Anzeige

GEO-Everest-Rätsel

Sachfremdes
Benutzeravatar
Bartl

Re: A, B, D falsch; C richtig

Beitragvon Bartl » 26. April 2003, 19:55

Bremsts euch ein bisschen ein, man kann ja kaum noch die Übersicht
behalten bei so vielen Antworten , hatte 147 mails erhalten
daß neue Nachrichten in der Spielbox sind,
außerdem wenn man go
vertraut dann gewinnt man bestimmt nix, soll mir nur recht sein...

mfg

Bartl
der bald mit dem SAAB spazierenfahrt,
Servus

Benutzeravatar
christine

Re: GEO-Everest-Rätsel

Beitragvon christine » 26. April 2003, 19:57


Kann die Antwort auf Frage 1 YETI sein? Was sagt ihr dazu?

Benutzeravatar
christine

Re: Antwort auf Frage 1

Beitragvon christine » 26. April 2003, 20:01




Kann die Antwort auf Frage Nr 1 YETI heißen ?

MFG Christine

Benutzeravatar
Birte

Re: GEO-Everest-Rätsel

Beitragvon Birte » 26. April 2003, 20:07

Aber Neuguinea wird doch zum 5. Kontinent gezählt.

Benutzeravatar
Ede

Re: Antwort "C": 70-84°

Beitragvon Ede » 26. April 2003, 20:15

Es ist wohl eher B, mein Freund ist Physiker & hat mal in einer sog. Dampfdrucktabelle nachgeschaut, er kommt auf 68 Grad

Benutzeravatar
Mark-spielbox

Re: GEO-Everest-Rätsel

Beitragvon Mark-spielbox » 26. April 2003, 20:21

Ceres ist falsch. Der gesuchte Fels ist viel grösser...

Benutzeravatar
Tom

Re: Antwort auf Frage 17

Beitragvon Tom » 26. April 2003, 20:36

Aber im 1861er Tour du monde steht nix vom Himalaya:
http://collin.francois.free.fr/Le_tour_du_monde/Frame5_sommaires/base_TdM/TDM_by_volume.htm

Es war aber ein Bericht über Südamerika drin und der größte Berg Südamerikas ist der Aconcagua, der einheimisch Ackon Cahuak heisst...
http://www.patagonicas.com/aakon2.html

Und 8840m sind exakt 29.000ft, ein runder Wert, zugegeben, grob verschätzt, der zufällig mit der Everest Höhenangabe übereinstimmt.

Benutzeravatar
Mark-spielbox

Re: 1992

Beitragvon Mark-spielbox » 26. April 2003, 20:43

Go schrieb:
>
> 1992

1992 ist IMHO falsch.
Tipp: Es geht unzweifelsfrei um die unterschiedliche Definition der Maßeinheit foot
bei den Amis und den Briten 1953. Per Gesetz (Act) bei den Amis wurde das dann
"korrigiert". Das Gesetz dazu ist aber aber -soweit ich weiß- nicht von 1992.

Benutzeravatar
Mark-spielbox

Re: Antwort auf Frage 20

Beitragvon Mark-spielbox » 26. April 2003, 20:45

Und ich glausbe die Andrea liegt richtig wenn Sie sagt dass das nicht stimmt...

Benutzeravatar
Kris

Re: Antwort auf Frage 17

Beitragvon Kris » 26. April 2003, 20:51

ob es überhaupt einen Berg gibt, den die einheimischen nicht mit 11 Buchstaben beschreiben. Meiner Erinnerung nach sieht der Aconcagua aber irgendwie anders aus.

Benutzeravatar
Tom

Re: 1992

Beitragvon Tom » 26. April 2003, 20:52

danke! da ist dann wohl die SI-Conference von 1960 gemeint:
http://www.ucdsb.on.ca/tiss/stretton/chem1/ametric1.html

Benutzeravatar
Mark-spielbox

Re: Wilfrid Noyce

Beitragvon Mark-spielbox » 26. April 2003, 20:53

Noyce ist definitiv falsch. Seine Nachricht kam im Lager IV nie an...
Tipp: Es gab einen bemerkenswerten Vorfall auf einer anderen Aufstiegsroute
als derjenigen von Noyce und Konsorten und auch dort gab es ein Lager IV.
Dieser Vorfall fand vor (!)1953 statt....

Benutzeravatar
Mark-spielbox

Re: 1992

Beitragvon Mark-spielbox » 26. April 2003, 20:56

Leider nein...
Es handelt sich um ein amerikanisches (!) Gesetz von vor 1960...

Benutzeravatar
Mark-spielbox

Re: Antwort "C": 70-84°

Beitragvon Mark-spielbox » 26. April 2003, 20:58

Er hätte lieber rechnen sollen.... (sagt der Ingenieur)

Benutzeravatar
Mark-spielbox

Re: 1932

Beitragvon Mark-spielbox » 26. April 2003, 21:06

bin eher für 1924

Benutzeravatar
Birte

Re: 1932

Beitragvon Birte » 26. April 2003, 21:09

Ich auch. Aber ich weiß nicht wer es war.

Benutzeravatar
Karstensz

Re: kumpass wala

Beitragvon Karstensz » 26. April 2003, 21:10

Vorsicht, der Kompass-Link im Internet ist m.E. irreführend, das ist lediglich ein Zitat von Mr. Everest. Den Spitznamen trug meines Wissens einer seiner -viel weniger charismatischen- Nachfolger, angeblich zurückgehend auf einen bissigen Kommentar des alten Herren.

Benutzeravatar
Mark-spielbox

Re: Chomolungma

Beitragvon Mark-spielbox » 26. April 2003, 21:14

Chomolungma ist definitiv falsch, da in den entsprechden Ausgaben der
Zeitschrift keine Reise in das entsprechende Gebiet beschrieben wird.
Das ist auch kein Wunder, denn seinerzeit war das Gebite für Europäer "tabu".
Seinerzeit dachten noch viele Menschen, dass der höchste Berg der Welt in den
Anden zu suchen ist...
Reisen in dieses Gebiet werden in den in Frage kommenden Heften sehr wohl
beschrieben !
Guckt mal bei der französischen Nationalbibliothek www.gallico.bnf.fr oder den Sammlern (Collins) nach und Ihr werdet sehen...

Benutzeravatar
Micha

Re: 1932

Beitragvon Micha » 26. April 2003, 21:15

Sagt euch der Name Ched Towns etwas?
;-)

Benutzeravatar
Peter

Re: kumpass wala

Beitragvon Peter » 26. April 2003, 21:30

Wenn du den Waugh meinst, ist auf jedenfall falsch.

Benutzeravatar
Peter

Re: K2

Beitragvon Peter » 26. April 2003, 21:43

Braod Peak Arbeitstitle ist K3 :-)

Benutzeravatar
Peter

Re: Antwort "C": 70-84°

Beitragvon Peter » 26. April 2003, 21:47

Wo hat dein freund studiert ? :-))))

Benutzeravatar
Peter

Re: 1960 von China aus

Beitragvon Peter » 26. April 2003, 21:51

sind 6 bergsteiger von denen umsleben gekommen (verschwunden) ?

Benutzeravatar
Peter

Re: Antwort "C": 1850-1860

Beitragvon Peter » 26. April 2003, 21:54

Bücher lesen ! Nicht nur aufs Internet velassen :-)Triggy schrieb:

Benutzeravatar
Bartl

Re: Antwort auf Frage 20

Beitragvon Bartl » 26. April 2003, 22:00

ACHTUNG:
Diese Meldung enthält keine sinnvollen Hinweise dazu wie
man das GEO-Rätsel und soll ausschließlich zur Belustigung der Forum Besucher dienen !

Jedoch:
Die Antwort auf Frage 20 ist eindeutig:

1 2 3 oder 4 oder 0

somit etwas schwieriger als bei Michael Schanze,
vermutlich solltest du es dort probieren,

bei Schanze sind die Chancen nämlich immer unter 1:3
gewesen ( Falls du alt genug bist ich meine diese tolle
Kindersendung die ich mir vor ca. 23 Jahren mit Genuß angeschaut habe,
wo die Kinder immer von Antwort zu Antwort gehopst sind
und geschaut haben wo die anderen Kinder hinhopsen, dort hat
es fast immer einen Spieler gegeben der trotzdem die Frage falsch beantwortet
hat... - Nimm dir das zu Herzen !

Weil du mir aber so sympatiko bist ( ich mag alle Piefke und so...)
Du kannst diese Frage 100% richtig beantworten indem du 5 Postkarten abschickst ( ich nenne das strategische Lösung einer Frage )

Bei den anderen Fragen fürchte ich jedoch
daß du der bist der am Ende noch rumhopst und glaubt daß ihm jemand
die Antworten zum Thema liefert ohne daß du was leisten musst !

Das gilt auch für alle anderen Schmarotzkis...


mfg

Bartl ( der den Most holt )
und bald den SAAB spazierenfährt


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast