Anzeige

GEO-Everest-Rätsel

Sachfremdes
Benutzeravatar
Gartenzwerg

Re: Montblanc!!!

Beitragvon Gartenzwerg » 29. April 2003, 15:36

... also in meiner Geo Ausgabe steht was von "...ultimativem Kick..." und "...niedrigster dieser sieben Gipfel..."

Trotzdem finde ich höchst amüsant, dass sich offensicht jeder mehr drum kümmert, was in irgenwelchen Brockhäusern drinsteht! Ich meine diese Angabe wurde nur gemacht um strittige Höhenangaben einer Quelle zuzuordnen?!

zwergerl

Benutzeravatar
Eddie

Re: Montblanc!!!

Beitragvon Eddie » 29. April 2003, 15:40

ohoo, täusch dich nicht, das Rätsel kommt von CUS und dir Brockhaus-Angabe hätte es eigentlich nicht gebraucht, dann hätte man nämlich sowohl 4884m als auch 5033m (Brockhaus) als Lösung gelten lassen können, weil beides eindeutig auf die Carstensz Pyramid hinweist.
Nein, für mich ist der Brockhaus-Hint eindeutig eine CUS-Falle (weil's tatsächlich kurios ist, das der Brockhaus den Montblanc als Europas Spitze ausweist)...

Benutzeravatar
Gartenzwerg

Re: Lösung - habt ihr das auch so gemacht?

Beitragvon Gartenzwerg » 29. April 2003, 15:44

Anscheinend war der Herr so beschäftigt mir Lösungen suchen/abschreiben dass er ganz drauf vergessen hat sich zuerst die Fragen genau durchzulesen. Selbst jemend, der keine Ahnung von alldem hat würde erkennen, dass da was nicht stimmen kann! Hihi - ich finds lustig...

Schau dir deine Antworten noch mal genau an und vergleiche sie ev. mit der Vorganbe?!

Und bevor du deine Postkarte abschickst empfehle ich dir dem Messner ein Mail zu schreiben und ihn fragen wann er zum letzten Mal am Everest gestanden ist. Selbst ohne Sauerstoff in dieser Hoche kann man meiner meinung nach nicht in die Zukunft sehen!

grüsse vom

zwergerl

Benutzeravatar
Eddie

Re: Montblanc!!!

Beitragvon Eddie » 29. April 2003, 15:46

Das Foto unter der Frage 2 im GEO-Heft zeigt eindeutig den K2, gaaanz sicher!
Das wär schon besonders fies, wenn das ne falsche Fährte gewesen sein sollte..

Benutzeravatar
Gartenzwerg

Re: Montblanc!!!

Beitragvon Gartenzwerg » 29. April 2003, 15:49

Hi Eddie,

Hmmm, tja, ich hab noch wenig Erfahrung mit CUS Rätseln; aber ich kann mir nicht vorstellen, dass an der Eindeutigkeit in der Formulierung der Frage Zweifel besteht ... kann mich aber auch täuschen!

dank dir jedenfalls für den Gedankenaustausch ...

Benutzeravatar
Eddie

Re: Montblanc!!!

Beitragvon Eddie » 29. April 2003, 16:06

ja, aber die Frage ist wirklich grenzwertig und 100% geb ich da echt nicht drauf...

Wortlaut:
1.) Ziel aller seven summitter ist es
2.) auf den höchsten Gipfeln aller 7 Kontinente zu stehen
3.) welcher ist der kleinste dieser (!, "dieser" bezieht sich auf Aussage 2.)) sieben Gipfel laut Brockhaus

Dann könnte man behaupten (zugegeben: echte Satzfledderei...) es ist irrelevant, welche Gipfel die seven summiter besteigen, weil die Frage mit den seven summits eigentlich gar nichts zu tun hat.

Aber wie gesagt: meine persönliche Interpretation einer ganz, ganz fiesen Frage.

Benutzeravatar
patina

Messner?

