Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 19. September 2008, 13:42
Annie schrieb:
>
> Eine Frage habe ich noch: In welchen Abständen trefft ihr
> euch, es soll ja kein Stress für die Beteiligten sein, aber
> bei zu großen Pausen fängt man wahrscheinlich immer wieder
> von vorn an?
Es muß auf jeden Fall etwas regelmäßiges sein, was man sich leicht merken kann. Der Rhytmus "Alle 3 Wochen" ist nur dann gut, wenn er in Kalenderwochen stattfindet, die auch durch 3 teilbar sind.
Ansonsten sollten die Abstände nicht zu groß sein, da man sonst, wenn man dann mal nicht kann, eine riesengroßen Abstand zwischen den Terminen hat.
Ich hatte mit meinem (allerdings privaten) Abend mit einem 2-Wochen-Rhytmus angefangen. Als es dann immer mehr Leute wurden und der Platz zu eng wurde, ist der Treff wöchentlich geworden. Mit diesen Rhytmus bin ich seit ca. 10 Jahren glücklich.
Ich habe auch schon mal über etwas öffentliches nachgedacht, aber wenn man sich erst einmal an einen Abend bei sich selbst gewöht hat, dann merkt man, wie bequem es ist, wenn man zum spielen [b]alle[/b] Spiele verfügbar hat und sich nicht nur mit einem kleinen Teil in Klappkörben auf den Weg macht (die ja auch vorher noch gepackt werden wollen).
Gruß Carsten (der mit dem Spieleabend am Mittwoch um 19.oo Uhr - ein sehr beliebter Termin in Schleswig-Holstein)