Anzeige

Maus & Mystik: Spiel als Rollenspiel (RPG) - welches System?

Diskussionen über einzelne Spiele
Benutzeravatar
Tamidor
Kennerspieler
Beiträge: 286

Maus & Mystik: Spiel als Rollenspiel (RPG) - welches System?

Beitragvon Tamidor » 1. März 2015, 17:52

Hallo zusammen,

in Anlehnung an diesen Beitrag
http://spielama.de/forum/showthread.php?tid=3573

überlege ich wirklich aus Maus und Mystik ein Rollenspiel zu basteln, weil ich die Hintergrundgeschichte toll aber die Spielmechanik laaaaaaaangweilig finde.

Gerade die Szenen mit der Köchin hätte mal so toll ausspielen können :rolleyes:

Ja, ich müsste mir selbst Abenteur ausdenken und kann das nicht besonders gut, aber vielleicht bekommt man ja Ideen durch die Erweiterungen und nimmt diese als Basis für ein Rollenspiel, mal sehen.

Aber, es bräuchte ein System. Das sollte recht einfach sein, sollte aber schon bestimmte Situationen simulieren können.
Auf einen Baum klettern, ein Schloss knacken, auf dem Kaninchen reiten, der Wache den Schlüssel klauen :D ...

Vielleicht hat ja jemand Lust etwas mitzuspinnen oder ein paar Ideen dazu.

LG
Tamidor
aktuelle Lieblingsspiele: Galaxy Trucker, Legenden von Andor, Saboteur 2

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

RE: Maus und Mystik RPG - welches System?

Beitragvon Lorion42 » 1. März 2015, 18:55

Kennst du Mouse Guard? Das ist älter Als Maus und Mystik... und hat auch Mäuse als Helden

Benutzeravatar
Bunraku
Spielkamerad
Beiträge: 41

RE: Maus und Mystik RPG - welches System?

Beitragvon Bunraku » 1. März 2015, 19:03

Genau, Mouse Guard ist der perfekte Tipp.
Neben den wirklich tollen Comics, gibt es dies auch als Rpg. Soviel ich weiß nur auf englisch.

Benutzeravatar
Dornenreich
Brettspieler
Beiträge: 90

RE: Maus und Mystik RPG - welches System?

Beitragvon Dornenreich » 1. März 2015, 19:35

Also für ein kinderfreundliches Rollenspiel kann ich Power, Plüsch und Plunder empfehlen. Dort spielt man zu Leben erweckte Kuscheltiere, kann man zwar auch sehr düster gestalten, aber muss man ja nicht :)


http://www.ppundp.de/
Zuletzt geändert von Dornenreich am 1. März 2015, 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen.
- Georg Christoph Lichtenberg

Benutzeravatar
Tamidor
Kennerspieler
Beiträge: 286

RE: Maus und Mystik RPG - welches System?

Beitragvon Tamidor » 1. März 2015, 20:41

Also meine Kinder haben sich schon sehr mit den Charakteren von Maus und Mystik identifiziert. Der Kleine spielt Prinz Colin (wer hätte das gedacht) und der Große spielt Maginos. Ich könnte mir schon vorstellen direkt mit der Story weiterzumachen.

Ich bräuchte nur ein einfaches, allgemein gehaltenes System.

Wie im anderen Beitrag erwähnt komme ich von Rolemaster, Shadowrun und ein bisschen aktuellem DSA, was alles vieeeeeeeeeel zu komplex ist.

Gerade was die Magie anbelangt, bevorzuge ich einzeln zu lernende Zaubersprüche gegenüber den Spruchlisten von Rolemaster.

Ich such mal im Netz nach freien Systemen.
Von Mouse Guard habe ich mir mal eine Charakterblatt angesehen, das fand ich jetzt nicht wirklich intuitiv und verständlich.

Mal weitersuchen.

LG
Tamidor[/align]
aktuelle Lieblingsspiele: Galaxy Trucker, Legenden von Andor, Saboteur 2

Benutzeravatar
Noir
Kennerspieler
Beiträge: 327

RE: Maus und Mystik RPG - welches System?

Beitragvon Noir » 1. März 2015, 21:27

Vom System her könnte Dungeonslayers etwas sein. Gibts kostenlos und alle relevanten Regeln sind auf insgesamt 10 Seiten oder so.

Benutzeravatar
Mixo

RE: Maus und Mystik RPG - welches System?

Beitragvon Mixo » 1. März 2015, 22:20

Wenn es um Spielen mit deinen Kindern geht...

...warum dann überhaupt ein Rollenspielsystem? Nimm einfach die Mäuse und Gegner aus Maus und Mystik und spiele mit deinen Kindern. Kids reicht da wirklich ein Blatt Papier mit x Eigenschaften (je nach Gusto), also bei Mäusen vielleicht:

Riechen
Knabbern
Aussehen
Kampf
Geschick
.... was auch immer - denk es dir mit deinen Kindern aus.

Dann nutze irgendein D-sonstwas System (Ich nehme spontan gerne das "alte" DSA System mit D6+7 für die Werte und einem D20 als Standardwürfel) und denk dir zu deiner Geschichte irgendwelche Werte aus, die deine kleinen Helden erwürfeln müssen - das macht tausend mal mehr Spaß und geht auch spontan mit Kindern, die noch nie RPGs gespielt haben (habe ich oft genug getestet...), noch dazu lässt es alle möglichen Settings... Feen-Abenteuer, RICHTIGE Ritterkämpfe, Rollenspiel im "CARS" (dem Zeichentrickfilm) Stettings zu... UND das sogar spontan - da kann die Oberfee sich schon mal problemlos mit dem Sheriff und dem Abschleppwagen aus CARS treffen...

Ganz ehrlich - bei Kindern würde ich VÖLLIG auf Regelwerke verzichten und manchmal würde ich das bei Erwachsenen auch ganz gerne...

Benutzeravatar
Bossi
Kennerspieler
Beiträge: 865
Wohnort: Darmstadt

RE: Maus und Mystik RPG - welches System?

Beitragvon Bossi » 1. März 2015, 23:36

denke, DSA1 könnte funktionieren (bzw. Uralt D&D)
oder ein arg abgespecktes SR-System (Wert 7 -> 7x 6seitige -> 5en und 6en sind Erfolge)

ich glaube, viele alte Systeme bieten sich an - früher war die Detailtiefe nicht allzu hoch und die Würfel waren wichtig (so aus der eigenen Erinnerung sind Würfelwürfe schön für Kinder)

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

RE: Maus und Mystik RPG - welches System?

Beitragvon Lorion42 » 2. März 2015, 16:10

FATE als universelles System geht eigentlich immer. Auch mit Kindern (wobei man dort zusammen Aspekte überlegen sollte). Findet man hier: http://www.faterpg.de/downloads/

Benutzeravatar
santenza

RE: Maus und Mystik RPG - welches System?

Beitragvon santenza » 2. März 2015, 17:38

Einfache Rollenspielregel: Nimm DSA 1.0! Und da hast Du alles schon drin, Magie, Kampf, Leveln, etc. Wenn es dann noch mehr sein soll, kannst Du auf DSA 2.0 (Expertenregel) setzen. Aber mit DSA 1.0 hatten wir damals schon ne Menge Spaß, denn dafür braucht es keine fetten Regelbände.
Comics MouseGuard, wie erwähnt, kannst Du gut als Ideenliefrant nehmen. Die Küchenmission in Otherland war auch cool.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste