Anzeige

Re: Kinos und Andromeda (Fortsetzung)

Sachfremdes
Benutzeravatar
Volker L.

Re: Kinos und Andromeda (Fortsetzung)

Beitragvon Volker L. » 23. Juli 2003, 12:54

Fortsetzung von
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=7&i=8844&t=7562

Jost Schwider schrieb:
>
> "Volker L." hat am 21.07.2003 geschrieben:
>
> > Offenbar hast Du noch nie eine Grossstadt gesehen (oder
> > ueberhaupt etwas, das die Bezeichnung "Stadt" verdient) 8-)
>
> Soest war schon Stadt, da hüpften die Berliner noch von Baum
> zu Baum! :-P

Mag sein. Und 972 (oder wann hat Soest das Stadtrecht bekommen?)
mag es durchaus noch nach damaligen Verhaeltnissen als Stadt
durchgegangen sein - aber Berlin ist seitdem weiter gewachsen,
Soest nicht :-D

> > :-O :-? 15 Minuten Fussweg? :-? :-O

15 Minuten Fussweg fuer wen?
Carl Lewis in seinen besten Zeiten?
Einen Geparden?
Oder doch eher fuer einen Durchschnitts-Mitteleuropaeer?

> Das nenne ich eben eine gute Infrastruktur! :-P

Nur, wenn damit Turbo-Laufbaender gemeint sind.
Sonst nenne ich es ein kleines Kuh-Kaff :-P

Zum Vergleich: wenn ich von meiner Wohnung in einem der
Aussenbezirke Berlins (aber keineswegs am Stadtrand) ins
westliche Stadtzentrum (Ku'damm, Bahnhof Zoo) fahre, dann ist
das etwa die Entfernung wie von Essen nach Gelsenkirchen.
Wenn man Berlin ueber das Ruhrgebiet legen wuerde, laege
Muelheim etwa in Wannsee, und Dortmund waere am auessersten
oestlichen Rand Berlins, in Erkner.
Herne wuerde ungefaehr in Stadtmitte liegen, und das Berliner
Olympiastadion stuende in Bottrop.
Die wohl micht mehr direkt zum Ruhrgebiet (oder zumindest nicht
zum dicht desiedelten Ballungsgebiet) gehoerenden Ortschaften
Dorsten und Marl laegen nahe der noerdlichen Stadtgrenze Berlins.

(Die einzigen Landkarten [i]gleichen[/i] Maßstabs, die ich
fuer den Vergleich finden konnte, waren allerdings 1:1.500.000,
es koennten also kleinere Abweichungen auftreten.)

> > Es gibt natuerlich auch in den Bezirken kleinere Kinos,
> > aber die haben diverse andere Nachteile:
> >
> > Zweitens kommen die grossen Hollywood-Filme wenn
> > ueberhaupt, dann mit ca. 6-12 Monaten Verzoegerung
> > dahin
>
> Alles klar: Berlin ist Provinz! :LOL:

Naja, die diversen Kinos in den Aussenbezirken koennte man
tatsaechlich als Provinzkinos bezeichnen ;-)

> Sowas passiert bei uns nur im Alternativen Kino...
>
> > Im Stadtteil Lankwitz gibt es beispielsweise das Thalia.
>
> Echt? Und ich dachte, dass steht in Gelsenkirchen-Bismarck!
> ;-)
>
> > Urspruenglich mal ein recht grosses Kino,
>
> Ja, das ist gut!
>
> > dann umgebaut zum Kinocenter mit 4 Saelen/
> > Vorfuehrraeumen.
>
> Was für ein Käse! :-/

Das oder Pleite :-/
Nicht erst seit der Wiedervereinigung sind viele Kinos von der
Bildflaeche verschwunden (auch wenn es erst in den letzten Jahren
so beruehmte Kinos am Ku'damm erwischt hat wie das Marmorhaus
und die Wilmbuehne Wien :'-( ).
Auch schon in den 70er und 80er Jahren sind viele Kinos - damals
aber eben die "Provinzkinos" verschwunden. Die, die ueberebt
haben, taten dies, weil sie eben zu kleinen Kino-Centern
mit mehreren Leinwaenden wurden.

> > Thalia 4 ist eine umgebaute Besenkammer:
> > 3 Reihen a 12 Sitze, Abstand Leinwand - 1.Reihe ca. 1 Meter.
>
> Ich glaube, sowas wird dann auch gerne "Studio" genannt. :roll:
>
> > Da ist Heimkino ein groesserer Genuss :roll:
>
> Yapp.
>
> >>>>> Wenn ich mal einen meiner beiden VHS-Rekorder (4 bzw. 3,5
> >>>>> Jahre alt) ersetzen muss, werde ich bestimmt einen mit
> >>>>> zusaetzlichem DVD-Laufwerk nehmen,
> >>>>
> >>>> Viel zu teuer.
> >>>
> >>> teurer als ein einfacher DVD-Spieler [b]und[/b] ein
> >>> VHS-Rekorder zusammen
> >>
> >> Ja.
> >
> > glaube ich nicht
>
> Ich aber:
> DVD-Spieler + VHS-Rekorder kosten zusammen [i]maximal[/i] 200
> Euro, dafür bekommt man noch nichtmal ein einfaches
> Kombi-Gerät.

Ach so, Du redest von Billig-Ware.
Der teurere meiner beiden VHS-Rekorder kostete 750 DM, der
billigere 550 DM - beides uebrigens bei einem Elektro-Discounter
gekauft (Juni bzw. Dezember 1999)

> >> Jost aus Soest (ist vom bisherigen Verlauf der neuen
> >> Andromeda-Staffel ziemlich enttäuscht)
> >
> > Naja, die Handlung an sich war gar nicht so schlecht -
> > gestoert haben nur die logischen Luecken.
>
> Yapp. Der zweite Teil des "Cliffhangers" (der m.E. gar kein
> richtiger war) war völlig an den Haaren herbeigezogen. :-/
>
> > endlich das neue Commonwealth gegruendet - und eine Folge
> > spaeter existiert bereits eine ausreichende Buerokratie und
> > Ordungsmacht,
>
> Jaja, gebe den Beamten Überlichtgeschwindigkeit... :-O

Ist das nicht ein Widerspruch in sich selbst? :lol: :lol:

> > dass Dylan und die Andromeda wegen des angeblichen
> > Mordes weit ueber die Grenzen eines Sonnensystems
> > hinaus verfolgt werden???
>
> Und dann auch gleich mit einer ganzen Flotte, als ob
> keinerlei anderen Gefahren mehr existieren würden... :roll:

Naja, man musste halt ein Exempel statuieren: Die Justiz des
neuen Commonwealth zieht auch Beruehmtheiten zur Rechenschaft,
ohne sich durch das Ansehen der Person beeinflussen zu lassen :-|

> > Diese Folge haette erst wesentlich spaeter gepasst.
>
> Später = Niemals! ;-)

Ach doch - gegen Ende der aktuellen oder irgendwann in der
naechsten Staffel waere es schon OK gewesen.

Gruss, Volker

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Kinos und Andromeda (Fortsetzung)

Beitragvon Jost Schwider » 4. August 2003, 11:10

"Volker L." hat am 23.07.2003 geschrieben:

> aber Berlin ist seitdem weiter gewachsen,
> Soest nicht :-D

Warum muss ich jetzt unvermittelt an ein Geschwür denken? :-P

> 15 Minuten Fussweg fuer wen?
> Carl Lewis in seinen besten Zeiten?

Jost Schwider in seinen besten Jahren (also jetzt!).

> Oder doch eher fuer einen Durchschnitts-Mitteleuropaeer?

Der braucht vielleicht 5-10 Minuten länger.

> Zum Vergleich: wenn ich von meiner Wohnung in einem der
> Aussenbezirke Berlins (aber keineswegs am Stadtrand) ins
> westliche Stadtzentrum (Ku'damm, Bahnhof Zoo) fahre, dann
> ist das etwa die Entfernung wie von Essen nach Gelsenkirchen.

Essen ist von Gelsenkirchen aber nur "0" Kilometer entfernt!
Die beiden Städte grenzen direkt aneinander! :LOL: :-P

Im Ernst: Du hast dir deine ungünstige Lage (und die weiten Wege) doch selbst ausgesucht!

> Die, die ueberebt haben, taten dies, weil sie eben zu
> kleinen Kino-Centern mit mehreren Leinwaenden wurden.

Kann [i]ich[/i] mir kaum vorstellen: Der einzige Grund für mich ins Kino zu gehen, ist eine groooße Leinwand. Alles andere ist Käse (da warte ich dann lieber auf die TV-Ausstrahlung).

>> DVD-Spieler + VHS-Rekorder kosten zusammen [i]maximal[/i]
>> 200 Euro, dafür bekommt man noch nichtmal ein einfaches
>> Kombi-Gerät.
>
> Ach so, Du redest von Billig-Ware.

OK, wenn wir von "hochwertigen" Komponenten sprechen, wird der Preis einfach verdreifacht. Die Relation zwischen Kombigerät und 2 Einzelgeräten wird dadurch nicht verändert. (Tendenziell sind hochwertige Kombigeräte eher [i]noch[/i] teurer...)

Viele Grüße
Jost aus Soest (wartet in Andromeda weiter auf die Fortführung einer richtigen Rahmenhandlung :-/ )
http://www.schwider.de/spiele.htm - [i](Brett)Spiele und mehr...[/i]

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Kinos und Andromeda (Fortsetzung)

Beitragvon Volker L. » 4. August 2003, 14:15

Jost Schwider schrieb:
>
> "Volker L." hat am 23.07.2003 geschrieben:
>
> > aber Berlin ist seitdem weiter gewachsen,
> > Soest nicht :-D
>
> Warum muss ich jetzt unvermittelt an ein Geschwür denken? :-P

naja - aber ein [i]gutartiges[/i] :-D

> > 15 Minuten Fussweg fuer wen?
> > Carl Lewis in seinen besten Zeiten?
>
> Jost Schwider in seinen besten Jahren (also jetzt!).
>
> > Oder doch eher fuer einen Durchschnitts-Mitteleuropaeer?
>
> Der braucht vielleicht 5-10 Minuten länger.
>
> > Zum Vergleich: wenn ich von meiner Wohnung in einem der
> > Aussenbezirke Berlins (aber keineswegs am Stadtrand) ins
> > westliche Stadtzentrum (Ku'damm, Bahnhof Zoo) fahre, dann
> > ist das etwa die Entfernung wie von Essen nach Gelsenkirchen.
>
> Essen ist von Gelsenkirchen aber nur "0" Kilometer entfernt!
> Die beiden Städte grenzen direkt aneinander! :LOL: :-P

Stadtzentrum zu Stadtzentrum selbstverfreilich.
Ausserdem beachte meinen Hinweis auf eventuelle Ungenauigkeiten
aufgrund sub-optimalen Kartenmassstabes.

> Im Ernst: Du hast dir deine ungünstige Lage (und die weiten
> Wege) doch selbst ausgesucht!

inwiefern?
Falls Du das Leben in Berlin meinst:
Das Leben in einem winzigen Kuhdorf waere dann doch ein zu
hoher Preis fuer kurze Fusswege.

> > Die, die ueberebt haben, taten dies, weil sie eben zu
> > kleinen Kino-Centern mit mehreren Leinwaenden wurden.
>
> Kann [i]ich[/i] mir kaum vorstellen: Der einzige Grund für
> mich ins Kino zu gehen, ist eine groooße Leinwand. Alles
> andere ist Käse (da warte ich dann lieber auf die
> TV-Ausstrahlung).

Also, um beim Beispiel zu bleiben:
Das Thalia 1 hat seine urspruengliche Leinwand ja behalten.
Und 2 und 3 haben - wenn ich mich richtig erinnere - auch
noch akzeptable Leinwaende.
Ein Kino mit nur einem Vorfuehrsaal - insbesondere in den
Aussenbezirken - hat dagegen null Ueberlebenschance.

> >> DVD-Spieler + VHS-Rekorder kosten zusammen [i]maximal[/i]
> >> 200 Euro, dafür bekommt man noch nichtmal ein einfaches
> >> Kombi-Gerät.
> >
> > Ach so, Du redest von Billig-Ware.
>
> OK, wenn wir von "hochwertigen" Komponenten sprechen, wird
> der Preis einfach verdreifacht. Die Relation zwischen
> Kombigerät und 2 Einzelgeräten wird dadurch nicht verändert.
> (Tendenziell sind hochwertige Kombigeräte eher [i]noch[/i]
> teurer...)

Naja. Wie ich schon sagte, sind meine beiden VHS-Rekorder ja
noch nicht sehr alt - kann sich also noch einiges aendern bis
sie ersetzt werden muessen.

> Viele Grüße
> Jost aus Soest (wartet in Andromeda weiter auf die
> Fortführung einer richtigen Rahmenhandlung :-/ )

Gruss, Volker (hat angesichts der offenbar intakten
Buerokratie des neuen Commonwhealth, die jetzt die
Andromeda auf Missionen schickt, den Eindruck, dass
zwischen dem Cliffhanger und den weiteren Episoden
dieser Staffel [i]sehr viel[/i] Zeit uebersprungen
worden sei :roll: )

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

Re: Kinos und Andromeda (Fortsetzung)

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 4. August 2003, 18:10

Volker L. schrieb:

> Gruss, Volker (hat angesichts der offenbar intakten
> Buerokratie des neuen Commonwhealth, die jetzt die
> Andromeda auf Missionen schickt, den Eindruck, dass
> zwischen dem Cliffhanger und den weiteren Episoden
> dieser Staffel [i]sehr viel[/i] Zeit uebersprungen
> worden sei :roll: )

Naja,
die letzte Folge war auch nicht so viel besser, als sie Vorletzte ...
Der Hauptdarsteller war aber der Meinung, daß es wenige rRahmenhandlung und mehr Action sein sollte. Abver auch in den USA wurde diese Staffel mit sinkenden Quoten bedacht, sodaß die nächste wieder etwas anders und mit teilweise neuen Leuten in Produktion und als Darsteller sein wird. Veränderungen von Staffel zu Staffel sind ja fast üblich, aber derartige Sprünge wie bei Andromeda? Nun ja ...Warten wir's ab.

Gruß
Roland

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Stadt und Metropole

Beitragvon Jost Schwider » 5. August 2003, 15:37

"Volker L." hat am 04.08.2003 geschrieben:

>>> aber Berlin ist seitdem weiter gewachsen,
>>> Soest nicht :-D
>>
>> Warum muss ich jetzt unvermittelt an ein Geschwür denken? :-P
>
> naja - aber ein [i]gutartiges[/i] :-D

Nennt man sowas denn einen Moloch? ;-)

>> Essen ist von Gelsenkirchen aber nur "0" Kilometer entfernt!
>> Die beiden Städte grenzen direkt aneinander! :LOL: :-P
>
> Stadtzentrum zu Stadtzentrum selbstverfreilich.

Gelsenkirchen hat [b]zwei[/b] Stadtzentren! :-P :-D

> Ausserdem beachte meinen Hinweis auf eventuelle
> Ungenauigkeiten aufgrund sub-optimalen Kartenmassstabes.

Nun ja, angrenzend bleibt auch in der Vergrößerung angrenzend... :roll: :-P

>> Du hast dir deine ungünstige Lage (und die weiten
>> Wege) doch selbst ausgesucht!
>
> Falls Du das Leben in Berlin meinst:
> Das Leben in einem winzigen Kuhdorf waere dann doch ein zu
> hoher Preis fuer kurze Fusswege.

Soest bietet alles, was ich im alltäglichen Leben brauche (Kultur, Kleidung, Essen, Elektroartikel, Bücher, quasi alles, ..., und natürlich eine Unmenge an Schuhgeschäften und Apotheken :-D ) zudem vieles, was es in vielen anderen Städten halt nicht gibt (Geschichte, gemütliche Kneipen, gastliche Restaurants, große Spielergemeinde, ganz viel Natur drumherum, ...)

Wenn ich wirklich mal Stress, Hektik und Moloch-Feeling haben will, kann ich z.B. in 30 Minuten nach Dortmund fahren... Wie du ja selbst sagst: auch keine Entfernung im Vergleich zu "Metropolen" wie Berlin! :-))

> Das Thalia 1 hat seine urspruengliche Leinwand ja behalten.
> Und 2 und 3 haben - wenn ich mich richtig erinnere - auch
> noch akzeptable Leinwaende.

:-? Das heißt dann doch wohl, dass man mit der Nase direkt an der Leinwand sitzen muss... :-?

> Gruss, Volker (hat angesichts der offenbar intakten
> Buerokratie des neuen Commonwhealth, die jetzt die
> Andromeda auf Missionen schickt, den Eindruck, dass
> zwischen dem Cliffhanger und den weiteren Episoden
> dieser Staffel [i]sehr viel[/i] Zeit uebersprungen
> worden sei :roll: )

Zuviel Zeit, definitiv! :-/

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "jooost aus sooost")
http://www.schwider.de/spiele.htm - [i](Brett)Spiele und mehr...[/i]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: hrenolg und 3 Gäste