Anzeige

Raetsel

Sachfremdes
Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

Raetsel

Beitragvon Heinrich Glumpler » 19. März 2003, 11:05

Hi,

ein Raetsel, das ich eben bekommen (und geloest :grin:) habe, das ich euch nicht vorenthalten moechte:

Eine Mutter ist 21 Jahre älter als ihr Kind und in 6 Jahren wird das Kind 5 mal jünger sein, als die Mutter.

Frage: Wo ist der Vater?

Gruesze
Heinrich

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Raetsel

Beitragvon Volker L. » 19. März 2003, 12:58

Heinrich Glumpler schrieb:
>
> Hi,
>
> ein Raetsel, das ich eben bekommen (und geloest :grin:) habe,
> das ich euch nicht vorenthalten moechte:
>
> Eine Mutter ist 21 Jahre älter als ihr Kind und in 6 Jahren
> wird das Kind 5 mal jünger sein, als die Mutter.
>
> Frage: Wo ist der Vater?

Bist Du sicher, dass Du die Zahlen korrekt zitiert hast?
Nach meiner Berechnung kann ich hoechstens sagen, wo der
Vater vor 3 Monaten war... :-? ;-)

Gruss, Volker

Benutzeravatar
Marten Holst

RE: Raetsel

Beitragvon Marten Holst » 19. März 2003, 13:00

Moinle,

> ein Raetsel, das ich eben bekommen (und geloest :grin:)
> habe, das ich euch nicht vorenthalten moechte:
>
> Eine Mutter ist 21 Jahre älter als ihr Kind und in 6 Jahren
> wird das Kind 5 mal jünger sein, als die Mutter.
>
> Frage: Wo ist der Vater?

Kannte ich schon, habe ich auch selber gelöst. Wie detailliert hättest Du denn gerne die Antwort? ;-)

Nichts verratende Grüße
Marten (mag diese Neuauflage eines Klassikers)

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

Re: Raetsel

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 19. März 2003, 13:32

Man sollte fairerweise vielleicht darauf hinweisen, daß die Mutter [b]exakt[/b] 21 Jahre älter als das Kind ist! ;-)

... und trotzdem: beim heutigen Stand der Technik läßt sich die Frage nicht mit 100%iger Sicherheit beantworten! :grin:

Gruß
Roland

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

Re: Raetsel

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 19. März 2003, 13:36

Volker L. schrieb:

> Nach meiner Berechnung kann ich hoechstens sagen, wo der
> Vater vor 3 Monaten war... :-? ;-)

Da hast sich bei Dir offensichtlich ein Rechenfehler eingeschlichen. Ich konnte das mutmaßliche Ergebnis exakt berechnen! Auf Wunsch lege ich gerne den Rechenweg offen!

Roland (der weiß, daß sein Mathematiklehrer, sollte er noch leben, mit Sicherheit nicht dieses Forum liest)

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Raetsel

Beitragvon Volker L. » 19. März 2003, 13:50

Roland G. Hülsmann schrieb:
>
> Volker L. schrieb:
>
> > Nach meiner Berechnung kann ich hoechstens sagen, wo der
> > Vater vor 3 Monaten war... :-? ;-)
>
> Da hast sich bei Dir offensichtlich ein Rechenfehler
> eingeschlichen. Ich konnte das mutmaßliche Ergebnis exakt
> berechnen! Auf Wunsch lege ich gerne den Rechenweg offen!

Jepp, hast Recht.
Ich habe es als lineares Gleichungssystem geloest und dabei
einen Vorzeichenfehler reingebracht :oops:
Ohne diesen kommt natuerlich genau das raus, was man bei der
Fragestellung auch erwartet :-)

Gruss, Volker

Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

Lob!

Beitragvon Heinrich Glumpler » 19. März 2003, 14:13

Lob!

Sehr schön - ich denke, die Lösung - die ihr offenbar alle rausbekommen bzw. gewusst habt - poste ich dann morgen, damit man noch ein biszchen rumknobeln kann...

...bzw. anfangen kann, das Rätsel ernst zu nehmen :LOL:

(obwohl ich Roland natürlich Recht geben muss, dass das Rätsel *heutzutage* vielleicht nicht mehr so klar lösbar ist).

