Beitragvon Thomas O. » 9. September 2008, 15:44
VolkerN. schrieb:
>
> Moin,
>
> gestern war mal wieder jemand bei "Wer wird Millionär",
> der etwas Werbung für (Brett)-Spiele gemacht hat.
> Wer es sich anschauen möchte:
> http://rtl-now.rtl.de/wwm.php?film_id=7451&player=1
> Claudio Maniglio taucht etwa bei Minute 17 auf;
> er ist Deutscher Scrabble-Meister 2003 geworden,
> testet Prototypen, besucht Spieletreffs und spielt generell
> gerne.
Ja, erwähenswert auch seine Geschichte, dass er in einem Spieleladen in Bonn mal Gregor Gysi ein Bohnanza verkauft hat. Schön fand ich auch, dass Jauch sich für sein Hobby interessierte, ihn u.a. fragte, ob er auch selbst Spiele erfindet (dass jemand auf diesen Gedanken kommt, finde ich beachtenswert!) und den Gedanken fortführte, "Dann könnten Sie auch Spiele anderer testen", was Maniglio sofort bestätigte.
Insgesamt war diese Kandidatenrunde (die ja noch nicht vorbei ist) eine sehr gelungene und amüsante. Und immer wieder die Anspielungen auf das "siebenteilig Kochtopfset", dazu der geheim auf den Zettel notierte Lösungsbuchstabe, den Jauch erst nach Beantwortung der Frage preisgab (wäre falsch gewesen!) und die Anspielung auf andere Gewinnspielshows ("Ja, Herr Draeger"). Jauch ist herrlich auf den Kandidaten eingegangen und hat Feingefühl bewiesen, indem er ihm mittels 50:50-Joker-Anpreisung vor dem Aus bewahrt hat. Zwei, die sich wunderbar ergänzt und miteinander gespielt haben. Das Highlight der gestrigen Sendung. Freue mich auf Freitag.