Beitragvon Günter Cornett » 22. April 2003, 14:21
Volker L. schrieb:
>
> Günter Cornett schrieb:
> >
> > Volker L. schrieb:
> > >
> > > Günter Cornett schrieb:
> > > >
> > > > Jürgen Karla schrieb:
> > > > >
> > > > > die Überschriften mitten in der Diskussion ändern, so
> daß
> > > > > womöglich neue Mitspieler gewonnen werden können
> > > >
> > > > Dann schlage ich die Umbenennung des Spieles vor (siehe
> > > > Betreff)
> > >
> > > Da mache ich doch glatt mit :-)
> > > Was soll eigentlich "fay" heissen, in meinem
> > Englisch-Deutsch-
> > > Lexikon steht das nicht drin?
> >
> > Hast du denn gar keine Phantasie ?
> >
> > In meinem Langenscheidt steht:
> > [b]fay[/b] [i] poet.[/i] [fei] Fee [i]f[/i].
>
> Aha. Da muss ich doch glatt mal zuhause in meinen beiden
> Langenscheidts nachgucken (ein grosser im Lexikon-Format, ein
> ganz kleines Taschenwoerterbuch fuer unterwegs). In dem hier im
> Institut vorhandenen Duden Oxford Grosswoerterbuch steht es
> nicht
> drin. Im Teil Englisch-Deutsch kommen
> fawning
> fax
> fax machine
> FBI
> FC
> FCO
> fealty
> ...
>
> und im Teil Deutsch-Englisch steht bei Fee nur das mir schon
> bekannt gewesene "fairy"
>
> > > > tschüs(!), Günter
> > >
> > > Soll das andeuten, dass Du aus diesem Spiel aussteigst?
> >
> > Ja, aber natürlich. Ich antworte jetzt nur noch, weil du eine
> > Frage gestellt hast.
>
> Jaja, wer's glaubt wird seelig... :-))
>
> > > Kann ich mir irgendwie schwer vorstellen... :lol:
> >
> > Normalerweise gehören solche Tschüs-Ankündigungen auch zum
> > Spiel.
> > Man deutet Ermüdungserscheinungen an (aber eigentlich erst
> > nach einem längeren Thread, wenn man davon ausgehen kann,
> > dass der andere auch etwas müde geworden ist) und hofft auf
> > ein friedliches Ende (Antwort: 'ja tschüs denn auch' =
> > unentschieden)
>
> ebend, wir sind doch noch ganz am Anfang :-)
>
> > Wennn der andere das Remis-Angebot ablehnt, antwortet er
> > gemeinerweise mit irgendwas, das wiederum eine Antwort
> > erfordert (so wie du das gemacht hast). Das zwingt den
> > ersten, entweder doch noch zu antworten und als unglaubwürdig
> > dazustehen (hatte er doch gerade 'tschüs' gesagt) oder
> > irgendetwas unbeantwortet zu lassen, was er doch besser
> > beanntwortet hätte. Das heisst nach einem 'Tschüs' folgt also
> > entweder ein baldiges Ende oder eine Zuspitzung eingeleitet
> > durch eine Rechtfertigung (ich antworte jetzt nur noch,
> > weil...) und irgendwelchen mehr oder weniger [i]abstrusen
> > Unterstellungen und kleinen Beleidigungen.[/i]
>
> Au ja! :-))
>
> > Das müsste dir eigentlich bekannt sein...
>
> [unschuldig-guck-in die Luft, Pfeifen]
> Wie? Was? Woher denn?
> [/unschuldig-guck-in die Luft, Pfeifen]
>
> > ...behaupte bloss nicht, du hättest das nicht gewusst, du
> > gemeiner Hund!
>
> Frechheit! Ich erlaube mir, Deine Bemerkung von weiter oben
> nochmal zu zitieren:
> > Ja, aber natürlich. Ich antworte jetzt nur noch, weil du eine
> > Frage gestellt hast.
> Do solltest froh und dankbar sein, dass ich Dir diese goldene
> Bruecke zu Deinem Verbleib gebaut habe!
>
> > Schliesslich habe ich auch nur ein kleines Wörterbuch. Wenn
> > fay da drin steht, wird es auch in deinem drin stehen
>
> definitiv nicht - und dabei ist es nicht gerade ein kleines.
>
> > oder zumindest irgendwo im Netz zu finden sein.
>
> als ob ich die halbe bis ganze Stunde Zeit haette, da zu
> suchen :-|
>
> > Mit so einem unterhalte ich mich doch nicht mehr! ;-)
> >
> > Tschüs [jetzt aber endgültig, oder so] Günter
>
> Gruss, Volker
> ( :-D glaubt nicht, dass Günter "Quassestrippe" Cornett es
???
Definiere bitte 'Quasselstrippe' !
> schafft, aus einem Thread auszusteigen und draussen zu
> bleiben :-P )
Nichts leichter als das ;-)
Gruss, Günter