Ich kannte es noch nicht und fand es sehr hübsch.

Gruesze
Heinrich

Benutzeravatar
peer

Re: Lob!

Beitragvon peer » 19. März 2003, 15:29

Hi,

Lob geht an dich, ist eine nette Variante der bekannten Altersrätsel. Erinnert mich an das folgende (hatte ich glaube noch nicht im Adventskalender):

Ein kleiner Zirkus hat einige Dschungeltiere, die zusammen 11 Köpfe und 20 Beine haben. Es gibt doppelt so viele Vierbeiner wie Zweibeiner.
Wie viele Dschungeltiere hat der Zirkus?

Das ist auch eine nette Variante der bekannten Pferde + Reiter - Rätsel...

ciao
Peer (dem gerade auffällt, dass es auch zu Martens Zehen und Zähne Postings aus F1 passt :-) )

Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

Re: Lob!

Beitragvon Heinrich Glumpler » 19. März 2003, 15:38

Äh,..


Lösung (????) unten































Wenn die Tiere zusammen 11 Köpfe haben - sind es dann nicht 11 Tiere, ganz egal, wie sie ihre Beine addieren?
Ich hoffe doch nicht, dass eines kopflos rumrennen muss :LOL:

Ich gestehe: natürlich hab' ich das nicht genial geschlussfolgert, sondern mathematikermaessig angefangen, Gleichungen aufzustellen, bis es mir zu kompliziert war und ich es vorzog mein Hirn einzuschalten ;-)

Gruesze
Heinrich

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Lob!

Beitragvon Volker L. » 19. März 2003, 15:39

peer schrieb:
>
> Hi,
>
> Lob geht an dich, ist eine nette Variante der bekannten
> Altersrätsel. Erinnert mich an das folgende (hatte ich glaube
> noch nicht im Adventskalender):
>
> Ein kleiner Zirkus hat einige Dschungeltiere, die zusammen 11
> Köpfe und 20 Beine haben. Es gibt doppelt so viele Vierbeiner
> wie Zweibeiner.
> Wie viele Dschungeltiere hat der Zirkus?

Na, das ist einfach :-)

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.


Unter der Annahme, dass weder 6-Beiner noch verstuemmelte Tiere
(mit ungerader Beinzahl) darunter sind, koennen die 20 Beine
nur aufgeteilt werden in 4 Vierbeiner und 2 Zweibeiner.
Macht zusammen 6, also gibt es auch noch 5 Schlangen :-D

Gruss, Volker

Benutzeravatar
peer

Re: Lob!

Beitragvon peer » 19. März 2003, 16:11

Hi,
ja nicht schlecht, die Frage war ungenau, natürlich wollte ich auch wissen, wie viele Zwei- und Vierbeiner es gibt ;-)

Volker hats aber mal wieder gewusst :-D

ciao
Peer

Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

Re: Raetsel - Lösung

Beitragvon Heinrich Glumpler » 20. März 2003, 07:50

Hi,

also hier des Rätsels Lösung ... (bitte fertig machen zum Tauchen)


...





(tiefer)






(blubb)





(blubb - glucker - blubb)


Wie war das nochmal:
Heute ist die M Jahre alt und das Kind K Jahre alt. Auszerdem ist die Mutter 21 Jahre älter als das Kind, d.h.:

M = K + 21

(blubb blubb)

Sechs Jahre später ist Mama M+6 Jahre alt und das Kind K+6 Jahre alt. Auszerdem ist Mama fünf Mal so alt wie das Kind, sprich:

(M+6) = 5*(K+6)

(gluckk- mmmggnngng - blubbb - blubbbb)

Einsetzen von (blubb) obiger Gleichung in untiger (gnngngn) ergibt:
K = -(3/4)
Das heiszt, das Kind wird gerade gezeugt (blubb), sprich' der Vater ist bei, auf, in, über der Mutter :oops: .

(auftauchen - auftauchen!!!!!! gnngngngng blubbbubberere glucks)

Gruesze
Heinrich


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste