Anzeige

14.Tür

Sachfremdes
Benutzeravatar
peer

14.Tür

Beitragvon peer » 14. Dezember 2002, 07:52

Hi,
Hier ist das 14. Rätsel:

Eine junge Frau wird nach ihrem Geburtstag gefragt. Sie antwortet: „Vorgestern war ich 21, und im nächsten Jahr werde ich 24.“
An welchem Tag hat sie Geburtstag?

Und weils wieder allen zu leicht ist, noch ein Bonusrätsel:

Gegeben ist folgendes Wortgebilde:
Paul während Maria gehabt hatte hatte hatte gehabt hatte hatte die Billigung des Lehrers.
Können Sie Satzzeichen setzen, damit das ganze einen grammatikalisch korrekten und sinnvollen Satz ergibt?

ciao,
Peer

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: 14.Tür - Lösung und Frage

Beitragvon Jost Schwider » 14. Dezember 2002, 08:40

"peer" hat am 14.12.2002 geschrieben:

> Eine junge Frau wird nach ihrem Geburtstag gefragt. Sie
> antwortet: „Vorgestern war ich 21, und im nächsten Jahr
> werde ich 24.“
> An welchem Tag hat sie Geburtstag?

Geburtstag: 31. Dezember.
Sie wurde am 1. Januar danach gefragt.

> Paul während Maria gehabt hatte hatte hatte gehabt hatte
> hatte die Billigung des Lehrers.

Ist hier "hatte" teilweise substantivisch zu gebrauchen? ;-)

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "joost aus soost")

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: 14.Tür - Lösung Teil 2

Beitragvon Jost Schwider » 14. Dezember 2002, 08:45

"Jost Schwider" hat am 14.12.2002 geschrieben:

>> Paul während Maria gehabt hatte hatte hatte gehabt hatte
>> hatte die Billigung des Lehrers.

> Ist hier "hatte" teilweise substantivisch zu gebrauchen?

Ja, aber auch "gehabt":

Paul, während Maria "gehabt" hatte, hatte "hatte" gehabt. "Hatte" hatte die Billigung des Lehrers.

Es ist wohl ein Deutsch-Lehrer, der zwei Schülern was grammatikalisches gefragt hatte... :roll:

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "joost aus soost")

Benutzeravatar
Marten Holst

RE: 14.Tür - Lösung Teil 2

Beitragvon Marten Holst » 14. Dezember 2002, 09:15

Moinle,

das erste ätsel war leicht zu lösen, aber interessant war es dennoch, wenn man so im Nachhinein darüber nachdenkt.

> Paul, während Maria "gehabt" hatte, hatte "hatte" gehabt.
> "Hatte" hatte die Billigung des Lehrers.
>
> Es ist wohl ein Deutsch-Lehrer, der zwei Schülern was
> grammatikalisches gefragt hatte... :roll:

Das hingegen ist sehr schön. Die einzige Frechheit ist nur, dass ich so dermaßen früh am Computer sitze, und dennoch nicht erster bin :-( ;-)

Zur Rätsellösung gratulierende Grüße
Marten (hilft jetzt gleich einem Freund, dessen Mutter um die Ecke zu bringen)

Benutzeravatar
peer

RE: 14.Tür - Lösung Teil 2

Beitragvon peer » 14. Dezember 2002, 22:06

Hi,
Glückwunsch an Jost (und ohne meine Hilfe, war nicht da...)

Marten Holst schrieb:
> Zur Rätsellösung gratulierende Grüße
> Marten (hilft jetzt gleich einem Freund, dessen Mutter um die
> Ecke zu bringen)

Wieso, muss der was festschreuben? :-D
ciao,
Peer

Benutzeravatar
Marten Holst

[OT] 14.Tür - Lösung Teil 2

Beitragvon Marten Holst » 15. Dezember 2002, 01:30

Moinle Herr Bergedorf,

>> Zur Rätsellösung gratulierende Grüße
>> Marten (hilft jetzt gleich einem Freund, dessen Mutter um die
>> Ecke zu bringen)
>
> Wieso, muss der was festschreuben? :-D

?! Ich hatte lediglich bei einem Umzug geholfen (ging auch recht einfach, auch wenn es ein paar Stündlis gekostet hat).

Fröhliche Grüße
Marten (zwei Feiern an einem Tag strengen nicht nur an, sie beeinträchtigen auch die Fahrtüchtigkeit)

Benutzeravatar
Marco Aschwanden

RE: 14.Tür

Beitragvon Marco Aschwanden » 17. Dezember 2002, 16:15

Etwas schade, wie dieses englische Rätsel hier verhunzt wird. Ursprünglich wird die Aufgabe gestellt, einen englisch sprachigen Satz zu bilden bei dem 11 mal das gleich Wort vorkommt.

Man kann von mir aus auch auf einen Zettel schreiben:

Mary: "I had a dream."
Joe: "I had had a dream."

Falls dieser Hinweis nicht fruchtet. Kann man auch die Lösung ohne Interpunktion vorgeben:

Joe where Mary had had had had had had had had had had had the teachers approval

Daraus wird dann abgeleitet:

Joe, where Mary had had "had", had had "had had". "Had had" had had the teachers approval.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste