Anzeige

Fragen und Antworten

Sachfremdes
Benutzeravatar
Niki

Fragen und Antworten

Beitragvon Niki » 10. Dezember 2007, 23:45

Hallo,

kommt es mir nur so vor, oder gibt es in letzter Zeit immer mehr Fragen auf die "falsch" geantwortet wird?
Mit falsch meine ich Antworten die die Frage nicht wirklich beantworten, eine Folgefrage stellen oder etwas völlig anderes schreiben ...

Beispiele:

1. Habe Spiel 1,2 oder 3 zur Auswahl - welches könnt ihr empfehlen?
Antwort: Spiel 4!

Es folgt dann eine lange Diskussion warum Spiel 4 eigentlich nicht passt oder nicht gut ist.

2. Welches Spiel findet ihr besser Spiel A oder B?
Antwort 1: Ich kenne ja Spiel B nicht - aber A ist toll!
Antwort 2: Weder A noch B nimm C
Antwort 3: Ich kenne A und B nicht ... aber wir spielen C gerne.

3. Hat jemand Spiel D schon gespielt?
Antwort: Ich nicht, aber das Spiel würde mich auch interessieren!

usw.

Ich könnte die Liste ewig fortsetzen.
Aber ich muss echt sagen, diese Antworten nerven mich echt.
Ich lese die Überschrift und denke mir, dass mich die Frage interessiert ... und dann öffne ich 10 Antworten und keine davon beantwortet die Frage ...

Geht es nur mir so?
Der Effekt für mich ist, dass ich immer weniger hier im Forum lese ...

Aber vielleicht stecke ich in einer Winterdepression und sehe alles schwarz ;)

Niki

Benutzeravatar
Richard van Vugt | GAMEPACK.nl
Kennerspieler
Beiträge: 557

Re: Fragen und Antworten

Beitragvon Richard van Vugt | GAMEPACK.nl » 10. Dezember 2007, 23:53

Mir kommt es nur so vor.
Ich glaube, es gibt hier nur vernünftige Leute.
Aber Antwort D könnte auch stimmen!

Mit freundlichen Grüßen,
Richard van Vugt


www.gamepack.eu

Benutzeravatar
raccoon
Kennerspieler
Beiträge: 804

Re: Fragen und Antworten

Beitragvon raccoon » 11. Dezember 2007, 00:23

Hallo Niki,

leider sind hier manchmal Nebensätze das wichtigste eines Beitrages, und nachher stürzen sich alle darauf...

Ab und zu passiert es auch, dass eine Grußformel ungeahntes Konfliktpotenzial in sich birgt, wenn man bspw. Samstag Abends einen Beitrag mit "Wort zum Sonntag" unterschreibt, soll es schon ausufernde Diskussionen zu besagter Grußformel gegeben haben, ohne dass über den Inhalt des eigentlichen Beitrags auch nur ein einziges Wort verloren wurde.

Sowas kann sehr frustrieren. Solange sich OT und tatsächliche Antworten die Waage halten, finde ich es annehmbar, doch oftmals wünsche ich mir, manch einer würde die PN-Funktion benutzen, um private Konversation zu pflegen, anstelle davon, einen eigenen Diskussions-Ast zweier Personen kontinuierlich wachsen zu lassen...

Das Wort zum... ähm... Dienstag Morgen schrieb

raccoon :D

Benutzeravatar
Helby
Kennerspieler
Beiträge: 899

[OT] Bedanken

Beitragvon Helby » 11. Dezember 2007, 12:32

Niki schrieb:
>
> Hallo,
> kommt es mir nur so vor, oder gibt es in letzter Zeit immer
> mehr Fragen auf die "falsch" geantwortet wird?
> Mit falsch meine ich Antworten die die Frage nicht wirklich
> beantworten, eine Folgefrage stellen oder etwas völlig
> anderes schreiben ...


Das gab es eigentlich schon immer, vor der Registrierung, wie auch jetzt, Kennzeichnung als OT wird leider zu oft vergessen.


Na dann schwenke ich doch gleich auch mal leicht weg ;-)

Es wurde öfter schon mal geschrieben, dass hier Regelfragen gestellt werden, welche durch einfaches reinschauen in die Regel gelöst werden können.
Einige ignorieren solche Fragen, ich bin bemüht auch diese zu beantworten, manchmal sieht man eben den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Keiner wird hier eine Frage stellen die er sich in dem Moment auch beantworten kann, also ist diese dann auch irgendwie berechtigt.

Was mich aber jetzt stört, dass sich einige nicht einmal dafür bedanken, das gebietet einem eigentlich schon die Höflichkeit, aber so werden die Antworten auf Regelfragen wohl weniger, schade eigentlich.

Thomas

Benutzeravatar
raccoon
Kennerspieler
Beiträge: 804

Re: [OT] Bedanken

Beitragvon raccoon » 11. Dezember 2007, 12:51

Grüß Dich, Thomas,

das mit dem Bedanken ist so ein Punkt, bei dem ich immer hoffe, dass einem sowas andere Leser nicht übelnehmen. Ich bevorzuge es, jemandem per PN ein kurzes "Danke schoen" zuzusenden anstelle eines neuen Beitrags im Forum, um den anderen Lesern 1 zusätzlichen Eintrag zu ersparen (wenn es wirklich nur ums Danke geht und keine Zusatzfrage oder dergleichen folgt).

Weiterhin gibt's ja auch noch die Liste der Top-Autoren ( http://www.spielbox.de/phorum4/top.php4?f=1&top=10& ), die vielleicht manche im Auge behalten, und da kann man sich mit diversen Danke-Einträgen oder sonstigen Belangloskommentaren natürlich schnell nach oben bugsieren. Die Liste möchte ich allerdings nicht überbewerten, auch wenn ich bei manchen Foren-Zwiegesprächen (wenn der Ast immer tiefer geht und sich sonst niemand mehr beteiligt) nicht so recht weiß, was das soll.

Kurzum: seitdem es die PN-Funktion gibt, würde ich "fehlende" Danke-Beiträge nicht unbedingt als Unhöflichkeit abstempeln. Wenn Du es formal besser fändest, wenn man ein Danke auch im Forum an entsprechender Stelle platziert, will ich meine Art der Kontaktaufnahme gerne nochmals überdenken :) .

Gruß

raccoon

Benutzeravatar
Helby
Kennerspieler
Beiträge: 899

Re: [OT] Bedanken

Beitragvon Helby » 11. Dezember 2007, 15:01

raccoon schrieb:

> Wenn Du es formal besser fändest, wenn man ein Danke auch im
> Forum an entsprechender Stelle platziert

Mir ging es um die Anerkennung im allgemeinen, egal ob hier oder mit PN-Funktion.

Grüsse Thomas


Du darfst gerne weiter die PN-Funktion benutzen :-)

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: Fragen und Antworten - Achtung Haarspaltung

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 12. Dezember 2007, 01:22

Niki schrieb:
>
> 1. Habe Spiel 1, 2 oder 3 zur Auswahl - welches könnt ihr
> empfehlen?
> Antwort: Spiel 4!

Hier kommt zu einer falschen Fragestellung eine falsche Antwort. Wenn ich nur [b]eines[/b] der 3 Spiele zur Auswahl habe (das Wort 'oder' impliziert dies), dann hilft mir die Empfehlung eines der anderen beiden Spiele überhaupt nichts, da ich - wie gesagt - nur das andere dritte Spiel zur Verfügung habe. Eine Oder-Frage wie die obige hat somit nur eine mögliche Antwort, die allerdings nicht "Spiel 4" ist, womit der Antworter somit daneben lag.

Früge der Frager "[i]Habe Spiel 1, 2 [b]und[/b] 3 zur Auswahl - welches könnt ihr empfehlen?[/i]", so ist die Antwort 4 eine richtige Antwort, das die Frage nicht gefragt hat, welches [b]von diesen (also 1, 2 und 3)[/b] empfehlenswert ist. (Wenn mir im Reisebüro der Mitarbeiter Urlaub in Wanne-Eickel, Izmir oder Wladiwostok vorschlägt und mir seine Kollegin dann 'Neuseeland' empfiehlt, so kann ich damit durchaus etwas anfangen).

Früge der Frager also "[i]Habe Spiel 1, 2 und 3 zur Auswahl - welches könnt ihr [b]hiervon[/b] empfehlen?[/i]", würde ich eine Antwort bekommen, mit der ich etwas anfangen kann - außer natürlich, wenn der Antwortende die Frage nicht verstanden hat oder freier auslegen möchte.


> 2. Welches Spiel findet ihr besser Spiel A oder B?
> Antwort 1: Ich kenne ja Spiel B nicht - aber A ist toll!
> Antwort 2: Weder A noch B nimm C
> Antwort 3: Ich kenne A und B nicht ... aber wir spielen C
> gerne.

Du möchtest einen Vergleich von 2 (wahrscheinlich neuen) Spielen. Ich denke, hier hilft es auch, wenn Antwort 1 oft kommt, denn die Anzahl der Spieler, die A [b]und[/b] B schon gespielt haben ist vermutlich gerade bei neuen Spielen gering. Somit ist es doch schon mal gut zu wissen, daß es schon mal einen gibt, der eines der beiden Spiele mag. Wenn nur die antworten dürfen, die beide Spiele schon kennen, würdest du vermutlich jammern, wenn nach 3 Tagen keiner geantwortet hat. Aber das liegt dann vermutlich daran, daß die Schnittmenge aus Spiel-A-Kenner, Spiel-B-Kenner, SB-Forum-Leser, SB-Forum-Antworter nur relativ klein ist.


> 3. Hat jemand Spiel D schon gespielt?
> Antwort: Ich nicht, aber das Spiel würde mich auch
> interessieren!

Die Frage ist falsch, da du das, was die Frage fragt, nicht wissen möchtest.
- Du möchtest nicht wissen, ob es [b]irgendwen[/b] gibt, der dieses Spiel schon gespielt hat, denn zumindest alle Testspieler, der Autor und viele Mitarbeiter des Verlages werden das Spiel schon gespielt haben. Die Antwort kann somit nur [b]Ja[/b] lauten.
- Du möchtest wohl auch nicht "Ja" oder "Nein" hören von denen, die die Frage etwas anders auslegen und auf die Frage antworten, ob sie selber dieses Spiel schon gespielt haben. Obwohl das natürlich genau die richtigen Antworten auf die Frage wären, wenn man sie inhaltlich betrachtet. Mit Spicherheit gibt es Spieler, die das Spiel schon gespielt haben und mit "Ja" antworten könnten, ebenso wie es Spieler gibt, die es noch nicht gespielt haben und mit "Nein" antworten könnten. Das könnten sie auch tun, obwohl "Ja" und "Nein" nicht wirklich vollständig richtige Antworten sind, da man aus der Erfahrung weiß, daß sich jemand, der eine solche Frage stellt, implizit meist mehr als 1 Wort als Antwort erhofft. Meist ist es dann auch noch so, daß die Antwort "Nein" verschmäht wird, obwohl sie die (schon interpretierte) Frage richtig beantwortet.
- Alles weitere wäre ein künstliches Interpretieren der Frage. So könnte ich z.B. antworten, daß ich es "Ja" schon gespielt habe und mit 18 Punkte Dritter geworden bin. Oder ich sage "Ja" und daß die Qualität der Karten ungenügend ist. Alles nur ein Rumstochern im Sumpf der möglicherweise gemeinten Fragen.


> Ich könnte die Liste ewig fortsetzen.

Das glaube ich gerne. Ich könnte über die deutsche Sprache auch noch ein wenig weiter philosophieren, aber das würde uns aktuell keinen Schritt weiter bringen, auch wenn es hilft, die Beantworter der Fragen besser zu verstehen, da es gut möglich ist, daß sie mit ihrer Antwort helfen wollen.


> Aber ich muss echt sagen, diese Antworten nerven mich echt.

Schade, denn richtig sind sie ja.


> Geht es nur mir so?

Wer jetzt "Ja" antwortet, müsste wissen, wie es [b]allen[/b] anderen Mit-Lesern ergeht, was jedoch unwahrscheinlich ist. Wer "Nein" antwortet, hat es da einfacher, da er nur mindestens 1 Gegenbeispiel kennen muß von jemandem, dem es nicht so geht. Aber, wollte der Frager das wissen?


> Der Effekt für mich ist, dass ich immer weniger hier im Forum
> lese ...

Und ich habe hier so viel wie schon lange nicht mehr in einem Posting geschrieben, um auch als Fürsprecher für die unverstandenen und bereitwilligen Antworter zu unterstützen, deren ernst gemeinte Antworten nicht immer als solche erkannt werden.


> Aber vielleicht stecke ich in einer Winterdepression und sehe
> alles schwarz ;)

:) Höflich wäre es von mir jetzt, für dich zu hoffen, daß du in einer solchen Depression steckst, aber das könnte auch wieder falsch ausgelegt werden...

Gruß Carsten (der noch vor Weihnachten zu Friseur will, um nicht mehr so lange Haare spalten zu müssen)

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Fragen, Antworten und Apfel-Zimt-Likör

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 12. Dezember 2007, 06:41

Niki schrieb:
> Aber vielleicht stecke ich in einer
> Winterdepression und sehe
> alles schwarz ;)

Zu den anderen Punkten kann ich nicht viel sagen - außer vielleicht, dass man den von dir beobachteten Gesprächsverlauf umgangssprachlich als "vom Hölzchen aufs Stöckchen kommen" bezeichnet, und dass er da, wo Menschen sich in entspannter Atmospäre unterhalten, durchaus üblich ist - im Unterschied zum Beispiel zu Folterkammern, in denen unerwünschte Antworten sofortige und sehr einprägsame Sanktionen nach sich ziehen.

Gegen die Winterdepression empfehle ich gern den Apfel-Zimt-Likör, den es seit Mitte November wieder im Neukauf gibt, und der mir schon über manchen Moment, in dem ich mit miesester Laune von meinem Broterwerb in meinen knappen Feierabend kam - wohl wissend, dass am kommenden Tag weitere Ereignisse meine Laune schädigen würden - hinweggeholfen hat.

Mit einem lieben Gruß
Gustav


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste