Anzeige

modriger geruch

Sachfremdes
Benutzeravatar
Suryoyo
Kennerspieler
Beiträge: 356

modriger geruch

Beitragvon Suryoyo » 22. Juli 2009, 10:15

Hi,

ihr kennt es bestimmt alle, ihr eöffnet ein spiel, dass lange auf dem speicher lag und merkt, dass es einen eigenen gerucht entwickelt hat, den ein spiel meist nur dann bekommt wenn es lnge auf dem dachboden oder im keller lag.

jetzt meine frage wie krieg ich den wieder los

ich könnt zwar nen duftbaum reilegen, aber wer will schon, dass sein spiel nach zitrone oder sonst was riecht.

am bbesten sollte es nach nichts riechen .oder eben nach neu (wie beim öffnen eines gerade gekauften spiels)

Freue mich jetzt schon auf eure tipps.

Gruß

Suryoyo

Benutzeravatar
Warbear

Re: modriger geruch

Beitragvon Warbear » 22. Juli 2009, 10:35

Bei müffelnden Plastik-Figuren hatte ich mit Backpulver schon öfters Erfolg. Es kannt Gerüche binden.

Vielleicht hilft es ja auch bei Spielen ...

.

Benutzeravatar
Thomas O.
Kennerspieler
Beiträge: 461

Re: modriger geruch

Beitragvon Thomas O. » 22. Juli 2009, 14:04

Hi,

probiers mal mit Febreze. Hat einen angenehmen Frischeduft. Ich würde es aber mal zuvor an einem anderen Gegenstand testen. Originalgeruch eines neuen Spiels dürfest du so einfach nicht hinbekommen.

Gruß

Thomas

Benutzeravatar
xnilf
Kennerspieler
Beiträge: 357

Re: modriger geruch

Beitragvon xnilf » 22. Juli 2009, 22:19

Hi,

Katzenstreu nimmt auch sehr gut Geruch auf.
Versuch doch mal das Spiel über Nacht in Katzenstreu einzupacken.
Hatte schonmal bei einem Buch ganz guten Erfolg.
Aber ein Restgeruch blieb leider trotzdem.

Der Tip mit dem Febreze Spray ist zwar nicht schlecht, aber dadurch werden die Teile nass und das ist bei den Papp- und Papierteilen nicht gut.

Gruß Xnilf

Benutzeravatar
Volker L.

Re: modriger geruch

Beitragvon Volker L. » 22. Juli 2009, 22:50

xnilf schrieb:
>
> Hi,
>
> Katzenstreu nimmt auch sehr gut Geruch auf.
> Versuch doch mal das Spiel über Nacht in Katzenstreu
> einzupacken.
>
> Der Tip mit dem Febreze Spray ist zwar nicht schlecht,
> aber dadurch werden die Teile nass und das ist bei
> den Papp- und Papierteilen nicht gut.

Dann muss er eben das Febreze auf das saugfähige
Katzenstreu sprühen statt direkt auf das Spiel ;-)

Benutzeravatar
Nafets
Kennerspieler
Beiträge: 346

Re: modriger geruch

Beitragvon Nafets » 22. Juli 2009, 23:06

Hallo!

Versuch doch mal diese Tücher für den Wäschetrockner. Allerdings kann ich zu der Intensität der Parfümierung keine Aussage machen. Besser als ein Duftbaum aber wohl auf jeden Fall. ;-)

Ansonsten würde ich empfehlen das Spiel in die pralle Sonne zu legen und es mal ordentlich durchzulüften. Aber aufpassen, daß die Farben durch die UV-Strahlung nicht ausbleichen. Der Tipp mit dem Backpulver ist auch nicht schlecht, vielleicht erreichst Du mit Aktivkohle (in Kombination mit Sonnenbestrahlung) auch etwas.

Selber ausprobiert habe ich es noch nicht, aber ich habe mal gehört, man soll das Spiel in die Mikrowelle legen. Solange es sich nur um Papier/Pappe handelt bestimmt kein Problem. Bei Metall in den Spielmaterialien (Heftklammern in der Spielregel nicht vergessen!) könnte das schon schwieriger werden. Habe ich aber selber noch nicht getestet, daher kann ich keine Garantie auf Erfolg oder Unversehrtheit der Spielmaterialien geben.

Frische Grüße,
Stefan

Benutzeravatar
Suryoyo
Kennerspieler
Beiträge: 356

Re: modriger geruch

Beitragvon Suryoyo » 22. Juli 2009, 23:26

Hi,

danke für die vielen und manchmal auch recht ungewählichen tipps.

Hab es jetzt über die nacht bei offenem fenster im zimmer gehabt. (gutes wetter und trocken) hab das gefühl, dass es bessser geworden ist. werde es deshalb auch diese nacht schön ausgepackt und ausgebreitet durchlüften lassen mal sehen. Hoffe es klappt ein wenig restgeruch ist ja auch nicht soooo schlimm.

Trotzdem Danke für die Tipps

Gruß

Suryoyo

(Dem irgendwie schon beim lesen, das spiel in Febrezegetunktes Katzenstreu einzupacken,schlecht wurde :-)

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: modriger geruch

Beitragvon Micha A. » 23. Juli 2009, 06:53

> ich könnt zwar nen duftbaum reilegen, aber wer will schon, dass sein spiel nach zitrone riecht
> am besten sollte es nach nichts riechen .oder eben nach neu

Dann leg doch ein neues Spiel rein.

Micha


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Never argue with idiots. They bring you down to their level, then beat you with experience."

Benutzeravatar
Suryoyo
Kennerspieler
Beiträge: 356

RE: modriger geruch

Beitragvon Suryoyo » 23. Juli 2009, 08:58

Hi,

daran hatte ich auch schon gedacht, aber wer garantiert mir, dass nicht dass neue spiel dann nicht auch nach "alt" riecht ?

Aber egal hab es jetzt bis eben drausen gelassen und durchgelüftet und es klappt würd sagen, es riecht nurnoch halb so schlimm.

Wer das weiter so handeln und hoffen, dass der Geruch auf ein minimum reduziert werden kann.

Benutzeravatar
Teckel

Re: modriger geruch

Beitragvon Teckel » 27. Juli 2009, 18:38

ich habe bei Büchern und ähnlichem folgendes gemacht:

Kaffeepads -neu und trocken ;-) - zwischen die Seiten, in Tupperdose oder Plastiktüte, verschliessen.

Waschpulver in Tupper, Buch rein, verschliessen.

Bei Schmusetieren kann man es dann noch in Tiefkühle legen.

Oder wie schon erledigt: Frischluftzufuhr.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste