Beitragvon Volker L. » 16. Juli 2003, 18:01
Bettina schrieb:
>
> Volker L. schrieb:
> >
> > Bettina schrieb:
> > >
> > > Andrea Harbke schrieb:
> > > >
> > > > Wenn es sich um einen Stuhl und/oder Tisch handelt?
> > >
> > > Ja (der Tisch)
> >
> > kurze Zusammenfassung:
> > Der Mann erwartete [i]nicht[/i] dass da Saegemehl sein
> wuerde.
> > Er haette ich sich auch nicht darueber gefreut, waere aber
> > erleichtert gewesen.
>
> Völlig korrekt.
>
> > Das heisst also, er muss bei seiner Rueckkehr noch etwas
> > zusaetzliches bemerkt haben, das die Saegearbeiten am Tisch
> > noetig gemacht hatte, richtig?
>
> nein.
:-? :-? :-?
Jetzt bin ich sehr ueberrascht.
Dann faellt mir nur noch eine Moeglichkeit ein (an die ich
zuvor ueberhaupt nicht gedacht hatte):
Bemerkte der Mann bei seiner Heimkehr, dass der Tisch anders
aussah als zuvor?
Dann haette das Saegemehl ihm gesagt, dass es noch derselbe
(umgearbeitete) Tisch war, waehrend er ohne das Saegemehl
den Tisch gar nicht als den Tisch erkannt hat, den er
vorzufinden glaubte?
War der Tisch wertvoll?
Wuerde die Geschichte auch funktionieren, wenn es ein anderes
Moebelstueck (z.B. Stuhl) waere, oder muss es zwingend ein
[b]Tisch[/b] sein?
> > Gehe ich weiterhin Recht in der Annahme, dass der Mann gar
> > nicht
> > auf die Idee gekommen ist, dass die schlimme Situation durch
> > die
> > Saegerei behoben wurde?
>
> Welche schlimme Situation?
> Und was wurde durch die Sägerei behoben?
>
> Nein nein - [i]Holzweg[/i]....
passt ja zum Thema "Saegen" :-)
> > Anders ausgedrueckt: er hat nicht gezielt geguckt, ob da
> > gesaegt wurde?
>
> Das stimmt allerdings wieder.
>
> Gruß
> Bettina (versucht Deinem Gedankengang zu folgen)
Gruss, Volker (wird sich in wenigen Minuten auf sein Rad
schwingen und nachhause fahren - waere ebenfalls sehr erstaunt,
wenn sein Tisch bei Heimkehr anders aussehen wuerde, wuerde
sich aber deswegen noch lange nicht erschiessen ;-) )