir ab nächstem
> > Jahr alle chinesische Schriftzeichen können müssen??? ;-)
>
> na das wäre mal spannend - um wie viele Tasten müssen wir
> dann unsere Tastatur erweitern? :)

Computer, die asiatische Zeichensaetze haben, funktionieren
normalerweise mit Light-Pen.

> > Aber mal weg vom Philosophischen zurück zum
> > Praktisch-Pragmatischen: so sehr ich mich auch immer wieder
> > über die z/y-Vertipper ärgere, die einem immer mal wieder
> > mit amerikanischen Tastaturen passieren:
>
> Weiß eigentlich jemand, warum ausgerechnet diese beiden
> Zeichen vertauscht worden sind? Ich meine, die Tastatur ist
> doch von der Anordnung der Zeichen her sowieso für einen
> englischen (? - jedenfalls nicht für einen deutschen)
> Wortschatz ausgelegt. Warum also gerade y und z für
> Deutschland vertauschen (abgesehen von sämtlichen
> Sonderzeichen)?

Speziell zur X-Y-Frage kann ich nichts sagen (uebrigens gibt
es neben den bekannten qwerty- und qwertz- Tastaturen sogar noch
eine awerty-Version!), und bei Computern ist es sowieso so, dass
verschiedene Hersteller die Sonderzeichen anders anordnen,
aberhistorisch hat sich die Tastatur bei Erfindung der
(mechanischen) Schreibmaschine entwickelt, wo man, um zu
verhindern, dass die Typen-Zeiger sich oft verhaken, die am
haeufigsten benutzten Buchstaben in groesserem Abstand zu einander
platziert - und in verschiedenen Sprachen sind das eben manchmal
unterschiedliche Buchstaben (z.B. im Deutschen "e", im Spanischen "a").

Gruss, Volker

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Sprache und Leise

Beitragvon Volker L. » 27. Februar 2002, 15:48

Marten Holst schrieb:
>
> Moinle,
>
> > [Ghoti]
> > >
> > > Wenn man seinen Shaw kennt:
> > >
> > > gh wie in enough
> > > o wie in women
> > > ti wie in nation
> > > also spricht "ghoti" sich "fish" :-)
> >
> > :evil: Verräter! Kennen gilt nicht! :evil:

Nicht schlecht. Ich kannte es nicht und waere vermutlich auch
nicht drauf gekommen.

Erinnert mich an den Englischunterricht in der Schule, wo einmal
in einem Buch das alte keltische Wort "Uisge" stand und man
erraten sollte, wie die Englaender das wohl schreiben :-)

> He, was kann ich denn dafür, wenn ich so unglaublich gebildet
> bin :roll: ;-)

Einbildung ist auch 'ne Bildung :-P

> > > Tschüß
> > > Marten (Denkt bei seiner Formulierung gerade an die
> > > [b]mageninhaltnachobentreibende[/b] Bildzeitungsschlagzeile des
> > > letzten Montags, meint es aber nicht so.)
> >
Schuld eigen, wer beachtet schon die Blöd-Zeitung?

> > die ich anscheinend völlig verpaßt habe - hä?
>
> "Wir sind die besten der Welt" Muss man nicht weiter
> kommentieren, oder?
>
Allerdings.
Das erinnert mich nun wieder an einen Kommentar vor zwei Tagen
im Tagesspiegel, als ueber die deutschen Medaillengewinner bzw.
deren Image im Ausland berichtet wurde und dabei auch der Fall
Muehlegg erwaehnt wurde (wie erfreulich es sei, dass kaum jemand
auf den Versuch eines "[i]national- und medaillenbewussten Boulevarblattes[/i]" Johan Muehleggs Medaillen den deutschen
Erfolgen hinzuzurechnen, eingegangen sei).

> Tschüß
> Marten (sieht ungern seine eigenen Fotos wegen
> Fotogenitätsmangel :-)[i][/i])

Ja, immer wieder gerne erinnere ich mich an Dein "Gronk" als
Reaktion auf ein (inzwischen leider entferntes :-/ ) Foto von
Dir auf der Fairspielt-Seite :-P

Gruss, Volker (empfindet sein Foto bei M.Barnick zwar nicht als
ideal, aber auch keineswegs als schlimm)

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Schriftzeichen (RE: [OT] KLEIN & gro)

Beitragvon Jost Schwider » 27. Februar 2002, 17:01

"Volker L." hat am 27.02.2002 geschrieben:

> Gruss, Volker (der mit Zahlen, Satzzeichen und Sonderzeichen
> ungefahr doppelt soviele Zeichen benutzt wie Carsten ;-) )

Dafür findet er wenigstens die Umlaute! :-P

Viele Grüße
Jost aus Soest (ist wieder mal witzig, gelle?)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste