Beitragvon HBS » 4. März 2002, 12:28
"Jost Schwider" hat am 04.03.2002 geschrieben:
> "HBS" hat am 03.03.2002 geschrieben:
>
>> wahrscheinlich kennst Du dann ja auch Farro...
>> zumindest traditionell auch in Lucca (Buca di Sant'Antonio)
>
> Habe ich bestimmt schonmal probiert... Ich liebe nämlich
> die traditionelle, einfache, bäuerliche, ursprüngliche,
> toskanische Küche - habe ich das eigentlich schon jemals
> erwähnt? :-))
ach, weißt Du... es gibt so Themen... ;-)
(ich weiß, diesmal hab' ich angefangen... :D hab' ich eigentlich schon jemals erwähnt, daß ich Josts Toscana-Faible teile :-? )
> Im "Buca di Sant'Antonio" war ich noch nicht, da scheint
> mir das Preis/Leistungs-Verhältnis (soweit ich das noch in
> Erinnerung habe) etwas ungünstig zu sein.
Stimmt... zugegeben: ich war da auch lange schon nicht mehr! Aber früher, gehörte das zu unserem Lucca-Standard-Programm... ach ja, früher... als die Welt generell und die Preise in Lucca speziell noch in Ordnung waren... *seufz* ;-)
> [i]Mein[/i]
> absoluter Geheim-Tipp (also bitte, bitte, bitte nicht
> weitererzählen) ist die Trattoria Da Giulio in Pelleria 45,
> Lucca!
Hattest Du auch schonmal erwähnt und ich hatte's mir schonmal merken wollen :-)
>>> Jost aus Soest (wird heut abend frische Champignons machen,
>>> ganz einfach dagereicht mit Ciabatta-Brot und super-leckerer
>>> Kräutersoße)
>>
>> mmmhhh... Pilze gibt's bei mir auch...
>
> Also, [i]meine[/i] waren mal wieder super-lecker! :-))
>
>> (wird nachher Rucola mit Champignons und Tomaten
>> versalaten...)
>
> Viele Grüße
> Jost aus Soest (mag lieber Gemüse als Salat)
Also, mein Salat war auch sehr lecker... außerdem gab's nochmal Farro, das ist auch sowas, das beim Wiederaufwärmen besser wird...
Gruß,
Hanna
(läßt sich heute bekochen)