Beitragvon patina » 29. April 2003, 16:28

Ich vermute jetzt mal, Du meinst Frage 12, weil in der ein Südtiroler gefragt ist.
Hm, da habe ich allerdings nicht an Messner gedacht, der stand 1980 Ende August zum lezten Mal oben, sondern an Hans Kammerlander, und der war am 24.5.1996 in 23 1/2 Stunden oben UND WIEDER UNTEN, weil er mit Skien abgefahren ist.

Benutzeravatar
Eddie

Re: Lösung - habt ihr das auch so gemacht?

Beitragvon Eddie » 29. April 2003, 16:44

ja, den Einwand kapiere ich jetzt auch nicht, Messner hat 1978 und 1980 je drei Tage für den Aufstieg gebraucht, die Frage bezieht sich eindeutig auf Kammerlander 1996 und da war der Tripol von 1975 meines Wissens nicht mehr oben, sondern vielmehr der amerikanische von 1992.
(Hinweise darauf gibt es, wenn man bei der Google-Bildersuche 'everest summit' Bilder aus den 90ern sucht.)

Benutzeravatar
patina

x und t sind das gleiche - Odell!

Beitragvon patina » 29. April 2003, 16:53

Ich find, ein x und ein t (ein kleines t darf man auch als "T" bezeichnen, oder?) sehen ziemlich ähnlich aus, wenn man nicht genau weiß, wo oben ist.
Es war also IMHO 1924, und es war Odell. Die Nachricht 1953 kam wegen einer Wolke nicht an, wie im Geo steht.

Benutzeravatar
Mark-spielbox

Re: Chomolungma - ne Du, falsch!

Beitragvon Mark-spielbox » 29. April 2003, 17:25

Schade, mir hat er nicht mehr rechtzeitig geantwortet. Vielleicht war mein
französisch aber auch zu schlecht...
Habe mir meine Lösung (Ackon Cahuak) anhand der Inhaltsverzeichnisse der in Frage kommenden Hefte zusammenreimen müssen, war wohl nix.

Benutzeravatar
Gartenzwerg

Re: Messner?

Beitragvon Gartenzwerg » 29. April 2003, 17:48

Oops, da war ich wohl zu vorschnell unterwegs. Sorry ...

Benutzeravatar
Eddie

Re: Messner?

Beitragvon Eddie » 29. April 2003, 17:55

naja, abwarten, schreib deine Einsendung noch nicht ab, kann sein, dass auch das ne Fangfrage ist & die Amis ihre Ausrüstung wieder mit runtergenommen haben (war schließlich recht teures Messgerät). Gibt diesbezüglich sehr widersprüchliche Quellen, ich hab's letztlich versucht, durch Fotovergleiche (der 92er Tripol ist auf der Leica-Homepage abgebildet) rauszubekommen und tippe auf 92. Aber wie gesagt, evtl. war's auch 1996 noch der von 1975...

Benutzeravatar
kalle

Re: Messner?

Beitragvon kalle » 29. April 2003, 18:27

äh
ihr wisst schon, dass gestern einsendeschluss war?

Benutzeravatar
Gartenzwerg

Re: Messner?

Beitragvon Gartenzwerg » 29. April 2003, 18:32

Also, dank deiner Hilfe hab ich mich da jetzt nochmal schnell umgeschaut. Auf der Leica-Page hab ich gefunden, dass zumindest das (Alu!) Stativ nicht wieder runtergeschleppt wurde.
Was allerdings ein Bild mit Hans K. am Gipfel betrifft, da ist mir noch nichts untergekommen ...

Zwerg braucht Hilfe - Link!?

Benutzeravatar
Eddie

Re: Messner?

Beitragvon Eddie » 29. April 2003, 18:49

naja, von Kammerlander hab ich auch nichts, aber Makalu Gau z.B. war 1996 knapp zwei Wochen vorher oben:
http://classic.mountainzone.com/climbing/misc/gau/graphics/gau-summit.html

Benutzeravatar
Heiner

Friede, peace and love ....................

Beitragvon Heiner » 29. April 2003, 20:45

Friede, peace, love and..........

Alles OK!

Gruß

Heiner

Benutzeravatar
Eisbaer

Re: Montblanc!!!

Beitragvon Eisbaer » 29. April 2003, 21:29

es gibt einen folder mit 7 kanadischen briefmarken; 2002 canada post
der ist ohne den Mont Blanc;
was juckt mich der CUS, der noch keinen summit bestiegen hat;

Benutzeravatar
Eisbaer

Russian attack in der Times 1952

Beitragvon Eisbaer » 29. April 2003, 21:33

hab selber nachgeschaut und gefunden

Benutzeravatar
Eisbaer

suchmaschinen wie gefuettert?

Beitragvon Eisbaer » 29. April 2003, 22:00

kann mir jemand sagen, wie man gauransikar und 1924 im internet findet?
mit welchen begriffen und nicht an 1000ster stelle?
oder nasa biggest rock

Benutzeravatar
miez

Re: suchmaschinen wie gefuettert?

Beitragvon miez » 29. April 2003, 23:13

Es gibt eine Webpage eines Franzosen, der viele "Tour Du Monde"-Hefte gesammelt hat. Von dort wiederum gibt es einen link zu einer französischen Bibliothek, in der man alle Seiten aller archivierten Magazine anschauen kann.
Genau die abgebildete Ausgabe ist aber offenbar nicht im Archiv, wohl aber ein Hinweis auf Berichte über Nepal im Verzeichnis des französischen Sammlers.

Ich habe dann einfach bei diesem Sammler per Mail angefragt.
Jemand hat aber in diesem Forum einen Weblink zu einer anderen Seite angegeben, die auch das Berg-Bild samt Namen zeigt.
Du kannst Dir ja mal den link raussuchen und Dir das Umfeld der Seite anschauen (über/untergeordnete Seiten) und dann Google anwerfen und ausprobieren bei welchen Begriffen Dir der korrekte link ausgespuckt wird.

Benutzeravatar
Birte

Re: suchmaschinen wie gefuettert?

Beitragvon Birte » 29. April 2003, 23:13

Probier mal NASA largest rock :-)

Benutzeravatar
angilech

Re: Lösung - habt ihr das auch so gemacht?

Beitragvon angilech » 29. April 2003, 23:15

Es war zwar Odell und auch 1924, aber es war trotzdem ein T und kein X. Und die Meldung ging auch ins Lager IV und nicht ins Basislager.
Nachzulesen unter:
http://www.mountain-portal.co.uk/text/everest/Evrst26.htm

Benutzeravatar
Judith

Re: Antwort auf Frage 12

Beitragvon Judith » 30. April 2003, 09:13

Hi Ute,
falls Du noch Interesse hast, hier die Links zu den Fragen:

11: http://www1.chinadaily.com.cn/cndy/2002-11-18/94168.html (siehe: "Kangxi Atlas")
13: http://roland.lerc.nasa.gov/~dglover/dictionary/f.html (siehe: old U.S. foot)

Viele Grüße

Benutzeravatar
Puzzler

Re: GEO-Everest-Rätsel

Beitragvon Puzzler » 30. April 2003, 12:53

Mir ist, als hätte mir jemand die Faust in den Magen gerammt: Habe als einzige Frage die Höhe des niedrigsten Seven Summit falsch - und das nur, weil xipolis.net (Online-Brockhaus-Enzyklopädie) am Sonntag einen Totalausfall hatte und ich am Montag keine Möglichkeit mehr hatte. Dort wollte ich nur noch eben gucken, ob der Montblanc evtl. als höchster Berg Europas ausgegeben ist. Die Höhe von Elbrus, Vinson und Carstensz hatte ich dort schon eingesehen und somit 5.033m als Lösung ermittelt.

Tja, @!#$ happens - ist aber auch gemein, ÜBERALL ist Elbrus als höchster Berg Europas angegeben, nur im Brockhaus nicht.

Wünsche dem Sieger viel Spaß mit dem Saab - meiner Meinung nach wird es jemand aus diesem Forum hier sein...

Hat denn jemand die 20 Antworten richtig beantwortet???

Benutzeravatar
Winni

Re: GEO-Everest-Rätsel

Beitragvon Winni » 30. April 2003, 14:31

ich hoffe mal, dass 4807m als 7summit und 1992 für den tripol richtig sind, dann sieht's wirklich recht gut aus :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-)
W.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste