Beitragvon Heinrich Glumpler » 5. Februar 2007, 14:26
Hi Tobias,
ich befürworte es auch, wenn man seinen eigenen Beitrag nochmal durchliest.
Ich befürworte ebenso, dass man das, was man anderen empfiehlt, auch selbst tun sollte. Ich nehme durchaus zur Kenntnis, dass deine Rechtschreibung nicht perfekt ist - und finde es lobenswert, dass du auf den Grund dafür hinweist.
Ich vermute allerdings auch, dass du selbst deinen Text nicht mehr durchgelesen hast, denn sonst wäre dir bestimmt aufgefallen, dass in folgendem Satz kein Verb zu finden ist:
"Neue "Geräte " können sie für Küche und Servierraum."
Ich finde das nicht schlimm - immerhin wolltest du *ganz schnell* eine Antwort.
Dann solltest du es Ferdinand aber auch nicht übel nehmen, dass er (vielleicht zu) schnell geantwortet hat ;-)
Und nimm' seine eher ablehende Haltung nicht zu krumm - immerhin hat er geantwortet und dir einen Hinweis gegeben, dass vielleicht jeder von der Spielidee überzeugt sein wird, wenn er sie (nur) auf der Spieleschachtel liest.
Meiner Meinung nach (nach wie vor) - ist es das Spiel selbst, das man bewerten sollte, weniger die (ursprünglich) dahinter steckende Idee.
Grüße
Heinrich