Beitragvon peer » 23. Dezember 2002, 11:01
Hi,
so mal sehen, ob Volker noch reinschauen kann... Hab leider kein Illuminaten-Rätsel...
23. Rätsel:
Es war einmal in einem kleinen Örtchen, das irgendwo ganz romantisch an einem großen, klaren See lag. Alle Menschen waren fleißig und gingen ihrem Tagewerk nach. Irgendwann kamen sie auf die Idee dem Gründer ihres idyllischem Örtchens ein Denkmal zu setzen. Also wurde der örtliche Steinmetz beauftragt eben dieses herzustellen. Der nahm freudig an und machte sich sogleich an die Arbeit.
Nach einem halben Jahr war es fertig und stand bei dem Steinmetz abreisefertig im Atelier. Ein Freund des Steinmetzes wollte das fertige Werk unbedingt bewundern, besuchte den Bildhauer und bekam das Werk dann auch tatsächlich zu sehen: „Sehr gelungen“ sagte er. „Und bestimmt gar nicht mal so leicht. Wie schwer mag die Statue sein?“
„Nun, „ antwortete der Steinmetz, „sicherlich viele Zentner. Genau wird dir das aber niemand sagen können. Denn die größte Waage, die es hier im Ort gibt, ist die vom Krämer. Und die ist viel zu klein und zu schwach für das Standbild.“
Der Freund dachte eine Weile nach. „Wetten,“ sagte er dann, „dass ich dir das Gewicht trotzdem richtig angeben kann?“ „Ausgeschlossen!“, meinte der Meister. „Wie wolltest du das denn fertig bringen?“
„Ich wiege das Denkmal mit Hilfe der Waage des Krämers“, antwortet der Freund. „Und mit Hilfe des Sees“ setzt er geheimnisvoll hinzu. Und richtig, am nächsten Tag gewann der junge Mann seine Wette.
Wie hat er das wohl gemacht
ciao,
Peer